Coronavirus-Live-Nachrichten: Japan wird den Ausnahmezustand verlängern, da Sydney den tödlichsten Pandemietag verzeichnet

Japan wird Berichten zufolge den Ausnahmezustand in Tokio und anderen Regionen verlängern, während Sydney in den letzten 24 Stunden sieben Todesfälle gemeldet hat, dem bisher tödlichsten Tag der Pandemie

  • USA könnten wieder 200.000 Covid-Fälle pro Tag sehen: „Ungeimpft sind sitzende Enten“
  • Allen 16- und 17-Jährigen in England wird Covid Jab angeboten
  • Eine Million Arbeitsplätze in Gefahr, da eines von 16 britischen Unternehmen angibt, dass es von der Schließung bedroht ist
  • Französisches Covid-Genehmigungsprogramm auf Pariser Kaufhäuser ausgeweitet

8.31 Uhr BST

Mehr davon Vereinigtes Königreich‘s bekanntesten Unternehmen werden Kunden, die gegen Covid-19 geimpft sind, Belohnungen anbieten.

Asda, lastminute.com, National Express, Free Now Taxis und Better Freizeitzentren gehören zu denen, die Anreize bieten, um jüngere Menschen zu ermutigen, sich impfen zu lassen.

Es ist fantastisch zu sehen, wie mehr Unternehmen die phänomenale Einführung von Impfstoffen unterstützen und sich der Öffentlichkeit anschließen, während sie alles tun, um ihre Lieben, sich selbst, ihre Gemeinschaft und dieses Land weiterhin zu schützen.

Bei über 84.000 geretteten Leben und 23 Millionen verhinderten Infektionen durch die Impfstoffe sollten Sie sich so schnell wie möglich die Impfung holen und von diesen hervorragenden Angeboten profitieren – sei es für Taxifahrten, Fitnessstudio-Pässe oder Reisen mit Familie und Freunden.

8.04 Uhr BST

Thailand hat am Montag seine Wirtschaftswachstumsprognose für 2021 herabgesetzt, da es gegen seine schlimmste Covid-19-Welle kämpft, die Rekordzahlen an Neuinfektionen und Todesfällen gebracht hat.

Das Königreich hatte im vergangenen Jahr mit einem Wirtschaftsrückgang von 6,1 Prozent die schlechteste Jahresleistung seit der asiatischen Finanzkrise von 1997 erlitten, berichtet Agence France-Presse.

Diese durch die Pandemie verursachte Krise unterscheidet sich von den Finanzkrisen von 1997 und 2009 – unsere Einschätzung basiert auf inländischen Ursachen.

Aber wenn die Pandemie anhält und die Entspannung nicht im vierten Quartal beginnen kann, könnte das Wachstum unter 0,7 Prozent liegen.

Weiterlesen… .