Coronavirus: Welche gesundheitsbezogenen Angaben kursieren online?

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Das Festhalten an einer vegetarischen Ernährung mag gesund sein, aber das Coronavirus wird nicht abgewehrt

Da die Coronavirus-Pandemie weiterhin Länder auf der ganzen Welt betrifft, werden falsche und irreführende Gesundheitsratschläge online immer noch weit verbreitet.

Wir haben uns einige der neuesten Beispiele angesehen und woher sie stammen.

1. Die Ärzte, die Vegetarismus nicht empfohlen haben

Oft werden Nachrichten geteilt, die im Allgemeinen fundierte Ratschläge enthalten, aber mit zusätzlichen Behauptungen gemischt sind, die eindeutig irreführend und sogar potenziell schädlich sind. Da sie häufig auf verschlüsselten Social-Media-Plattformen geteilt werden, kann es schwierig sein, sie zu verfolgen.

Zwei der führenden medizinischen Einrichtungen Indiens und ein führender indischer Arzt haben eine gefälschte Botschaft kritisiert, die in WhatsApp-Gruppen weit verbreitet ist und ihnen Gesundheitsratschläge zuschreibt.

Die Nachricht enthält eine lange Liste von Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden müssen, um das Virus nicht zu bekommen. Viele davon sind sehr sinnvoll, z. B. soziale Distanzierung, Vermeidung überfüllter Bereiche und Beachtung der persönlichen Hygiene.

Es empfiehlt sich aber auch eine vegetarische Ernährung und das Tragen von Gürteln, Ringen oder Armbanduhren.

Keine dieser Maßnahmen schützt nachweislich vor dem Virus.

Ernährungsberatung der WHO in Bezug auf Covid-19 umfasst Eiweiß konsumieren sowie Obst und Gemüse essen, um sich ausgewogen zu ernähren und gesund zu bleiben.

2. Der Grippeimpfstoff birgt kein höheres Risiko für Covid-19

Dies ist wichtig hervorzuheben, da es auf eine echte Studie hinweist, aber daraus irreführende Schlussfolgerungen zieht.

Ein weit verbreiteter Facebook-Beitrag behauptet, wenn Sie eine Grippeimpfung hatten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an Covid-19 erkranken, erheblich höher.

Der Beitrag verlinkt auf eine vom US-Militär veröffentlichte Studie als Beweis.

Diese Studie wurde jedoch im Oktober 2019 veröffentlicht, bevor das für Covid-19 verantwortliche Sars-CoV-2-Virus identifiziert wurde und die darin verwendeten Daten aus der Grippesaison 2017-18 stammten.

Um Zweifel zu vermeiden, gibt es keine Hinweise darauf, dass eine Grippeimpfung das Risiko einer Ansteckung mit Covid-19 erhöht.

Die Leitlinien der US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle von Krankheiten sind klar: "Influenza-Impfungen machen Menschen nicht anfälliger für andere Infektionen der Atemwege."

3. Längeres Tragen von Gesichtsmasken ist nicht schädlich

Ein anderer irreführender Artikel, der in den sozialen Medien veröffentlicht wird, behauptet, das längere Tragen von Masken sei gesundheitsschädlich.

Die Behauptung erschien zuerst online auf Spanisch und wurde in Süd- und Mittelamerika weit verbreitet.

Eine Übersetzung fand später Eingang in englischsprachige Filialen, darunter eine nigerianische Nachrichtenseite, die mehr als 55.000 Mal auf Facebook geteilt wurde.

Der Artikel behauptet, dass eine längere Atmung beim Tragen von Masken zum Einatmen von Kohlendioxid führt, was die Menschen schwindelig macht und dem Körper auch Sauerstoff entzieht. Es wird empfohlen, die Masken alle 10 Minuten anzuheben.

Dr. Richard Mihigo von der Weltgesundheitsorganisation sagte der BBC, dass die Behauptungen nicht wahr sind und tatsächlich gefährlich sein könnten.

"Nicht-medizinische und medizinische Masken bestehen aus gewebtem Stoff mit hoher Atmungsaktivität. Die Masken sollten es Ihnen ermöglichen, normal zu atmen und das Eindringen von Partikeln zu verhindern", sagte er.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftCoronavirus: Wie trage ich eine Gesichtsbedeckung?

Er sagt auch, dass der Rat, dass Menschen die Masken zum Einatmen weiter anheben sollten, um schädliche Auswirkungen zu vermeiden, sie einer Kontamination aussetzen könnte.

Es gibt einige Situationen, in denen Gesichtsmasken möglicherweise nicht empfohlen werden:

  • Kinder unter zwei Jahren, deren Lunge sich noch nicht vollständig entwickelt hat
  • Menschen mit Atemwegserkrankungen, die möglicherweise Schwierigkeiten beim Atmen haben

4. Rauchen hilft nicht, das Virus abzuwehren

Und hier ist eine Behauptung, die immer wieder vorkommt und die Raucher gerne wahr wären – aber nicht.

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Covid-19 weniger gefährdet ist, aber es gibt viele Artikel, die darauf hinweisen, dass dies der Fall sein könnte.

Dieser, zum Beispiel von UK Mail Online, der zehntausende Male geteilt wurde, deutet darauf hin, dass dies der Fall ist "Mehr Beweise für das Rauchen können das Risiko für Coronaviren senken".

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Rauchen kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben

Eine Überprüfung von Studien aus einer Reihe von Ländern ergab, dass Raucher bei Covid-19-Patienten, die im Krankenhaus landen, weniger häufig sind als erwartet.

Es fügte hinzu, dass Experten Schwierigkeiten hatten zu erklären, ob es einen Zusammenhang gab.

Eine Studie eines führenden französischen Krankenhauses ergab, dass es Nikotin sein könnte, das die Ausbreitung der Covid-19-Infektion stoppen könnte.

In der Forschung wird derzeit untersucht, welche Auswirkungen Nikotinpflaster und Nikotinersatztherapien auf das Coronavirus haben könnten.

Die WHO sagt jedoch: "Derzeit gibt es nicht genügend Informationen, um einen Zusammenhang zwischen Tabak oder Nikotin bei der Prävention oder Behandlung von Covid-19 zu bestätigen."

Es fügt hinzu, dass Raucher anfälliger für schwere Krankheiten durch Coronavirus sind wegen anderer gesundheitlicher Probleme im Zusammenhang mit dem Rauchen.

Und es gab klare medizinische Ratschläge, dass Menschen, die rauchen, während der aktuellen Pandemie aufhören sollten, da dies ihre Chancen auf eine schwere Form der Lungenerkrankung erhöhen könnte.

Forschungen von Shruti Menon in Delhi und Peter Mwai in Nairobi

Lesen Sie mehr von Reality Check

Senden Sie uns Ihre Fragen

Folge uns auf Twitter