Coronavirus: Fast 20.000 starben in Pflegeheimen

Bildrechte
Getty Images

Fast 20.000 Menschen starben von März bis Juni in Pflegeheimen in England und Wales an Coronavirus. Zahlen des Amtes für nationale Statistik Show.

Die Veröffentlichung ist die erste, die den vollen Tribut der Epidemie in Pflegeheimen enthüllt, einschließlich der Bewohner, die schließlich im Krankenhaus starben.

Insgesamt gab es in Pflegeheimen 30.000 Todesfälle mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2019.

Pflegeheime in England werden ab Montag Routinetests durchführen.

Zwischen dem 2. März und dem 12. Juni dieses Jahres gab es in England und Wales etwas mehr als 66.000 Todesfälle bei Bewohnern von Pflegeheimen, verglichen mit knapp 37.000 Todesfällen im letzten Jahr.

Knapp 20.000 Todesfälle erwähnten Covid-19 auf dem Zertifikat, so dass etwa 10.000 für andere Zwecke registriert waren.

Covid-19 war mit einem Drittel aller Todesfälle die häufigste Todesursache für männliche Pflegeheimbewohner und nach Demenz und Alzheimer die zweithäufigste Todesursache für weibliche Bewohner.

Frühere Analysen des ONS haben gezeigt, dass viele dieser "nicht-koviden" Todesfälle ein nicht diagnostiziertes Coronavirus beinhalten könnten.

Drei Viertel dieser Todesfälle ereigneten sich in den Pflegeheimen selbst und ein Viertel waren Pflegeheimbewohner, die in Krankenhäusern starben.

Todesfälle aus allen Gründen in England und Wales sind zum ersten Mal seit dem Ausbruch des Coronavirus in der Woche bis zum 19. Juni unter den Fünfjahresdurchschnitt gefallen.

ONS-Zahlen zeigten, dass die Todesfälle aus allen Gründen in Pflegeheimen und Krankenhäusern für die Jahreszeit unter dem Durchschnitt lagen.

Die Zahl der zu Hause sterbenden Menschen war immer noch etwas höher als der Durchschnitt, ging jedoch zurück.

Todesfälle, bei denen Covid-19 in der Sterbeurkunde erwähnt wurde, machten 8% aller Todesfälle aus, verglichen mit 33% der Todesfälle in der Woche bis zum 10. April.

  • Pflegeheime werden regelmäßig auf Coronaviren getestet
  • Wer kann in Großbritannien getestet werden?

Ebenfalls am Freitag eine Umfrage unter Pflegeheimen in England, die ältere und jüngere Menschen mit Demenz betreuen – die "Vivaldi-Studie" – wurde veröffentlicht.

Mehr als die Hälfte der befragten Anbieter gab an, dass sie zu Hause Coronavirus-Infektionen hatten.

Es wurde auch festgestellt, dass Pflegeheime, die ihren Mitarbeitern Krankengeld anboten oder sich weniger stark auf Bank- oder Agenturmitarbeiter stützten (die möglicherweise in mehr als einem Heim arbeiten), weniger Infektionen hatten.

Ab nächster Woche erhalten Bewohner von Pflegeheimen in England für über 65-Jährige oder jüngere Patienten mit Demenz monatliche Coronavirus-Tests.

Das Personal wird wöchentlich getestet.

Jedes Pflegeheim, das sich mit einem Ausbruch befasst oder ein erhöhtes Risiko für einen Ausbruch hat, wird intensiver getestet.