Coronavirus: Ofcom "bewertet" das Fernsehinterview von David Icke

Der britische Medienwächter untersucht die Sendung eines Fernsehsenders mit einem Interview mit dem Verschwörungstheoretiker David Icke über Coronavirus.

Ofcom sagte, es sei "die Bewertung dieses Programms als Priorität", nachdem London Live das Programm am Mittwochabend gezeigt hatte.

Es folgt die Einführung strengerer Fehlinformationsregeln durch YouTube, nachdem ein späteres Interview mit Herrn Icke durch dasselbe Team auf seiner Plattform gestreamt wurde.

Die Regierung hat Bedenken geäußert.

"Ungenaue Behauptungen"

"Dieser Sender wird eindeutig von Ofcom reguliert. Und ich würde erwarten, dass Ofcom geeignete Maßnahmen ergreift", sagte Kulturminister Oliver Dowden in der Sendung Today von BBC Radio 4.

"Natürlich sind sie unabhängig, aber ich werde mich mit ihnen in Verbindung setzen, um zu verstehen, welche Maßnahmen sie in dieser Hinsicht ergreifen."

Ein Tweet von London Live zur Bewerbung des Programms – produziert von einem unabhängigen Unternehmen, das auch Schulungsdienste anbietet – löste vor der Ausstrahlung eine Gegenreaktion aus.

Ofcom kann jedoch erst eingreifen, nachdem eine Sendung ausgestrahlt wurde.

Mittlerweile hat die Öffentlichkeit 19 Beschwerden über das Programm erhalten.

Letzte Woche, Der Wachhund sanktionierte ein Community-Funknetz für die Ausstrahlung einer Diskussion, die "potenziell schädliche Ansichten über Coronavirus enthielt".

"Während der aktuellen Pandemie ist es wichtig, dass potenziell irreführende Informationen über das Coronavirus nicht im Radio oder Fernsehen ausgestrahlt werden", sagte Ofcom zu der Zeit.

"Dies schließt ungenaue Behauptungen über mögliche Ursachen, Symptome und Behandlungen des Virus ein."

Bildbeschreibung

London Live hat während des Programms mehrmals einen Warnhinweis angezeigt

Am Dienstag löschte YouTube Kopien eines späteren Interviews mit Herrn Icke, das in die Website der Produktionsfirma eingebettet und auf der YouTube-Plattform gehostet wurde, und kündigte an, alle anderen Videos zu löschen, die ebenfalls fälschlicherweise Covid-19 mit 5G-Mobilfunknetzen verknüpfen.

Die Produktionsfirma hat dieses Interview jedoch inzwischen erneut auf einen anderen US-amerikanischen Dienst – Vimeo – hochgeladen, damit es weiterhin angezeigt werden kann.

Herr Icke erwähnt 5G in dem von London Live ausgestrahlten Interview nicht namentlich, obwohl er sich an einer Stelle auf eine "elektromagnetische, technologisch erzeugte Suppe mit Strahlungstoxizität" bezieht, von der er behauptet, dass sie das Immunsystem alter Menschen geschädigt hat. Wissenschaftler haben zuvor Vorschläge verworfen, dass Mobilfunknetze solchen Schaden anrichten.

London Live gehört dem russischen Geschäftsmann Evgeny Lebedev, dem auch die Zeitungen Evening Standard und Independent gehören.

Während der Werbeunterbrechungen wurde eine Mitteilung überprüft, in der darauf hingewiesen wurde, dass die im Programm geäußerten Ansichten "nicht unbedingt die" des Netzwerks seien, und die Adresse der Covid-19-Website der Regierung angezeigt.

BBC News hat das Netzwerk um einen Kommentar gebeten.