Copshop-Rezension – straffer Actioner im Stil der 70er Jahre

In Joe Carnahans Thriller mit Gerard Butler spielen drei Bösewichte und ein weiblicher Sheriff zusammen

Alexis Louder behauptet sich als Heldin (und einzige Frau in) Joe Carnahans schlankem, gemeinen, von den 70ern inspirierten Action-Thriller. Sie spielt Valerie Young, einen Sheriff aus Nevada und ehemalige Armeesanitäterin mit neonpinken Nägeln. In gegenüberliegenden Zellen der Polizeiwache befinden sich der Auftragsmörder Bob Viddick (Gerard Butler) und sein Ziel, der „Mob-Betrüger“ Teddy Murretto (Frank Grillo). Viddick hat einen Plan, aber seine Mission wird durch die unerwartete Ankunft des psychopathischen Serienmörders Anthony Lamb (Toby Huss) ins Stocken geraten, der die Station stürmt. Young steht im Kreuzfeuer.

Das Warum ist weitgehend irrelevant; Wichtig sind Murrettos Mannbrötchen und Schlangenlederstiefel, Viddicks Einzeiler („Harte Anklagen werden hart aufgeladen“, schnurrt er, eine Bemerkung, die er zugibt, klingt cool und bedeutet nichts) und eine beeindruckende Szene, in der Young jemandem die durchtrennte Luftröhre repariert.

Weiterlesen…