Crowdfunding-Plattform Peer Street meldet Insolvenz an

In Kalifornien ansässige Immobilieninvestitionsplattform Peer Street, Inc. und 14 verbundene Schuldner beantragten am Montag bei einem Gericht in Delaware Schutz gemäß Kapitel 11 des US-amerikanischen Insolvenzgesetzes und verwiesen auf einen schwierigen Hypothekenmarkt und Schwierigkeiten bei der Kapitalbeschaffung mit Risikokapitalfonds.

„Durch seinen Insolvenzantrag wird PeerStreet versuchen, im Wesentlichen alle seine Vermögenswerte zu verkaufen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf seine Hypothekendarlehenswerte und seine Technologieplattform, in einer Reihe von Transaktionen, die darauf abzielen, den Wert für alle Stakeholder von PeerStreet zu maximieren“, so das Unternehmen sagte in einer Erklärung.

Peer Street wurde 2013 von Brew Johnson, Brett Crosby und Alex Perelman gegründet und entwickelte einen Marktplatz, der Kreditgeber und Kreditnehmer, die Kapital suchen, mit Investoren verbindet, die nach Immobilienschulden suchen. Das Unternehmen zog den Investor Michael Burry an, einen der Hauptdarsteller in „The Big Short“.

Das Unternehmen Quellen Kredite für private Kreditgeber und Makler, die institutionellen Anlegern zum Verkauf angeboten oder auf der Online-Plattform des Unternehmens eingestellt werden. Darüber hinaus fungiert Peer Street als Master Servicer und verwaltet Kredite im Auftrag von Anlegern.

David Dunn von der Beratungsfirma Provinzder leitende Restrukturierungsbeauftragte von Peer Street, führte in Gerichtsakten an, dass steigende Zinsen, eine geringere Nachfrage nach Hypotheken und ein schwindender Appetit institutioneller Käufer auf Kredite unter dem aktuellen Marktzins zum Chapter 11-Fall geführt hätten.

Peer Street, das über einen Tochterkreditgeber und -dienstleister verfügt, hat im Jahr 2023 nur Hypothekendarlehen in Höhe von 5,4 Millionen US-Dollar aufgenommen, verglichen mit 385 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 und 695,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2021, schrieb Dunn. In den zwölf Monaten bis Dezember 2022 erzielten Peer Street und die anderen Schuldner einen Gesamtumsatz von rund 37,4 Millionen US-Dollar, 23,2 % weniger als im Vorjahr.

„Darüber hinaus ging im Jahr 2022 eine der historischen Finanzierungsquellen von Peer Street – Risikokapital – deutlich zurück. Infolgedessen war Peer Street nicht in der Lage, auf materielle Mittel zuzugreifen, um den durch die Marktbedingungen verursachten Einnahmeverlust abzumildern“, erklärte Dunn in den Gerichtsakten.

HousingWire berichtete, dass Peer Street im Jahr 2018 30 Millionen US-Dollar und im Jahr 2019 60 Millionen US-Dollar eingesammelt hat.

Das Unternehmen lockte große Namen unter seine Investoren, darunter eine Risikokapitalgesellschaft aus dem Silicon ValleyAndreessen Horowitz,was dazu führte seine Serie-A-Finanzierungsrunde über 15 Millionen US-Dollar im Jahr 2016. Burry war einer der ersten Investoren von PeerStreet im Jahr 2015.

Peer Street und die anderen Schuldner beschäftigten 28 Mitarbeiter, als sie am Montag Kapitel 11 beantragten, verglichen mit 281 Ende Mai 2022. Die Belegschaft wurde durch vier Beurlaubungs- und Entlassungsrunden reduziert – Mai 2022, Juli 2022, Oktober 2022 und Februar 2023.

Das Unternehmen beantragte beim Gericht unter anderem die Genehmigung der Zahlung von 130.000 US-Dollar an ausstehenden Löhnen und 100.000 US-Dollar an kritische Lieferanten.

Den Gerichtsakten zufolge hat Peer Street schätzungsweise 100–199 Gläubiger und seine Vermögenswerte und Verbindlichkeiten liegen zwischen 50 und 100 Millionen US-Dollar. Allerdings verfügte die Gruppe am Montag über 4,4 Millionen US-Dollar an Bargeld – zusätzlich zu 18,5 Millionen US-Dollar aus ihrem Hypothekengeschäft.

Piper Sandler wird der Makler sein, der für den Verkauf der Vermögenswerte von Peer Street verantwortlich ist.

source site-3