Coronavirus: Die baltischen Staaten eröffnen eine Pandemie-Reiseblase

Bildrechte
EPA

Bildbeschreibung

Grenzschutzbeamte nahmen Warnschilder ab, als die baltischen Staaten um Mitternacht ihre "Reiseblase" öffneten

Die baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen haben ihre Grenzen zueinander geöffnet und eine Coronavirus- "Reiseblase" geschaffen.

Ab Mitternacht am Donnerstag können sich Bürger und Einwohner frei zwischen den drei EU-Staaten bewegen.

Jeder, der von außerhalb der Zone ankommt, muss sich jedoch 14 Tage lang selbst isolieren.

Dies ist die erste "Reiseblase" in Europa, seit die Nationen Anfang dieses Jahres als Reaktion auf den Ausbruch des Coronavirus ihre Grenzen geschlossen haben.

Beamte der Europäischen Union versuchen nun, andere Länder zu ermutigen, die Bewegungsbeschränkungen zu beenden, da die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen der Sperrung zunehmen. Die baltischen Staaten sind die drei ärmsten Staaten der Eurozone und erwarten, dass ihre Volkswirtschaften in diesem Jahr um bis zu 8% schrumpfen.

  • Wie wird die Sperrung in ganz Europa aufgehoben?
  • Schnell auf Coronavirus, jetzt müssen sie Sommer retten

In einer Erklärung nannte der litauische Premierminister Saulius Skvernelis den Schritt "eine Gelegenheit für Unternehmen, wieder zu eröffnen, und einen Hoffnungsschimmer für die Menschen, dass das Leben wieder normal wird".

Nach den neuen Regeln kann jeder, der in den letzten zwei Wochen nicht außerhalb der baltischen Staaten gereist ist, nicht infiziert ist und keinen Kontakt zu jemandem hatte, der positiv getestet wurde, frei in die anderen Nationen reisen.

Die dünn besiedelten baltischen Staaten waren von der Pandemie nicht so stark betroffen wie einige ihrer europäischen Nachbarn.

Nach Angaben der Johns Hopkins University wurden zwischen den drei Nationen weniger als 150 Todesfälle registriert. Offizielle nationale Daten zeigen eine sehr geringe Anzahl von Neuinfektionen, und die drei Regierungen haben bereits damit begonnen, die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus zu lockern.

  • Coronavirus: Ist R die entscheidende Zahl?
  • Frankreichs Boom-Stadt von Pandemie erschüttert

Arnoldas Pranckevicius, der Vertreter der Europäischen Kommission in Litauen, twitterte, dass die Leitlinien der Kommission "die Mitgliedstaaten in einer ähnlichen epidemiologischen Situation ermutigen, die Binnengrenzen schrittweise auf koordinierte und nichtdiskriminierende Weise zu öffnen".

Sowohl Finnland als auch Polen wurden ebenfalls aufgefordert, sich der baltischen Reiseblase anzuschließen. Estland und Finnland haben das Reisen für Unternehmen und Bildung bereits erleichtert, ebenso wie Polen und Litauen.

Einige andere Nationen beginnen, virenbezogene Grenzbeschränkungen aufzuheben. Deutschland hat mit der teilweisen Wiedereröffnung begonnen und plant, am 15. Juni alle Grenzen zu öffnen, sofern sich die neue Fallzahl nicht verschlechtert.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftGavin Lee von der BBC unternahm einen Ausflug in den europäischen Schengen-Raum, um zu sehen, wie sich die Freizügigkeit verändert hat