Convergent Energy + Power Chief Strategist on Solar Plus Storage & Valuation Capacity (CleanTech Talk)

Mariko McDonagh Meier ist Chief Strategist von Convergent Energy + Power und hatte in den Vereinigten Staaten energieregulierende und -strategiefunktionen inne. Das gibt ihr einen ausgezeichneten Blickwinkel, um das Flickwerk von Regulierungssystemen in den USA und sogar Kanada zu sehen und zu artikulieren, wo die Taschen der Zukunft liegen.

In der ersten Hälfte unseres Gesprächs haben wir über den persönlichen Weg gesprochen, der Meier zu ihrer Rolle bei Convergent geführt hat, über die Gründe, warum Ontario einen besonders starken Bedarf an Lagerspeichern hinter dem Zähler für größere Gewerbekunden hat, die Kundentypen und Projekte Convergent, die Bedeutung eines intelligenten Speichermanagements für die Wertmaximierung und die Makrotrends Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung.

In der zweiten Hälfte unserer Diskussion tritt Meier zurück, um einige Kernkonzepte zu skizzieren.

Der erste ist, warum Solarenergie und Speicher so gut zusammenpassen und wie sie sich von Speicher allein unterscheiden. Wenn Sie einen Speicher vor Ort haben, erzeugt dieser keine Elektronen, sondern nimmt sie aus dem Netz, wenn sie reichlich vorhanden, billiger oder sauberer sind, oder eine Kombination der drei. In vielen Gerichtsbarkeiten berechnen Versorgungsunternehmen Ihnen weniger für die Elektronen oder bezahlen Sie sogar dafür, sie zu nehmen. Ein kleines Versorgungsunternehmen kann Übertragungsgebühren sparen oder eine Entlastung für die lokale Verteilung erhalten, wodurch seine Gesamtkosten gesenkt werden. Ein Kunde in Maine hatte beispielsweise ein abgelegenes Bevölkerungszentrum, das sich tagsüber zu einem Touristenziel entwickelt hatte, und verzeichnete im Vergleich zur Nachtnutzung einen sehr hohen Spitzenstromverbrauch. Anstelle des sehr kostspieligen Vorschlags, die Kapazität der Kabel zu dem entfernten Standort zu erhöhen, war es steuerlich sinnvoll, stattdessen Speicheranlagen dort anzubringen.

Mit Solar plus Speicher erzeugen Sie jedoch neue Elektronen vor Ort, und es kann sinnvoll sein, Speicher hinzuzufügen, um ihren Nutzen zu maximieren. Natürlich bietet es die Möglichkeit, die Tageszeit für die Nutzung der Elektronen zu verschieben, aber Sie können die Solaranlage auch vergrößern, ohne Ihre Netzanschlusskapazität erhöhen zu müssen. Zum Beispiel könnte eine kommerzielle Anlage in der Lage sein, ein Megawatt (MW) Solar ohne Speicherung zu erzeugen, da dies gut mit der Größe ihrer Verbindung spielt, wenn sie Elektronen in das Netz zurückspeist. Mit der Speicherung könnten sie die Solaranlage auf 2 MW erhöhen, fast 100 % ihrer Elektronen aus den Solaranlagen beziehen, die Energieversorgung reibungslos an den Betrieb liefern und Netzanschluss-Upgrades vermeiden.

Meier weist darauf hin, dass es viele Solarentwickler gibt, die eine Batterie ins Spiel werfen, aber wenn sie keine Software zur Verfügung stellen, die deren Nutzung optimiert, hilft es nicht wirklich. Caveat emptor, wie immer.

Wie im ersten Halbjahr berichtet, geht Convergent langfristige Beziehungen zu seinen Kunden ein und betrachtet sie als Partner. Als Beispiel nennt Meier einen aktuellen Solar-Plus-Speicher-Kooperationskunden im Einzugsgebiet von PJM, wo gerade das erste Projekt fertig gestellt wird und bereits drei weitere für ihn entwickelt werden. Verkaufszyklen sind in der Regel langsam, da Versorgungsunternehmen und Genossenschaften keine schnelllebigen Organisationen sind und die regulatorischen und steuerlichen Strukturen zwischen den Kunden sehr unterschiedlich sein können. Es ist sehr sinnvoll, den Footprint mit einem bestehenden Kunden zu erweitern, da bereits einige Barrieren überwunden wurden.

Convergent sieht sich nicht mit dem gleichen Gegenwind durch den Eigentümer-Mieter-Konflikt konfrontiert, obwohl viele ihrer Kunden ihre Anlagen und Grundstücke für die Solarenergie pachten. Aufgrund der Natur von Großverbrauchern mit höheren Investitionskosten für Geräte haben sie längere Mietzyklen, so dass es sich lohnt, in Anlagen wie Solaranlagen und Speicher zu investieren.

