Dairylea-Käse-Werbung, die ein Kind zeigt, das verkehrt herum isst, wegen Erstickungsgefahr verboten | Mondelez

Eine Werbung mit zwei kopfüber hängenden Mädchen, während eines ein Dairylea-Käsedreieck isst, wurde nach Beschwerden verboten, dass es zu unsicherem Verhalten ermutigen könnte.

Die Video-on-Demand-Werbung, die im August auf ITV Hub, All 4 und My 5 zu sehen war, zeigt die Mädchen, die kopfüber an der Latte eines Tores in einem örtlichen Park hängen und sich unterhalten. Die eine fragt sich, wohin das Essen geht, wenn man auf dem Kopf steht, und als die andere ihr Gehirn schlägt, öffnet sie den Käse-Snack und isst ihn.

Vierzehn Zuschauer beschwerten sich darüber, dass die Werbung unsicheres Verhalten duldete oder förderte, das für Kinder gefährlich sein könnte.

Die Advertising Standards Authority (ASA) gab an, den Child Accident Prevention Trust um Rat gefragt zu haben, der der Ansicht war, dass das in der Anzeige dargestellte Szenario eine Situation darstellt, in der möglicherweise ein hohes Erstickungsrisiko besteht.

Die ASA stellte außerdem fest, dass ein Beschwerdeführer berichtet hatte, dass sein dreijähriger Verwandter, nachdem er die Anzeige gesehen hatte, sein Essen kopfüber hängend gegessen hatte.

Die ASA sagte: „Wir waren daher der Ansicht, dass das Essen auf dem Kopf stehend eine unsichere Praxis ist, deren Nachahmung für Kinder gefährlich sein könnte.

„Wir kamen daher zu dem Schluss, dass eine Planungsbeschränkung nicht ausreichte, um das Schadensrisiko zu verringern, und dass die Anzeige gegen den Kodex verstieß.“

Die ASA entschied, dass die Anzeige nicht erneut erscheinen dürfe, und fügte hinzu: „Wir haben Mondelez UK angewiesen, sicherzustellen, dass ihre Werbung keine unsicheren Praktiken duldet oder fördert.“

Dairylea-Eigentümer Mondelez UK sagte, er sei „enttäuscht“ von dem Urteil und dass der Zweck der Anzeige darin bestehe, Eltern zu zeigen, die ihren Kindern mehr Freiheit lassen. Das Video zeigte zwei betreuende Eltern im Hintergrund.

Mondelez verwies auf eine Studie, die zeigte, dass die Schluckfähigkeit einer Person nicht von ihrer Körperhaltung beeinflusst wird, auch wenn sie kopfüber isst. Basierend auf der Forschung und weil Dairylea ein weiches Lebensmittel ist, besteht ein sehr geringes Erstickungsrisiko, wenn es verkehrt herum gegessen wird.

Die Anzeige hatte auch eine Planungsbeschränkung für „Ex-Kinder“ erhalten, aber Mondelez sagte, dass die Anzeige nicht mehr geschaltet werde und Verweise auf das Essen auf dem Kopf stehend entfernt würden, wenn sie in Zukunft verwendet würden.

Ein Mondelez-Sprecher sagte: „Wir erkennen die Entscheidung der ASA an und werden uns daran halten, aber wir sind von dem Urteil enttäuscht.

„Wir haben uns sorgfältig beraten [pre-approval agency] Clearcast, um den Inhalt dieser Video-on-Demand-Werbung vor der Ausstrahlung vorab zu genehmigen.

„Es richtete sich eher an Erwachsene (Eltern) als an kleine Kinder und wurde bewusst abseits von Programmen geplant, die Kinder unter 16 Jahren ansprechen würden. Daher glauben wir, dass es unwahrscheinlich ist, dass es das ‚Nachahmer’-Verhalten von kleinen Kindern fördert.

„Wir engagieren uns weiterhin für verantwortungsvolle Werbung und arbeiten mit einer Reihe von Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass unser Marketing alle relevanten britischen Vorschriften erfüllt und einhält.“

source site-32