Cupra Born Einführung – CleanTechnica

Der Cupra Born braucht eine Einführung. Es ist eine neue Marke mit einem neuen Modell. Cupra ist eigentlich eine Untermarke von SEAT, einer der Marken des Volkswagen Konzerns. SEAT ist eine Marke für jüngere, lebenslustigere Kunden – zumindest nach den Marketingmaterialien zu urteilen. Cupra ist seine sportliche Variante. Jüngere, lebenslustige Menschen sollen sportlich sein, aber SEAT ist auch eine Low-Budget-Marke. Cupra ist weniger Low-Budget. Sie ist eine junge, sportliche Marke zwischen den Marken Audi und Volkswagen.

Cupra geboren

Aber da der Cupra Born preislich über dem ID.3 liegt, gibt es keinen SEAT ID.3-Klon, der deutlich darunter liegt. Sowohl Skoda als auch SEAT sollen einen ID.3-Konkurrenten haben. Deshalb hat der Volkswagen Konzern seine Markttrennung. Jedes Marktsegment hat seine eigene Marke mit genau passenden Modellen für diesen Markt. Der Skoda Enyaq iV, Konkurrent des VW ID.4, schneidet in einigen Märkten besser ab und Skoda hat jetzt auch ein Enyaq-Coupé, das mit dem ID.5 konkurriert.

Ich habe keinen Zweifel, dass wir in naher Zukunft SEAT, Skoda und Cupra-Konkurrenten für alle ID.#-Modelle sehen werden.

Cupr geboren 1

Cupra geboren

Geburtsstunde des BEV

Der Born wurde zuerst als SEAT-Modell eingeführt und wechselt zur Marke Cupra, wenn Cupra in einem neuen Markt eingeführt wird. In Deutschland wird der Born noch immer als SEAT-Modell verkauft. In den meisten anderen Märkten ist es jetzt der Cupra Born.

Cupra Geboren 4

Cupra geboren

Diese Geschichte macht die Entstehung des Born etwas chaotisch. Aber ein Cousin des ID.3 ist nicht wirklich schwer zu machen oder auf dem Markt zu platzieren.

Spezifikationen bei EV-Database.org:

  • Batterie: 58 kWh, mit etwa 217 Meilen Reichweite.
  • Batterie: 77 kWh, mit etwa 280 Meilen Reichweite.
  • Motor: 150 kW und 310 Nm Drehmoment, Hinterradantrieb.
  • Motor: 170 kW und 310 Nm Drehmoment, Hinterradantrieb.
  • Laden: 124 kW DC und 11 kW AC.
  • Euro NCAP: ***** (5 Sterne)
  • Länge * Breite * Höhe: 170,2″ * 71,2″ * 60,6″
  • Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h (100 mph).
  • Listenpreise zwischen 41.000 € und 50.000 € (inkl. MwSt. und Versandkosten).

Fahrmaschine

Der Cupra Born ist technisch dem ID.3 Pro Performance sehr ähnlich. Beide haben einen 150-kW-Motor und etwa die gleichen Außenabmessungen. Der Cupra Born hat aber auch die Option eines 170-kW-Motors mit der Standardbatterie und mit der größeren 77-kWh-Langstreckenbatterie. Wie Sie es von einer sportlicheren Marke erwarten können, ist es nur ein bisschen teurer als die Vettern des VW ID.3. Um zu zeigen, dass es sportlich und luxuriös ist, hat es innen und außen kupferfarbene Akzente.

Infotainment & Fahrassistent

Cupra Born-Armaturenbrett

Cupra Born-Armaturenbrett

Da er später auf den Markt kommt, wird er nicht wie der ID.3 durch eine Vorgeschichte von Produktionsproblemen und fehlender Software behindert. Die kreativen User-Interface-Designer haben der Cupra-Software eine etwas andere Oberfläche gegeben, aber soweit ich die Verkäufer von Volkswagen und SEAT/Cupra verstehe, ist sie funktional identisch.

Benutzerfreundlichkeit

Für junge Familien, das Hauptziel dieses Modells, wird es die gleiche Rolle spielen, die der VW Golf in den letzten fast 50 Jahren gespielt hat. Nur wieder ein bisschen besser, denn jede Golf-Generation war einfach ein bisschen besser. Der Wechsel zu einem vollelektrischen Antriebsstrang erhöht die Spezifikationen und Vorteile mehr als jede vorherige Generation. Aber das ist nicht etwas zu erklären CleanTechnica Leser. ?

Ich werde einen Cupra Born 1 schreibenst Eindrücke Artikel in ein paar Wochen. Ich hoffe, mit diesem Auto richtig zu liegen. Allerdings bin ich kein junger, sportlicher Mensch. Stattdessen bin ich alt und faul und suche Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Aber ich werde mein Bestes tun, um alles zu berücksichtigen und angemessen zu berichten.

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Cupra.


 


 


 

Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Werbung




source site-34