Coronavirus: Warum testet Großbritannien Reisende nicht bei der Ankunft?

Bildrechte
EPA

Ein Urlaub in Spanien bedeutet nun zwei Wochen Quarantäne bei der Rückkehr nach Großbritannien, um die grenzüberschreitende Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen.

Einige Länder, wie Islandbieten Reisenden bei ihrer Ankunft die Wahl, ob sie sich in Gebieten mit hohem Viruslevel aufgehalten haben.

Jeder Teilnehmer muss sich entweder 14 Tage lang unter Quarantäne stellen oder sich auf Covid-19 testen lassen.

Und Deutschland plant an seinen Flughäfen obligatorische Tests für alle, die aus einem Hochrisikoland anreisen.

Warum macht Großbritannien das nicht?

Die britische Regierung hat die Vorzüge und Risiken von Check-on-Arrival-Checks für Reisende untersucht.

Derzeit ist nicht geplant, Tests an Flughäfen einzuführen. Dies sei nicht nur logistisch schwierig, sondern es bestehe auch das Risiko, dass einige Fälle von Coronavirus fehlen.

Es heißt, dass die Aufforderung an Reisende, sich 14 Tage lang selbst zu isolieren, das Risiko für die öffentliche Gesundheit verringert, aber alle Quarantänemaßnahmen überprüft.

  • Coronavirus: Bin ich für einen Test berechtigt?
  • Die Fluggesellschaften drängen auf Virentests, um die Weihnachtszeit zu retten

Was ist das Problem beim Testen?

Kein Test ist perfekt.

Es stehen Nasen- oder Rachenabstrich-Tests zur Verfügung, mit denen festgestellt werden kann, ob derzeit jemand mit Coronavirus infiziert ist.

Bildrechte
Reuters

Sie sind sicher und genau, können aber manchmal zu einem falsch negativen Ergebnis führen.

Das bedeutet, dass einige Personen, die den Test haben, möglicherweise fälschlicherweise Entwarnung erhalten, wenn sie das Virus tatsächlich haben, und es auf andere übertragen können.

Warum treten falsche Testergebnisse auf?

Personen, die gerade das Coronavirus gefangen haben, haben möglicherweise noch nicht genügend Viren in ihrem Körper, damit der Test sie erkennen kann.

Es kann Tage dauern, bis das Virus nachweisbare Werte erreicht, was bedeutet, dass jemand, der negativ testet, möglicherweise noch eine Infektion inkubiert.

Dr. Joshua Moon von der University of Sussex Business School sagte: "Dies ist besorgniserregend, da ein negatives Testergebnis den Menschen ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln kann."

Ein korrekter Tupfertest kann auch etwas schwierig sein – Sie müssen den langen, dünnen Tupferstab tief in die Nase oder den Hals drücken.

Wenn es nicht weit genug reicht, ist die Probe möglicherweise nicht gut genug, um den Test durchzuführen oder ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten.

Könnte es nicht immer noch nützlich und bequemer sein als Quarantäne?

Die Regierung sagt, es sei wichtig, vorsichtig vorzugehen. Niemand möchte, dass die Coronavirus-Raten wieder steigen.

Wenn jeder Reisende, der aus Ländern mit hoher Infektion zurückkehrt, die vierzehn Tage der Quarantäne ordnungsgemäß einhält – indem er zu Hause bleibt und nicht in die Geschäfte geht oder Besucher hat -, ist das Risiko einer Ausbreitung des Coronavirus äußerst gering.

Keine Richtlinie oder Prüfung ist jedoch unfehlbar.

Es kommt darauf an, Risiken auszugleichen und zu verstehen, was machbar ist.

Bildrechte
EPA

Bildbeschreibung

Für diejenigen, die am Flughafen München ankommen, stehen kostenlose Tests zur Verfügung

Prof. Rowland Kao, Professor für Veterinärepidemiologie und Datenwissenschaft an der Universität von Edinburgh, sagt, dass "Test bei Ankunft" nicht perfekt sein müsste, sondern das Risiko einer Ausbreitung ausreichend verringern müsste.

"So wie es aussieht, müssen wir bereit sein, Quarantäne oder enge Grenzen in vielen Ländern einzuführen, und wir müssen auch darauf vorbereitet sein, dass Beschränkungen eingeführt werden, falls die Fälle in Großbritannien wieder zunehmen, wie es sehr gut passieren könnte. Alternativ könnte die Regierung finanzieren." ein wissenschaftlich konzipierter Pilot, bei dem Personen in ausreichender Anzahl am Flughafen getestet und anschließend überwacht werden, um festzustellen, ob ein solcher Ansatz funktionieren würde. "

Wie würde es funktionieren?

Private Testunternehmen haben vorgeschlagen, eine Pilotstudie in Großbritannien durchzuführen.

Das Programm würde es Reisenden ermöglichen, einen Test zu buchen, der am Flughafen bei der Ankunft von einer ausgebildeten Krankenschwester durchgeführt und in sieben bis 24 Stunden bearbeitet wird.

Theoretisch und wenn die Regierung zustimmte, könnten Reisende mit einem negativen Testergebnis aus der Quarantäne entlassen werden und müssten sich nur dann selbst isolieren, wenn sie wie alle anderen Symptome entwickeln würden.

Ein Sprecher von Swissport und Collinson (die einen Testpiloten in Großbritannien vorschlagen) sagte: "Dieses Testkonzept bei Ankunft bietet eine sichere Möglichkeit, wichtige Handelsrouten für Großbritannien zu eröffnen, und kann als kritischer Rückschlag für die derzeit markierten Länder dienen Wie wir bei Spanien gesehen haben, treten bei grünen (risikoärmeren) Fällen Spitzen auf, wenn sie in eine Quarantänezeit umklassifiziert werden müssen. "

Prof. Paul Hunter, Experte für Gesundheitsschutz an der University of East Anglia, hat Vorbehalte: "Angesichts der durchschnittlichen Inkubationszeit von Covid-19 von fünf bis sechs Tagen kann der Test etwa einen Tag vor Beginn positiv werden Angesichts der Tatsache, dass der Test selbst bei klinisch kranken Patienten bei weitem nicht 100% empfindlich ist, wird das vorgeschlagene Flughafen-Screening einen erheblichen Anteil infizierter Personen vermissen. "

Prof. Steven Evans von der Londoner Schule für Hygiene und Tropenmedizin (LSHTM) sagt, dass Personen, die negativ testen, einige Tage später möglicherweise einen zweiten Test benötigen, um sicherzugehen, dass sie immer noch negativ sind, da einige Personen das Virus haben und verbreiten können, ohne dass es eines gibt Symptome selbst.

Dr. Sam Clifford, ebenfalls vom LSHTM, hat einige getan Forschung zum Thema. Eine Woche Quarantäne mit einem Tupfertest am siebten Tag könnte ein Kompromiss sein.