Cop26: Mehr als 40 Länder vereinbaren Ausstieg aus der Kohleverstromung – Tag vier live | Umfeld









10:29

Eines der großartigen Dinge an der COP26 ist, dass in den Ecken und Winkeln der Blue Zone in der SEC viele interessante Veranstaltungen stattfinden. Michelle Lujan Grisham, die Gouverneurin von New Mexico, der ehemalige Obama-Berater Paul Bodnar und der SSE-CEO diskutieren heute Morgen auf einer Podiumsdiskussion über die Energiewende.






Diskussion über die Energiewende Foto: Patrick Greenfield

„Wir verfügen über 80 % der Technologien, die erforderlich sind, um die weltweiten Emissionen um die Hälfte zu reduzieren. Der schwierige Teil besteht darin, herauszufinden, wie man den Übergang aus dem schmutzigen Zeug glätten kann“, sagt Bodnar, der jetzt Global Head of Sustainable Investing bei BlackRock ist.

„Wie wollen Sie all die Pkw mit Verbrennungsmotor von der Straße holen? Glaubst du, du wirst das schaffen, indem du einfach mehr Elektroautos verkaufst? Nein, du bist nicht. Wie werden Sie die Chemie- und Zementwerke und die Stahlwerke los, die noch eine technisch oder finanziell nutzbare Lebensdauer haben? Das wirst du nicht tun, indem du einfach neben ihnen etwas baust, das keinen Kohlenstoff ausstößt.“

Grisham, Gouverneur eines der kohlelastigsten Bundesstaaten der USA, hat einen Plan für ein kohlenstofffreies Energienetz bis 2045 unterzeichnet die gleiche Kapitalanlage und haben winzige Verbrauchermärkte. Sie müssen weiterhin zuverlässig und kostengünstig Strom liefern.“









10:25









10:09









10:00

Aktualisiert









09:50









09:33

Globale CO2-Emissionen schießen auf Rekordniveau zurück

Die globalen CO2-Emissionen schießen auf das Rekordniveau vor der Coronavirus-Pandemie zurück, wie Analysen ergeben haben. Wissenschaftler sagten, das Ergebnis sei ein „Realitätscheck“ für die Nationen der Welt, die sich auf dem Cop26-Klimagipfel versammelt haben.

Die Emissionen, die die Klimakrise antreiben, erreichten 2019 ihren höchsten Stand aller Zeiten, bevor sie durch die weltweiten Sperrungen von Coronaviren um 5,4 % zurückgingen. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe ist jedoch im Jahr 2021 schneller als erwartet gestiegen, sagte das internationale Forschungsteam, im krassen Gegensatz zu den schnellen Einschnitten, die erforderlich sind, um die globale Erwärmung zu bekämpfen.

Die Daten aus dem Globales Kohlenstoffprojekt, zeigt, dass es den Staats- und Regierungschefs der Welt nicht gelungen ist, wieder grüner aufzubauen, da nur ein kleiner Teil der Pandemieausgaben in nachhaltige Sektoren fließt. Aber die Wissenschaftler sagten, die Hoffnungen, die globale Erwärmung auf 1,5 ° C zu halten, bleiben am Leben, wenn Cop26 zu schnellen globalen Maßnahmen führt.

Aktualisiert









09:17

.
source site