Da das Fundraising-Umfeld einfriert, baut Power Buyer UpEquity Personal ab

Hypotheken-Technologieplattform aus Austin UpEquity hat letzte Woche rund 10 % seiner Belegschaft entlassen, ein Beweis dafür, dass die steigende Zinslandschaft auch Immobilientechnologieunternehmen schadet.

Der 2019 von Tim Herman und Louis Wilson gemeinsam gegründete Kreditgeber und „Power Buyer“ ermöglicht es Hauskäufern, Barangebote zu machen, um mit institutionellen Investoren zu konkurrieren. Das Unternehmen erhält dann monatliche Zahlungen mit Zinsen von den Hauskäufern, die es vermeiden können, eine Bank aufzusuchen, um eine Hypothek zu erhalten.

UpEquity verdient eine Provision durch die Vermittlung oder den Verkauf der Hypothekenkäufer, die sie für den Kauf ihrer Häuser abschließen. In Staaten, in denen Kaufverträge nicht zugewiesen werden können, kauft UpEquity das Haus im Voraus und schreibt die Hypothek nach Abschluss des Geschäfts.

In den letzten zwei Jahren – als die Hypothekenzinsen winzig und die Refi-Möglichkeiten reichlich vorhanden waren – konnte UpEquity über 70 Millionen US-Dollar von Investoren aufbringen. Das Unternehmen hatte für 2022 Neuvergaben in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar prognostiziert.

Der starke Anstieg der Hypothekenzinsen – seit Januar um etwa 3 Punkte gestiegen – hat diese Prognosen verändert.

„Unser Ankaufvolumen ist stark, aber unser Refinanzierungsvolumen ist verflogen. Wir wachsen nicht in dem Tempo, in dem wir eingestellt oder geplant haben“, sagte Herman.

Das Unternehmen rechnet nun damit, in diesem Jahr Kredite im Wert von 500 Millionen US-Dollar zu vergeben, alles Käufe.

UpEquity ist laut der Geschäftsführung auch von der Ungewissheit des Fundraising-Umfelds für die nächsten 18 bis 24 Monate betroffen. „Das Fundraising-Umfeld ist eingefroren“, sagte er. „Uns ist sehr wichtig, dass unser Schicksal nicht in den Händen des Fundraising-Marktes liegt.“

Im Oktober sammelte das Unternehmen in einer von der Risikokapitalgesellschaft angeführten Finanzierungsrunde der Serie B 50 Millionen US-Dollar einS3 Ventures.Andere Investoren eingeschlossenNext Coast Ventures, BP Capital Management, Alumni Ventures, Gaingels, Launchpad-Kapital,undEarly Light Ventures.

„Wir denken so, dass wir angesichts unserer aktuellen Verbrennungsrate und der Liquidität in der Bilanz noch mehr als zwei Jahre Landebahn haben“, sagte Herman zu HousingWire.

Um seine Liquiditätslage zu verwalten, entließ das Unternehmen letzte Woche neun von insgesamt 93 Mitarbeitern in seiner Betriebsabteilung, einschließlich Abwicklung, Abschluss und Schulung.

Das Unternehmen zahlte einen Monat Abfindung und 1,5 Monate Krankengeld, sagte ein ehemaliger Mitarbeiter, der anonym bleiben wollte, gegenüber HousingWire.

Herman sagte, dass das in der Serie-B-Runde gesammelte Cash UpEquity in die Technologie des Unternehmens investiert wurde. UpEquity behauptet, dass es durchschnittlich 17 Tage dauert, um ein Geschäft abzuschließen, während der Durchschnitt in der Branche eher bei 50 Tagen liegt.

Außerdem sagt das Unternehmen, dass es Hauskäufern hilft, ein Barangebot zu machen, das mit viermal höherer Wahrscheinlichkeit akzeptiert wird als herkömmliche Hypotheken.

Der Beitrag As Fundraising Environment friert ein, Power Buyer UpEquity kürzt Personal erschien zuerst auf HousingWire.

source site-4