Meiers Geschichte umfasst die Zusammenarbeit mit Demand-Response- und Effizienzorganisationen und, ausgelöst durch unsere kurze Diskussion über Carbon Lighthouse, deren CEO Brendan Millstein ich Anfang des Jahres sprach, bemerkte sie, dass es aufgrund der Herausforderungen bei der Verpflichtung immer schwierig war, einen Verkauf zu tätigen Ergebnisse. Darüber hinaus wollten Kunden in der Regel nicht die Kontrolle über ihre Einrichtungen abgeben und zogen es vor, dass ihre Mitarbeiter die Kontrollen in der Hand haben , oder Anreize zur Einhaltung. Der Unterschied für Convergent besteht darin, dass die Ergebnisse eingebrannt sind und Convergent sich nicht an den Operationen stört, sondern stattdessen oft die Operationen optimiert.

Meier skizziert drei Herausforderungen in den Raum. Die erste ist das Flickwerk von Regulierungsstrukturen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. Jeder Staat hat seine eigene Regulierungsbehörde und die Entscheidungen, die er oft Jahrzehnte zuvor getroffen hat, um diese zu verwalten. Selbst wenn eine lokale Regulierungsstruktur die Kapazität schätzt, bewertet sie diese auf unterschiedliche Weise und auf verschiedenen Ebenen, sodass benachbarte Kunden möglicherweise andere Geschäftsbedingungen verlangen oder man möglicherweise überhaupt keinen Speicher nutzen kann.

Die zweite ist, dass neben der geografischen Unsicherheit auch die Zeitunsicherheit besteht. Regulierungsstrukturen haben Trägheit, können sich aber erheblich ändern, und Lobbyisten verschiedener Interessengruppen arbeiten zu ihrem eigenen Vorteil. Dies bringt Risiken in Geschäfte ein, die Convergent mit seinem Kunden identifizieren und teilen muss.

Die dritte ist, dass es ein Narrativ gibt, das verwendet wird, in dem alle neuen Technologien Anreize wollen und die Rahmenbedingungen nur zu ihrem Nutzen geändert werden sollen. Tatsächlich müssen die Regulierungsstrukturen von vor 20-40 Jahren, als das Netz noch viel einfacher und weniger intelligent war, angepasst werden, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Technologien zu schaffen. Darauf konzentrierte sich Jesse Jenkins aus Princeton in seiner Einschätzung, wie es der US-Atomflotte dabei helfen würde, in den Ruhestand zu überbrücken, damit sie auf dem Reservemarkt des Vortages bieten können, die Abhängigkeit von Kohle und Gas verringern, die CO2-Emissionen reduzieren und die Einschränkung von Wind und Sonne. Auch die Regulierungsstrukturen, die die Kernenergie auf reine Grundlast beschränken, ein zunehmend veraltetes Konzept in unseren flexibilitätsorientierten Stromnetzen, schaden Wind und Sonne. Es werden keine Subventionen beantragt, sondern der Wert, den neue Technologien für die Märkte bringen, monetarisiert.

Ähnliche Herausforderungen gibt es weltweit bei der Finanzierung von Pumpspeichern, einer Technologie, der ich nahe stehe und die ich in Nordamerika, Europa und Zentralostafrika untersucht habe. Wie ich bereits erwähnt habe, macht Pumpspeicherkraftwerke heute 160 der 170 GW des in Betrieb befindlichen Netzspeichers und 60 der vielleicht 65 GW des derzeit im Bau befindlichen Speichers aus. Dies sind jedoch strategische Vermögenswerte im Rastermaßstab, und Meiers Hintergrund und der Fokus von Convergent liegt auf verteilten Vermögenswerten, einem aufkeimenden Bereich, in dem es unterschiedliche Wertversprechen gibt, obwohl sie aggregiert werden können, um einen größeren Wert im Rastermaßstab zu liefern, wie sie betont, und In ähnlicher Weise habe ich Anfang dieses Jahres für V2G-Nachfragemanagement-Möglichkeiten geltend gemacht.

Was Convergent im Hinblick auf regulatorische Rahmenbedingungen für sinnvoll hält, sind Kapazitätsbewertung, regulatorische Sicherheit und Lasttransparenz. Nicht alle US-Gerichtsbarkeiten legen Wert auf Kapazität, daher ist ein Kapazitätsmarkt oder eine Kapazitätsgebühr von grundlegender Bedeutung. Es ist offensichtlich, dass eine Kilowattstunde (kWh) um 2 Uhr morgens nicht so wertvoll ist wie eine kWh um 14 Uhr, dennoch strukturieren viele Monopolversorger die Märkte nicht so, dass sie Zeit schätzen.

