Cowboy Bebop Poster zeigt Nahaufnahme von John Chos Spike Spiegel

Ein brandneues Charakterposter wurde von Netflix geteilt Cowboy Bebop, die John Cho in seiner Rolle als Spike Spiegel aus der Nähe betrachtet. Die Serie ist eine Neuinterpretation des legendären Animes, dem im Volksmund zugeschrieben wird, die Kunstform der japanischen Animation dem westlichen Publikum näher zu bringen. Die 1997 uraufgeführte Originalserie lief nur 26 Folgen. Sein Einfluss auf die Anime- und Cyberpunk-Kultur kann jedoch nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Der Science-Fiction-Western erzählt die Geschichte einer Gruppe von Kopfgeldjägern im Weltraum im Jahr 2071. John Cho spielt Spike Spiegel, den Kapitän des Schiffes Bebop. Der Schurke hat seinen Tod vorgetäuscht, um seiner Arbeit für das Red Dragon Crime Syndicate zu entkommen und ist nun selbst auf der Jagd nach Kriminellen, zusammen mit seinem Partner Jet Black (Mustafa Shakir). Während der gesamten Serie versucht ein ehemaliger Red Dragon-Landsmann namens Vicious (Alex Hassell), ihn aufzuspüren und zu töten. In der Serie wird auch Daniella Pineda als Faye Valentine neben Rachel House, Geoff Stults, Mason Alexander Park, Tamara Tunie, Elena Satine und Ann Truong zu sehen sein. Cowboy Bebop Premiere auf Netflix am 17. November.

Verbunden: Der Trailer des Live-Action-Cowboys Bebop hat eine versteckte japanische Dub-Überraschung

Auf ihrem Twitter-Account Netflix-Geeked teilte ein brandneues Charakter-Poster mit einem genaueren Blick auf John Cho als Spike Spiegel. Das Bild zeigt Spike, wie er neben dem Slogan „Bang“ eine Fingerpistole herstellt, aber es zeigt auch einen Blick darauf, wie nah seine Haare jemals dem ursprünglichen Charakterdesign entsprechen. Der Beitrag enthielt auch die Überschrift „Was auch immer passieren mag, wird passieren.” Dies ist ein ikonisches Zitat des Charakters, das in der 19. Episode des ursprünglichen Animes mit dem Titel “Wild Horses” geäußert wurde. Sehen Sie sich das Poster in voller Größe unten an:

Die Serie hat nicht nur die Geschichte von Spike und seiner Crew zum dreidimensionalen Leben erweckt, sondern auch gehänselt, dass sie Spikes Vergangenheit erforschen werden. Der erste offizielle Trailer für Cowboy Bebop wurde diese Woche uraufgeführt und ließ einen Hinweis fallen, dass Spike Spiegel nicht einmal sein richtiger Name ist. Dies ist ein Gebiet, das von der Originalserie angedeutet, aber nie richtig erforscht wurde.

Es wäre klug für Fans des Anime, sich zu nähern Cowboy Bebop mit Vorsicht. Je mehr Einblicke in die Live-Action-Adaption Netflix jedoch zulässt, desto mehr scheint es der Show gelungen zu sein, zumindest einen großen Teil der mühelosen Coolness von Spike Spiegel und seiner unvergesslichen Reise einzufangen. Und selbst wenn die Show nicht ganz auf dem neuesten Stand ist, wird es unweigerlich neue Fans dazu bringen, den Original-Anime auszuprobieren, was kaum ein Verlust ist.

Weiter: Cowboy Bebop Cast: Jeder Live-Action-Charakter & Anime-Vergleich erklärt

Quelle: Netflix-Geeked/Twitter


source site