Da die Verbraucher von 4G zu 5G wechseln, wächst Apple seinen dominierenden Anteil am weltweiten Smartphone-Umsatz

Nach den neuesten Daten von Kontrapunktforschung, sanken die Einnahmen aus Smartphone-Verkäufen weltweit im Jahresvergleich um 3 %. Der Rückgang der Lieferungen war mit 12 % sogar noch schlimmer, aber ein Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises (ASP) um 10 % dämpfte den stärkeren Rückgang der Lieferungen. 5G-Telefone, die bei der Preiserhöhung halfen, machten 46 % der Lieferungen im Quartal aus, ein neuer Rekord. Und Counterpoint weist darauf hin, dass 5G-fähige Telefone das Fünffache des Betrags kosten, der für Nicht-5G-Handys berechnet wird.

Apple verzeichnete im dritten Quartal einen Anstieg der iPhone-Einnahmen um 10 %, während der durchschnittliche Verkaufspreis um 7 % stieg

Basierend auf Einnahmen, Apple blieb im dritten Quartal 2022 an der Spitze der Ranglisten und machte von Juli bis September 42 % des weltweiten Smartphone-Umsatzes aus. Das ist mehr als die 37,1 % des weltweiten Smartphone-Umsatzes, für die Apple im gleichen Quartal des Vorjahres verantwortlich war. Während der drei Monate veröffentlichte Apple das iPhone 14, das iPhone 14 Pro und die iPhone 14 Promax. Das iPhone 14 Plus mit dem gleich großen Display des iPhone 14 Pro Max (6,7 Zoll) wurde erst in der ersten Oktoberwoche veröffentlicht.

Der Umsatz von Apple im 3. Quartal stieg auf Jahresbasis um 10 %, während der durchschnittliche Verkaufspreis im dritten Quartal 2022 im Jahresvergleich um 7 % stieg. Counterpoint stellte fest, dass die Verkäufe des iPhone 14 Pro und des iPhone 14 Pro eine positive Kraft auf die Umsätze im 3. Quartal ausübten Max hat im Vergleich zu den Pro-Modellen des Vorjahres einen super Start hingelegt.

Während des dritten Quartals Auf Samsung entfielen 18,3 % des weltweiten Smartphone-Umsatzes, ein winziger Rückgang gegenüber den 18,5 %, für die der Hersteller im Jahr 2021 verantwortlich war. Der ASP stieg nur um 2 %, obwohl sich die Auslieferungen seiner teuren Galaxy Z Fold- und Galaxy Z Flip-Foldables fast verdoppelten. Der Umsatz von Samsung ging im Quartal im Vergleich zum dritten Quartal 2021 um 4 % zurück.
Xiaomi war Dritter und trug 8,3 % zum Gesamtumsatz des globalen Smartphone-Marktes im dritten Quartal bei. Das war ein Anstieg gegenüber dem Anteil von 7,8 % im Vorjahresquartal. Dank starker Umsätze in den Märkten der unteren bis mittleren Preisklasse stieg der weltweite Absatz von Mobiltelefonen des Unternehmens im Jahresvergleich um 4 %.
Xiaomi verzeichnete jedoch einen Rückgang der Einnahmen aus dem Verkauf von Smartphones, die mehr als 300 US-Dollar kosteten, um fast 1,5 %. In diesem Jahr konzentrierte sich Xiaomi auf Telefone in der Preisklasse von 200 bis 299 US-Dollar statt auf den Markt unter 200 US-Dollar. Infolgedessen stieg der ASP auf Jahresbasis um 14 % auf 205 $.

Das dritte Quartal von Oppo und Vivo wurde durch Chinas COVID-Erholung negativ beeinflusst

Oppo, einschließlich OnePlus (ab Q3 2021), machte im dritten Quartal 2022 nur 6 % des weltweiten Smartphone-Umsatzes aus, ein Rückgang gegenüber dem Anteil von 8,1 % am weltweiten Smartphone-Umsatz, für den es im dritten Quartal 2021 verantwortlich war ging im Vergleich zu den gleichen drei Monaten des Vorjahres von Juli bis September um 27 % zurück. Der durchschnittliche Verkaufspreis fiel um 5 %. Das Problem bei Oppo war der COVID-Rückprall in China, wo 40 % der gesamten Telefonlieferungen von Oppo im Laufe des Quartals landeten.

Vivo verzeichnete einen noch stärkeren Rückgang als Oppo, da es im dritten Quartal nur 5 % des weltweiten Smartphone-Umsatzes ausmachte, verglichen mit einem Umsatzanteil von 8,5 % im selben Quartal des Jahres 2021. Da mehr als die Hälfte seiner Lieferungen für China bestimmt war, war das COVID Der Ausbruch trug dazu bei, dass der Umsatz von Vivo im dritten Quartal im Jahresvergleich um 43 % zurückging. Auf sequenzieller Basis stieg der weltweite Umsatz von Oppo im 3. Quartal 2022 gegenüber dem für das 2. Quartal 2022 gemeldeten Umsatz um 4 %.

Die Gruppe „Andere“ trug im dritten Quartal dieses Jahres 20,4 % zum weltweiten Smartphone-Umsatz bei. Das hat sich im Vergleich zu den 20,1 % der weltweiten Smartphone-Umsätze, die diese Gruppe im dritten Quartal 2021 ausmachte, kaum verändert.

Harmeet Singh Walia, Senior Analyst bei Counterpoint, sagte: „Mit über 80 Milliarden US-Dollar erreichte der Umsatzbeitrag von 5G-Handys ein Allzeithoch von 80 % der weltweiten Handyumsätze, gegenüber 69 % im dritten Quartal des letzten Jahres. Im gleichen Zeitraum , sank der Umsatzbeitrag von LTE-Handys um 10 % auf 19 Milliarden US-Dollar. Diese Umstellung von 4G auf 5G wurde von Apple angeführt, das allein mehr als die Hälfte aller 5G-Umsätze ausmacht, da über 95 % seiner Telefone 5G-fähig sind.“

source site-33