Coronavirus: Kölner Trio-Test positiv, bestätigt deutscher Verein

Kölner Fans während eines Bundesligaspiels gegen Schalke im Februar

Drei Personen in Köln haben positiv auf Coronavirus getestet, hat der deutsche Verein bestätigt, obwohl sie sagen, dass das Training "wie geplant fortgesetzt" wird.

Die Bundesliga wird die erste große Fußballliga in Europa sein, die wieder in den Wettbewerb zurückkehrt.

Beamte schlugen eine Wiederaufnahme am 9. Mai vor, aber die Regierung verzögerte die Entscheidung und ein Neustart könnte nun am 16. oder 23. Mai sein.

Diejenigen, die positiv getestet wurden, sind "beschwerdefrei", bleiben aber 14 Tage in Quarantäne, sagte der Club.

"Das gesamte Team und das Trainerteam sowie das Personal im Hinterzimmer haben am Donnerstag auf Covid-19 getestet", heißt es weiter.

"Der FC Köln wird aus Respekt für die Privatsphäre der Betroffenen keine Namen bestätigen. Das Training kann gemäß den Hygiene- und Infektionskontrollmaßnahmen, die seit dem 6. April im Gruppentraining durchgeführt wurden, wie geplant fortgesetzt werden.

"Voraussetzung dafür ist, dass die relevante Personengruppe weiter getestet wird, wie im medizinischen Konzept der 'Taskforce Sports Medicine / Special Game Operation' der DFL angegeben."

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte am Donnerstag, dass am Mittwoch, dem 6. Mai, eine Entscheidung darüber getroffen werde, ob und wann die sportlichen Aktivitäten wieder aufgenommen werden könnten.

Die Liga ist seit Mitte März wegen der globalen Coronavirus-Pandemie gesperrt.

"Es ist absolut notwendig, dass wir diszipliniert bleiben und uns an die Gesundheitsrichtlinien halten", sagte Merkel.

Die DFL hat gewarnt, dass viele Top-Teams in einer "existenzbedrohenden" Finanzlage sein werden, wenn das Spiel nicht bis Juni wieder aufgenommen wird.

Mit neun verbleibenden Saisonspielen liegt Köln auf dem 10. Platz.