Coronavirus-Sperrung: Ermöglichen von Familientreffen in England "kompliziert"

Bildrechte
Andrew Parsons / 10 Downing Street / PA Medien

Das Zulassen von Familientreffen ist ein "wichtiges Problem der öffentlichen Gesundheit", sagte Englands stellvertretender Chefarzt – aber es sei "kompliziert", die Regeln fair zu gestalten.

Dr. Jenny Harries sprach zuvor auf dem Briefing Nr. 10 darüber, dass ein solcher Schritt einen "Schub für die psychische Gesundheit" bringen könnte.

Aber sie sagte, wenn zwei große Familien sich treffen wollten, "haben Sie effektiv eine ziemlich große Versammlung".

In der Zwischenzeit verteidigte die Wohnungssekretärin einen Umzug, um den Umzug nach Hause zu ermöglichen.

Die britische Regierung hat begonnen, einige Sperrmaßnahmen in England zu lockern.

Gegenwärtig sind große Versammlungen von Menschen verboten, aber zwei Menschen aus verschiedenen Haushalten können sich im Freien wie in Parks treffen – solange sie mehr als 2 m voneinander entfernt sind.

Während des Briefings wurde Frau Harries gefragt, ob dies erweitert werden könne, damit sich verschiedene Haushalte als "Blasen" oder "Cluster" treffen könnten.

Sie sagte, ein solcher Schritt sei besonders vorteilhaft für diejenigen, "die alleine waren oder von anderen isoliert sind".

Sie fügte jedoch hinzu, dass ein solcher Schritt "fair" und "im Einklang mit der Beratung im Bereich der öffentlichen Gesundheit" sein müsse.

"Wenn Sie zum Beispiel bereits Familien mit einer großen Anzahl in ihren Familien haben, die sich treffen möchten, haben Sie effektiv eine ziemlich große Versammlung, selbst wenn sich nur zwei Familien treffen.

"Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass wir über die Auswirkungen nachdenken, insbesondere auf Familien unter verschiedenen Umständen. Wenn Ihre Familie zum Beispiel weit weg ist, sind Sie möglicherweise weniger in der Lage, dies zu tun. Aber erkennen Sie, für welche Vorteile ich denke Einzelpersonen und wir sind in der Lage, einige dieser Entscheidungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu beraten. "