Coronavirus: 5G in Europa und Großbritannien „sicherlich verzögert“

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Eric Xu sagte, die aktuelle Krise würde die Einführung von 5G "mit Sicherheit" verzögern

Laut Huawei wird sich die Einführung von 5G-Mobilfunknetzen in Europa durch den Ausbruch des Coronavirus "sicherlich verzögern".

Das chinesische Unternehmen ist einer der größten Hersteller von wichtigen Geräten für 5G-Netze.

Laut Huawei war die Fortsetzung des 5G-Rollouts der beste Weg, um die Konnektivität während der Krise sicherzustellen.

Eric Xu, leitender Angestellter, sagte den Reportern jedoch auch, dass die Verzögerungen bis zu dem Zeitpunkt andauern könnten, an dem die Pandemie unter Kontrolle gebracht wird.

Bei der Beantwortung von Fragen zu seinem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht sagte der Vizepräsident von Huawei, Victor Zhang, dass dies „definitiv“ Auswirkungen haben würde, aber in Großbritannien nicht so bedeutend sein würde wie im übrigen Europa.

Die erste Priorität war es, sicherzustellen, dass das bestehende Netzwerk zuverlässig ist, da die Leute es nutzen, um von zu Hause aus zu arbeiten, zu unterhalten und zu lernen, sagte er.

Angesichts der Nachfrage nach Bandbreite und besserer Abdeckung ist „der schnellste Weg die Verwendung der 5G-Bereitstellung“.

"Wir müssen die Netzwerkbandbreite beschleunigen … um sicherzustellen, dass jeder arbeiten und unterhalten und Informationen austauschen kann", sagte er.

Herr Zhang wies insbesondere auf ländliche Gebiete hin, in denen die bestehende mobile Breitbandversorgung „nicht gut genug“ ist, um Menschen zu unterstützen, die von zu Hause aus arbeiten.

"Auf der anderen Seite müssen wir das Gesundheits- und Sicherheitsproblem berücksichtigen, insbesondere um unsere Mitarbeiter und Partner zu schützen", sagte er.

Vor der Krise war die Rolle von Huawei in den 5G-Netzen Europas zutiefst umstritten.

Großbritannien hatte beschlossen, dem chinesischen Unternehmen eine begrenzte Rolle einzuräumen, und Frankreich und Deutschland schienen bereit zu sein, einen ähnlichen Weg einzuschlagen – aber der Druck der USA und einiger britischer Politiker auf ein Verbot nahm zu.

Jetzt hat Huawei zwar eingeräumt, dass es einige Verzögerungen bei der 5G-Bereitstellung geben wird, hat jedoch darauf bestanden, dass sie minimal sein werden – und scheint zu glauben, dass sich nichts wirklich geändert hat.

Das mag für das Unternehmen naiv sein. Während sich an den technischen und sicherheitstechnischen Problemen der Geräte von Huawei nichts wirklich geändert hat, hat sich das politische Klima für das Unternehmen sicherlich verschlechtert.

Eine Geschichte in der Mail vom Sonntag am Wochenende hatte Downing Street gewarnt, dass China wegen des Umgangs mit dem Coronavirus "mit einer Abrechnung konfrontiert" sei.

Und das wird wahrscheinlich diejenigen Abgeordneten ermutigen, die der Regierung gesagt haben, dass kein chinesisches Unternehmen eine Rolle in der lebenswichtigen Infrastruktur Großbritanniens spielen sollte.

Das Wartungspersonal von Huawei wurde in Großbritannien als unverzichtbarer Mitarbeiter ausgewiesen, sagte Zhang, was bedeutete, dass sie weiterhin Reparaturen durchführen konnten – aber auch zur Einführung neuer 5G-Basisstationen beitragen konnten.

Und das Unternehmen hatte nach dem Ausbruch des Virus in China viele zusätzliche Ersatzteile in drei britischen Lagern untergebracht, um sicherzustellen, dass die Lieferkette so wenig wie möglich beeinträchtigt wurde.

Herr Xu sagte, China habe seinen eigenen 5G-Einsatz beschleunigt, nachdem die Zahl der Fälle von Covid-19 nachgelassen habe. In anderen Ländern würde dies jedoch "von mehreren Faktoren" abhängen, einschließlich der Frage, ob Telekommunikationsunternehmen über das Budget und die Ressourcen verfügen, um "die Zeit zurückzugewinnen" " hat verloren.

Trotz des Widerstandes der USA, der behauptet, das Unternehmen sei ein Sicherheitsrisiko, beschlossen britische Beamte im Januar, Huawei die Lieferung von etwas mehr als einem Drittel der britischen 5G-Infrastruktur zu gestatten, ausgenommen sensible „Kern“ -Teile des Netzwerks.

Die europäischen Mächte folgten in Kürze einer Empfehlung an die Mitgliedstaaten.

Und seitdem, so Huawei, habe die Bereitstellung von 5G-Netzwerken in Europa und insbesondere in Großbritannien ein „sehr gutes Tempo“ verzeichnet.