Coronavirus: Netflix soll Diana-Musical vor dem Broadway-Debüt streamen

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Jeanna de Waal spielt Diana und Roe Hartrampf Prinz Charles

Diana, das Musical, wird nächstes Jahr auf Netflix gestreamt, bevor es sein offizielles Broadway-Debüt gibt.

Dies ist ein beispielloser Schritt für die Unterhaltungsindustrie, die sich mit Coronavirus-Einschränkungen befasst.

Die Broadway-Theater bleiben während der Pandemie geschlossen und werden laut Experten dieses Jahr möglicherweise nicht wiedereröffnet.

Das Musical, das auf der Lebensgeschichte von Prinzessin Diana basiert, soll erst am 25. Mai nächsten Jahres am Broadway eröffnet werden.

Eine gefilmte Version des Musicals mit der Originalbesetzung des Broadway wird in New York ohne Publikum gedreht. Neftlix hat kein Datum angegeben, an dem dies auf seiner Website gestreamt wird.

"Obwohl es keinen Ersatz für das Live-Theater gibt, fühlen wir uns geehrt, Teil der hochwertigen Unterhaltung zu sein, die Netflix seinen Abonnenten weltweit bietet", sagten die Produzenten von Diana in einer gemeinsamen Erklärung.

Die Produktion, die ursprünglich im März dieses Jahres eröffnet werden sollte, war zum Zeitpunkt der Schließung des Theaters in den USA in einer Vorschau zu sehen.

Hamilton traf

Dies ist das erste Mal, dass eine Broadway-Show vor ihrem Kinodebüt direkt auf die kleine Leinwand geht.

Andere Broadway-Shows wurden ebenfalls gestreamt, jedoch erst, nachdem sie vor einem Live-Publikum aufgeführt wurden.

Der Disney + -Dienst begann Anfang des Sommers mit dem Streaming einer gefilmten Version von Hamilton, dem außer Kontrolle geratenen Broadway-Hit.

Produktionsfirmen zögerten, gefilmte Versionen von Shows zu veröffentlichen, während die Produktionen noch in den Kinos laufen, geschweige denn, bevor sie ihren Lauf beginnen.

Die Sorge ist, dass die Zuschauer, sobald sie die Filmversion zu Hause gesehen haben, die Live-Version möglicherweise nicht mehr in einem Theater sehen möchten.

Aber die Branche ändert ihre Ansichten und passt sich an Theaterabschaltungen an, indem sie nach Online-Alternativen sucht. Experten sagen, dass die Filmversion eine Show auf das Radar eines Publikums bringen und weltweite Bekanntheit erlangen kann.

Die Filmindustrie steht vor dem gleichen Dilemma, da sich viele Studios dafür entscheiden, Filme direkt für Streaming-Dienste anstatt für Kinos zu veröffentlichen.

Disney entschied sich für seinen Sommer-Blockbuster Mulan, der auf seiner Disney + TV-Plattform unter Umgehung der US-Kinos debütieren wird.