Coronavirus: EasyJet nimmt Flüge im Juni wieder auf

Bildrechte
TF-Bilder

EasyJet hat angekündigt, einige Flüge am 15. Juni wieder aufzunehmen. Alle Passagiere und das Kabinenpersonal sollen Gesichtsmasken tragen, um sich vor dem Coronavirus zu schützen.

Die Fluggesellschaft kündigte an, eine "kleine Anzahl" von Strecken neu zu starten, auf denen genügend Kundennachfrage besteht.

Der ursprüngliche Zeitplan umfasst Inlandsstrecken durch Großbritannien und Frankreich.

Johan Lundgren, CEO von EasyJet, sagte, dass "dies kleine und sorgfältig geplante Schritte sind".

Ab Juni fliegt EasyJet zwischen britischen Flughäfen wie Gatwick, Bristol, Birmingham, Liverpool, Newcastle, Edinburgh und Belfast.

Die Fluggesellschaft teilte der BBC mit, dass ab Mitte Juni durchschnittlich 189 Flüge pro Woche durchgeführt würden.

Der einzige internationale Service aus Großbritannien wird von Gatwick nach Nizza fliegen.

An anderer Stelle werden einige Dienste zwischen Portugal, der Schweiz und Spanien wieder aufgenommen.

Welche EasyJet-Dienste werden ab Juni wieder aufgenommen?

Vereinigtes Königreich

  • Belfast-Birmingham
  • Belfast-Bristol
  • Belfast-Edinburgh
  • Belfast-Glasgow
  • Belfast-London Gatwick
  • Belfast-Liverpool
  • Belfast-Newcastle
  • Birmingham-Belfast
  • Bristol-Belfast
  • Edinburgh-Belfast
  • Edinburgh-London Gatwick
  • Glasgow-Belfast
  • Glasgow-London Gatwick
  • Inverness-London Gatwick
  • Isle of Man-London Gatwick
  • Isle of Man-Liverpool
  • London Gatwick-Belfast
  • London Gatwick-Edinburgh
  • London Gatwick-Glasgow
  • London Gatwick-Inverness
  • London Gatwick-Isle of Man
  • London Gatwick-Nizza
  • Liverpool-Belfast
  • Liverpool-Isle of Man
  • Newcastle-Belfast

Frankreich

  • Bordeaux-Lyon
  • Bordeaux-Nizza
  • Paris Charles de Gaulle-Nizza
  • Paris Charles de Gaulle-Toulouse
  • Lille-Nizza
  • Lyon-Bordeaux
  • Lyon-Nantes
  • Nizza-Bordeaux
  • Nizza-Paris Charles de Gaulle
  • Nizza-London Gatwick
  • Nizza-Lille
  • Nizza-Nantes
  • Nizza-Toulouse
  • Nizza-Genf
  • Nantes-Lyon
  • Nantes-Nizza
  • Toulouse-Paris Charles de Gaulle
  • Toulouse-Nizza

Schweiz

  • Genf-Porto
  • Genf-Barcelona
  • Genf-Lissabon
  • Genf-Nizza

Spanien

Portugal

  • Porto-Genf
  • Lissabon-Genf

Herr Lundgren sagte, dass in den kommenden Wochen weitere Strecken angekündigt würden, "da die Kundennachfrage steigt und die Sperrmaßnahmen in ganz Europa gelockert werden".

Das Unternehmen stellte im März seine gesamte Flotte ein, als die weltweiten Reisen fast zum Erliegen kamen.

Wenn die Flüge neu gestartet werden, sind keine Lebensmittel an Bord verfügbar, und den Kunden werden Händedesinfektions- und Desinfektionstücher zur Verfügung gestellt.

EasyJet sagte, dass seine Flugzeuge auch einer "verbesserten Reinigung und Desinfektion" unterzogen würden.

Herr Lundgren sagte: "Diese Maßnahmen werden so lange bestehen bleiben, wie dies erforderlich ist, um sicherzustellen, dass Kunden und Besatzungsmitglieder sicher fliegen können, während sich die Welt weiterhin von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie erholt."

Neue Gesundheitsstandards

Die neuen Regeln von EasyJet wurden nach den neuesten Empfehlungen der Regierung und in Absprache mit Luftfahrtbehörden wie der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erstellt.

Am Mittwoch haben die EASA und das US-amerikanische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten neue Gesundheitsstandards für Fluggesellschaften herausgegeben, die hoffen, wieder fliegen zu können.

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Die EASA hat den Passagieren empfohlen, während der Pandemie Gesichtsmasken zu tragen

Sie empfehlen, Gesichtsmasken zu tragen, auf Flughäfen möglichst 1,5 m Abstand zu halten und sich häufig die Hände zu waschen.

Sie forderten aufgrund des engen Raums keine soziale Distanzierung in Flugzeugen, fügten jedoch hinzu, dass jederzeit andere Maßnahmen ergriffen werden sollten.

"Wieder sicher fliegen"

In der Zwischenzeit wird der Flughafen Heathrow am Donnerstag in einem Test mit einigen Passagieren von seinem Terminal 2 aus Wärmebildkameras einsetzen, um Temperaturprüfungen durchzuführen.

Sein Geschäftsführer John Holland-Kaye erklärte gegenüber dem Today-Programm der BBC, dass diese Maßnahme bereits in vielen Ländern der Welt angewendet werde.

"Es wird uns helfen zu verstehen, ob dies Teil eines gemeinsamen internationalen Standards sein könnte, um Menschen wieder sicher fliegen zu lassen", sagte er.

Mehrere andere Fluggesellschaften haben angegeben, dass sie erwägen, die Flüge in den nächsten Monaten wieder aufzunehmen.

Michael O'Leary, CEO von Ryanair, sagte, dass die Fluggesellschaft plant, die Flüge im Juli hochzufahren, wenn British Airways auch einige Flüge wieder aufnehmen wird.

Die Ankündigung von EasyJet folgte auf das Eingeständnis Anfang dieser Woche, dass etwa neun Millionen seiner Kunden von einem "hochentwickelten Cyber-Angriff" betroffen waren.

Es hieß, E-Mail-Adressen und Reisedaten seien gestohlen worden, und 2.208 Kunden hätten auch auf ihre Kredit- und Debitkartendaten "zugegriffen".

Das Unternehmen wurde erstmals im Januar auf den Angriff aufmerksam und hat das britische Information Commissioner's Office informiert, während es den Verstoß untersucht.