Coronavirus: Frankreich sieht in einigen Fällen einen exponentiellen Anstieg

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Das französische Gesundheitsministerium sagte, das Land habe in letzter Zeit einen "exponentiellen" Anstieg der Fälle verzeichnet

Frankreich verzeichnete den größten täglichen Anstieg der Coronavirus-Infektionen seit März, als Präsident Emmanuel Macron die Möglichkeit einer weiteren landesweiten Sperrung ansprach.

Weitere 7.379 Fälle wurden am Freitag bestätigt, was einer Gesamtzahl von 267.077 entspricht.

Es war der größte tägliche Anstieg seit dem 31. März, als auf dem Höhepunkt der ersten Welle 7.578 Fälle gezählt wurden.

Frankreich verzeichnete in den Fällen einen "exponentiellen" Anstieg, teilte das Gesundheitsministerium mit.

Das Ministerium sagte, der Anstieg am Freitag folge den täglichen Zuwächsen von 6.111 am Donnerstag und 5.429 am Mittwoch.

Trotz des starken Anstiegs waren die Krankenhauszahlen und die täglichen Todesfälle relativ stabil, da junge Menschen, die weniger anfällig für die Krankheit sind, die meisten Neuinfektionen ausmachen, so das Ministerium.

Es wurde bestätigt, dass weitere 20 Menschen am Freitag mit Covid-19 gestorben sind, was die Zahl der Todesopfer in Frankreich auf 30.596 erhöht.

Kurz bevor die Zahlen vom Freitag veröffentlicht wurden, sagte Herr Macron, dass eine zweite nationale Sperrung nicht ausgeschlossen werden könne, wenn Infektionen außer Kontrolle geraten.

Er sagte jedoch, seine Regierung versuche, die Rückkehr von Beschränkungen zu vermeiden, die die fragile wirtschaftliche Erholung des Landes behindern würden.

"Eindämmung ist die gröbste Maßnahme zur Bekämpfung eines Virus", sagte Macron und forderte die Menschen auf, "kollektiv sehr streng" zu sein.

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

In der französischen Hauptstadt Paris ist es jetzt obligatorisch, Gesichtsmasken zu tragen

Frankreich begann im Mai, seine achtwöchige Sperrung zu lockern. Einige Teile des Landes – einschließlich der Hauptstadt Paris – blieben jedoch unter strengeren Kontrollen.

Die lokalen Behörden haben die Befugnis erhalten, Sperrmaßnahmen wie die Schließung von Bars und Restaurants in Gebieten mit zunehmenden Fällen durchzusetzen.

Am Freitag wurden Masken im Freien in Paris zur Bekämpfung der zunehmenden Infektionen vorgeschrieben.

Wie geht es anderen europäischen Ländern?

Spanien und Deutschland haben in den letzten Tagen auch die höchste Anzahl an täglichen Fällen seit dem Frühjahr verzeichnet, und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einem Wiederauftreten der Krankheit in Europa gewarnt.

Am Donnerstag sagte Hans Kluge, Generaldirektor des WHO-Büros für Europa, dass junge Menschen sich nicht über das Virus beklagen sollten.

"Es kann sein, dass die jüngeren Menschen nicht unbedingt daran sterben werden, aber es ist ein Tornado mit einem langen Schwanz. Es ist eine Multiorganerkrankung, also greift das Virus wirklich die Lunge, aber auch das Herz und andere Organe an. " er sagte.

Wenn der Winter näher rückt, würden junge Menschen auch enger mit älteren Menschen in Kontakt stehen, sagte er.

Bundeskanzlerin Angela Merkel warnte am Freitag, dass es in den kommenden Monaten "noch schwieriger als jetzt" werden werde, da die Menschen im Sommer das Leben im Freien genießen könnten.

Ein Protest gegen die deutschen Coronavirus-Beschränkungen sollte am Samstag in Berlin stattfinden, trotz eines stetigen Anstiegs der Fälle über 1.000 pro Tag in letzter Zeit.

Spanien, eines der ersten europäischen Länder mit einem zweiten Anstieg von Infektionen, diagnostizierte am Freitag 3.829 neue Fälle. Vor dem neuen Schuljahr sagte die Regierung, dass Schulkinder ab sechs Jahren zum Unterricht Masken tragen müssen.

Ungarn kündigte am Freitag an, ab dem 1. September seine Grenzen für Ausländer zu schließen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Das Land verzeichnete am Freitag 132 Neuinfektionen, die höchste tägliche Zahl seit dem Höhepunkt der Pandemie.

Die Türkei meldete am Freitag die höchste Zahl an Todesfällen seit 24 Stunden seit dem 17. Mai. Weitere 36 Menschen starben und die Zahl der Todesopfer des Landes stieg auf 6.245. In der Zwischenzeit stieg die Zahl der täglich neuen Fälle erneut auf über 1.500, was die Regierung dazu veranlasste, Beschränkungen aufzuerlegen.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftWie man keine Gesichtsmaske trägt