Cybertron von Transformers steht vor seiner größten Bedrohung, und es ist nicht Megatron

IDWs Transformer Comics konfrontieren Cybertron mit seiner größten Bedrohung – aber überraschenderweise ist es das nicht Megatron und die Decepticons. Der Krieg zwischen den Autobots und den Decepticons ist Stoff für Film- und Fernsehlegenden, aber einige der interessantesten Neuauflagen fanden in den Comics statt. IDWs Transformer Run geht mit einer Geschichte zu Ende, die in den frühen Tagen des Krieges spielt und in der Orion Pax neu in Optimus Prime und Megatron Aszendent verwandelt wird.

Der aktuelle Lauf war faszinierend, mit einer aufregenden Prämisse, die leider durch schlechte kreative Entscheidungen getrübt wurde. Eine frühe Geschichte konzentrierte sich zum Beispiel auf die Erfahrungen eines neu erschaffenen Transformers mit dem Schisma; es bot einen ganz neuen Blickwinkel auf den Krieg, wurde aber zu früh beendet, als dieses Neugeborene ermordet wurde. Der neueste Bogen, der in einer Miniserie namens gipfeln wird Transformers: War’s End von Brian Ruckley und Jack Lawrence, hat ein uraltes Übel erweckt, das für Cybertron eine größere Bedrohung darstellt als Megatron oder irgendeiner der Decepticons.

Siehe auch: Wolverines Blut machte die Transformers noch mächtiger

Bekannt als der „Dreifache Funke“, war Exarchon einst eine führende Figur in der cybertronischen Gesellschaft. Als mutiger Entdecker reiste er in die Tiefen des Weltraums, wo er von einer unbekannten Macht in eine neue Lebensform verwandelt wurde. Der Energiefunke in seiner Brust entwickelte sich zu einem Infektionserreger, einem Virus, das die Körper anderer Transformer befallen konnte. Noch besorgniserregender ist, dass Exarchons weiterentwickelter Spark sich in drei Teile unterteilen kann, was bedeutet, dass er bis zu drei Transformers gleichzeitig besitzen kann. Es ist unmöglich, Exarchon einzudämmen, ihn zu verfolgen oder seine Bewegungen zu kontrollieren. Die Autobots glaubten, sie hätten ihn besiegt – aber er ist zurückgekehrt, und eine Zukunftsvision hat angedeutet, dass er den gesamten Planeten Cybertron zerstören wird.

Das Konzept fühlt sich an wie eine natürliche Weiterentwicklung des Transformer -Franchise – möglicherweise die erste richtige Entwicklung seit Jahrzehnten, da sie in praktisch jedem Medium in einem Autobot-versus-Decepticon-Status quo gefangen waren. Exarchon ist der erste wirkliche Feind, der die Natur der Transformers als mechanische und nicht als organische Wesen auszunutzen scheint, denn obwohl die Autobots ihn als organischen Virus verstehen, ist er in Wahrheit eher mit einem Computervirus vergleichbar. Exarchon hätte Cybertron schon einmal fast zerstört – und jetzt riskiert die Spaltung zwischen den Autobots und den Decepticons, ihm eine weitere Chance zu geben.

IDW muss den wahren Ursprung von Exarchon noch erklären. Wie sich Exarchon entwickelt hat und wer ihn mit dem Kriegsmaterial ausgestattet hat, das er brauchte, um seinen Konflikt zum ersten Mal auf Cybertron zu beginnen, sind wichtige offene Fragen. Es ist durchaus möglich, dass der wahre Feind in Wirklichkeit Unicron ist, das monströse Wesen, das die geplagt hat Transformer Helden so oft. Wie dem auch sei, die von IDW Transformer Run geht in eine ziemlich unerwartete Richtung, denn das versprochene Ende des Krieges könnte das Verbünden der Autobots und Decepticons gegen eine noch gefährlichere Bedrohung sein, die macht Megatron zahm aussehen.

Mehr: Transformers: Megatrons T-Rex-Form erhält massives Upgrade in Beast Wars

source site