Coronavirus in Südafrika: Ausbruch schließt Goldmine Mponeng

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Südafrika bleibt einer der größten Goldproduzenten der Welt

Der Betrieb der tiefsten Goldmine der Welt in Südafrika wurde eingestellt, nachdem dort 164 Fälle von Coronavirus entdeckt wurden.

Die Mponeng-Mine nahm wie alle anderen im Land im vergangenen Monat ihren Betrieb wieder auf, nachdem sie im März im Rahmen einer nationalen Sperrung geschlossen worden war.

Es war zu 50% ausgelastet, aber einige Arbeitnehmer haben Berichten zufolge Bedenken hinsichtlich ihrer Sicherheit geäußert.

Die meisten positiv getesteten Personen zeigten keine Symptome.

Laut AngloGold Ashanti, dem Eigentümer der Mine, wurden sie alle isoliert.

Das Unternehmen sagte, dass 650 Arbeiter getestet worden waren, nachdem letzte Woche ein erster Fall entdeckt worden war.

Südafrika hat die meisten Fälle von Coronavirus in Afrika – 21.343. Es wurden 407 Todesfälle verzeichnet – weniger als in Ägypten und Algerien.

Wie tief ist die Mine?

Die Mponeng-Mine, etwa 75 km südwestlich von Johannesburg, erstreckt sich bis zu 4 km unter der Erdoberfläche.

Die elektronische Verfolgung wird für den Fall verwendet, dass Bergleute vermisst werden, und dieses System war "nützlich, um schnell primäre oder enge Kontakte zu finden" von denen, die positiv getestet wurden, sagten die Eigentümer.

Der Betrieb der Mine wurde "vorübergehend eingestellt", um die Kontaktverfolgung abzuschließen und "den Arbeitsplatz zu sanieren". AngloGold Ashanti sagte in einer Erklärung.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftSehen Sie, wie es in einer südafrikanischen Goldmine ist

Der Herausgeber von BBC World Service Africa, Will Ross, sagt, dass dieser Ausbruch, der einem anderen in einer Platinmine folgt, sowohl für die südafrikanische Regierung als auch für die Unternehmen von Belang sein wird.

Südafrikas Minen, in denen Menschen oft in unmittelbarer Nähe tief im Untergrund arbeiten, waren oft die Epizentren für andere übertragbare Krankheiten wie Tuberkulose und HIV.

Trotz des jahrelangen relativen Rückgangs bleibt Südafrika einer der größten Goldproduzenten der Welt, und der Sektor ist ein wesentlicher Bestandteil der Volkswirtschaft.