Während einzelne Verbraucher zum Beispiel nur geringfügig von der Abrechnung nach Nutzungszeit beeinflusst werden, werden gewerbliche Kunden von Tabellenkalkulationen abgehalten und verbringen viel mehr Zeit damit, was Kahneman und Tversky System 2 Denken oder langsames Denken genannt. Dies bedeutet, dass Convergent in der Lage ist, gute Geschäftsgespräche mit den Unternehmen zu führen, mit denen es zu tun hat, und Geschäfte zu finden, die einen gegenseitigen Geschäftswert bieten.

In Bezug auf die Taschen der Zukunft verweist Meier auf Massachusetts und den Bundesstaat New York. Massachusetts war ein Innovator bei Regulierungs- und Marktstrukturen, die Speicher, Solar und Solar+Speicher bevorzugen, und die Nachbarstaaten prüfen das von ihnen implementierte Modell. Massachusetts war mir als Innovator in einem anderen, unabhängigen Markt bekannt, einem Agrarsektor mit hohem Energieverbrauch, aber als Zwischenabnahme habe ich in der Diskussion diese beiden Innovationsbereiche mit Delawares langjähriger Führungsrolle in Unternehmensstrukturen und Governance zusammengeführt. (Entschuldigung an alle Delawareaner und Corporate-Governance-Winks wie mich, die sich den Podcast anhören und meinen Fehler erkennen.) Der Staat New York schätzt die Kapazitäten, macht es aber anders und hatte andere Umstände, insbesondere mit der dauerhaften Schließung seines Kernkraftwerks Indian Point im April 2021, seinen langjährigen Stromimport aus Quebec und den NIMBYismus, der neue Übertragungs- und erneuerbare Energieprojekte zu einer Herausforderung macht.

Im Gegensatz dazu bewertet PJM die Kapazität in den 13 von ihm abgedeckten Bundesstaaten, aber nicht auf dem gleichen Niveau wie Massachusetts und New York. Und einige Versorgungsunternehmen wie Duke legen nicht einmal ihre Lasten preis, ganz zu schweigen von der Wertkapazität, halten die Märkte undurchsichtig und machen die Lagerung zu einem sehr harten Verkauf.

Meier war neu in ihrer Rolle als Chief Strategist bei Convergent, als wir sprachen, nur zwei Monate später. Sie sieht ihre oberste Priorität darin, den Fokus in einer Zeit enormer Veränderungen und Wachstums beizubehalten. Der mittlere Marktbereich, in dem Convergent mit Speicher- und Solar+Speicher-Projekten spielt, wird in den kommenden Jahren voraussichtlich 40-60% jährliche Wachstumsraten aufweisen. Es wird schwer sein, in diesem Bereich zu scheitern, weil die Nachfrage so groß sein wird. Convergent ist sehr gut positioniert, mit einer Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von referenzierbaren Kunden und proprietärer Software zur Optimierung der steuerlichen Rendite der Speicher. Sie sind gut darin, mittelständische Projekte für gewerbliche Kunden und Genossenschaften zu bauen, und wollen sich nicht ablenken lassen. Sie haben Glück, denn in ihren Kernbereichen wächst viel und sie müssen nicht in angrenzenden Märkten nach Wachstum jagen. Sie befinden sich im Besitz einer Private-Equity-Firma, die Kapital einsetzen möchte, und verfügen daher über eine große fiskalische Kapazität, um mit steigender Nachfrage zu wachsen.

Wie immer in diesen Diskussionen möchte ich den Menschen, mit denen ich spreche, die Möglichkeit geben, direkt mit unserem globalen Publikum zu sprechen und ihnen eine wertvolle Botschaft zu vermitteln. Meiers Botschaft ist, dass die Klimakrise immer offensichtlicher, schneller und erschreckender wird, sie erfordert, dass wir alles überdenken, was wir tun, von der Energie über die Landwirtschaft bis hin zu unseren Investitionen und persönlichen Entscheidungen. Wenn sie Königin der Welt wäre, würde sie ihren Zauberstab schwenken und sicherstellen, dass die Transformation mehr Maßnahmen umfasst, um die Auswirkungen auf die weltweite Armut zu verringern. Sie ist keine Königin und hat keinen Zauberstab, aber sie ist stolz darauf, dass das, was Convergent tut, im Kontext des Klimaschutzes von Bedeutung ist.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Erwägung, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34