Coronavirus: Deutschland plant obligatorische Tests für Reisende aus Risikogebieten

Deutschland hat Pläne für obligatorische und kostenlose Coronavirus-Tests für Urlauber bekannt gegeben, die während der Pandemie aus Hochrisikoländern zurückkehren.

Die Ankündigung erfolgte am selben Tag, an dem der Stabschef von Angela Merkel sagte, eine Zunahme der Infektionen in den letzten Tagen habe "Anlass zur Sorge" gegeben.

Deutschland kündigte am Montag den Testplan an, um die Ausbreitung von Infektionen zu verlangsamen, da die Ferienzeit auf Hochtouren lief.


"Wir müssen verhindern, dass Rückkehrer unabsichtlich andere infizieren und neue Infektionsketten auslösen", twitterte der Gesundheitsminister Jens Spahn.

Die Ankündigung folgte einer abrupten Entscheidung des Vereinigten Königreichs, eine Quarantäneanforderung für Reisende aus Spanien wieder einzuführen, was die Wiedereröffnung der Sommerferien in Europa in Unordnung gebracht hat.

Die Besorgnis über die Möglichkeit einer zweiten Welle von Coronavirus-Infektionen hat die deutschen Skrupel über die Ethik, Menschen zu Tests zu zwingen, außer Kraft gesetzt.

Deutschland hat 130 Länder als risikoreich eingestuft, darunter die Türkei, Ägypten und die USA.

Der Gesundheitsminister sagte jedoch gegenüber dem ARD-Fernsehen Tagesthemen Programm, dass die Liste täglich überprüft werden würde, und fügte hinzu, dass er besorgt über den Aufschwung in Spanien war, da so viele Deutsche dort Urlaub machten.

Der Stabschef von Frau Merkel hatte zuvor gesagt, es sei schwieriger, später verlorenen Boden wieder gut zu machen.

"Alles, was wir haben, ist, dass es einfacher ist, die Infektionszahlen im Sommer niedrig zu halten als im Herbst oder Winter", sagte Helge Braun.

Der Umzug ist ein Sieg für den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Soeder, der gewarnt hatte, dass zurückkehrende Reisende viele „Mini-Ischgls“ verursachen könnten – ein Hinweis auf das österreichische Skigebiet, aus dem einige der ersten deutschen Fälle hervorgingen.

Herr Soeder, der als Kandidat für die Nachfolge von Frau Merkel als Kanzlerin angesehen wurde, hatte erklärt, Bayern sei bereit, mit Flughafentests zu beginnen, sobald die nationale Regierung die Rechtsgrundlage zur Verfügung gestellt habe.

Alles, was zu den Hindernissen für Urlauber beiträgt, könnte ein Schlag für den Frankfurter Flughafen, die Fluggesellschaft Lufthansa und die Deutsche Bahn sein, die alle auf eine Wiederaufnahme des Tourismus gesetzt haben, um eine Erholung voranzutreiben.

Deutschland meldete am Freitag 815 neue Coronavirus-Fälle – ein Zweimonatshoch.

Bis Montag haben mehr als 205.590 Menschen im Land positiv auf das Virus getestet, während die Zahl der Todesopfer bei rund 9.000 lag.

Zusätzliche Berichterstattung von Reuters