Coronavirus: Zehn afrikanische Innovationen zur Bekämpfung von Covid-19

Bildrechte
Ecole Supérieure Polytechnique Dakar

Bildbeschreibung

Der Doctor Car Roboter

Während Afrika mehr als eine Million bestätigte Covid-19-Fälle durchläuft, haben Innovatoren auf dem Kontinent mit einer Vielzahl kreativer Erfindungen auf die Herausforderungen der Pandemie reagiert. Hier sind 10, die wir ausgewählt haben.

1. 'Doctor Car'-Roboter

Schüler der Dakar Polytechnic School im Senegal haben gebaut Ein multifunktionaler Roboter, der das Risiko einer Covid-19-Kontamination von Patienten auf Pflegekräfte senkt.

Das Gerät ist mit Kameras ausgestattet und wird über eine App ferngesteuert. Die Designer sagen, dass es sich in den Räumen von Patienten unter Quarantäne bewegen kann, um ihre Temperaturen zu messen und Medikamente und Lebensmittel zu liefern.

2. Automatische Handwaschmaschine

Bildrechte
James Wamukota

Bildbeschreibung

Stephen erhielt einen Präsidentenpreis für seine Erfindung

Der neunjährige kenianische Schüler Stephen Wamukota erfand eine hölzerne Handwaschmaschine, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Mit der Maschine können Benutzer einen Eimer Wasser kippen, um ihre Hände mit einem Fußpedal zu waschen. Dies hilft Benutzern, das Berühren von Oberflächen zu vermeiden, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Stephen wurde im Juni mit einem Präsidentenpreis ausgezeichnet.

3. Das tragbare Beatmungsgerät Respire-19

Inmitten eines Mangels an Beatmungsgeräten auf den Stationen Covid-19 in Nigeria versuchte der 20-jährige Ingenieurstudent Usman Dalhatu, zur Beseitigung des Defizits beizutragen.

Bildrechte
Instagram / Usman Dalhatu

Bildbeschreibung

Usman Dalhatu sagt, er warte auf die Genehmigung für sein Beatmungsgerät

Dalhatu baute das tragbare automatisches Beatmungsgerät Menschen mit Atemproblemen zu helfen – oft ein Symptom einer schweren Coronavirus-Infektion. Er plant jetzt den Bau von bis zu 20 Beatmungsgeräten.

4. 3D-Maskendruck

Natalie Raphil ist die Gründerin des Unternehmens für künstliche Intelligenz Robots Can Think South Africa.

Sie benutzt 3D-Drucker, um Produziere 100 Masken pro Tag zur Verwendung in einigen der größten Krankenhäuser von Johannesburg. Südafrika macht etwa die Hälfte aller gemeldeten Coronavirus-Fälle in Afrika aus.

5. Solarbetriebenes Handwaschbecken

Inmitten einer Sperre in Ghana, die darauf abzielte, die Verbreitung von Covid-19 einzudämmen, beschlossen der Schuhmacher Richard Kwarteng und sein Bruder Jude Osei, eine zu entwerfen solarbetriebenes Handwaschbecken.

Wenn Hände mit einem Sensor am Gerät in Kontakt kommen, wird automatisch Seifenwasser freigesetzt. Nach 25 Sekunden Händewaschen wird ein Alarm ausgelöst – innerhalb der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Zeitspanne.

6. Webbasierte Röntgen-Lungenscans

Ingenieure in Tunesien haben eine Online-Plattform geschaffen, die scannt Lungenröntgen um festzustellen, ob eine Person an Coronavirus leiden könnte.

Bildrechte
Getty Images

Wenn eine Röntgenaufnahme auf die Plattform hochgeladen wird, wird ein Test durchgeführt, um Anzeichen einer möglichen Coronavirus-Infektion zu erkennen. Forscher des Nationalen Instituts für angewandte Wissenschaft und Technologie in Tunis sagen, dass das Tool zu 90% die Infektionswahrscheinlichkeit anzeigt.

Die Plattform befindet sich noch in der Entwicklung, aber Tausende von Lungenröntgenstrahlen wurden in das System eingespeist, damit es die Auswirkungen von Covid-19 auf die Lunge erkennen kann.

7. Polizeiroboter auf Lockdown-Patrouille

Die Behörden in Tunesien haben im April Polizeiroboter auf den Straßen der Hauptstadt Tunis eingesetzt, um Sperrmaßnahmen durchzusetzen.

Bildrechte
EPA

Die Überwachungsroboter, PGuards genannt, spionierten Leute aus, die auf der Straße gingen, und näherten sich ihnen, um zu fragen, warum sie unterwegs waren.

Die Täter mussten dann ihren Ausweis und andere Dokumente den an den Robotern angebrachten Kameras vorzeigen. Die vierrädrigen Geräte sind mit Wärmebildkameras sowie Lichterkennungs- und Entfernungsmessungstechnologie ausgestattet.

Mehr über das Coronavirus in Afrika:

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftProfessor Ndeye Coumba Touré Kane plädiert für eine stärkere Verwendung von Gesichtsmasken im Senegal.

8. Desinfektionsmittel für Holzgeld

Der kenianische Mobile Money Agent Danson Wanjohi hat eine gebaut Holzgerät das bereinigt Geldscheine, die durch einen Schlitz im Automaten geführt werden.

Wanjohi konstruierte den Mechanismus mit einem Motor, einem Gummiband und Zahnrädern, mit denen Noten durch die Maschine laufen können.

Während die Notizen durch das Gerät laufen, werden sie mit einer Desinfektionslösung gereinigt.

9. Schnelles 65-minütiges Covid-19-Testkit

Die südafrikanischen Technologieunternehmer Daniel Ndima und Dineo Lioma haben einen Covid-19 geschaffen Testkit Dies liefert Ergebnisse in nur 65 Minuten.

Normalerweise kann es bis zu drei Tage dauern, bis Covid-19-Tests Ergebnisse liefern.

Das Testkit ist als qPCR bekannt und verfügt über eine Technologie zur Messung von DNA. Das Testkit muss vor der Einführung einer behördlichen Genehmigung unterzogen werden.

10. Sozial distanzierte Haarschnitte

In Äthiopien haben Friseure eine Möglichkeit gefunden, den Kunden weiterhin Haare zu schneiden und gleichzeitig das Risiko einer Covid-19-Übertragung zu minimieren.

Die Friseure stehen in einem speziellen konstruierter Stand Dies fungiert als Partition, die sie von den Clients trennt und den persönlichen Kontakt minimiert.