Damm für zweijährige US-Anleiherenditen bricht von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Menschen kommen an einem elektronischen Bildschirm vorbei, der den japanischen Nikkei-Aktienkursindex in einem Konferenzsaal in Tokio, Japan, am 14. Juni 2022 zeigt. REUTERS/Issei Kato

(Reuters) – Ein Blick auf den kommenden Tag auf den asiatischen Märkten von Jamie McGeever

Ein weiterer Damm ist gebrochen, und der zweijährige Anstieg auf ein 15-Jahres-Hoch von knapp 3,50 % überschwemmt die globalen Märkte mit zusätzlicher Unsicherheit und Angst.

Die Wall Street konnte am Montag einige ihrer früheren Verluste wieder gutmachen, schloss aber immer noch im Minus, eine bemerkenswerte Entwicklung angesichts des Ausmaßes des Ausverkaufs am Freitag. Das Scheitern, sich überhaupt wieder zu erholen, spiegelt wider, wie nervös die Anleger derzeit sind.

Sie müssen sich nicht nur auf eine restriktive Federal Reserve einstellen, auch die Europäische Zentralbank scheint bereit zu sein, das Tempo der Zinserhöhungen zu beschleunigen. Anleihen werden weltweit ausverkauft, der Dollar steigt und kein Winkel der Investmentwelt bleibt von den Folgen verschont.

Das Ausmaß des zweijährigen Anstiegs der US-Anleiherenditen ist wirklich bemerkenswert – vor einem Jahr lag er bei nur 16 Basispunkten, heute stieg er um 350 Basispunkte. Da die Fed wahrscheinlich weiter straffen wird, würden nur wenige dagegen wetten, dass sie weiter steigt.

Chinas Mühen helfen auch nicht. Der Yuan ist gegenüber dem Dollar auf ein Zweijahrestief gesunken und die psychologische Marke von 7,00/$ ist in greifbarer Nähe.

Chinesische Unternehmensgewinnberichte vom Dienstag könnten weitere Hinweise auf die Gesundheit – oder nicht – des Immobilien- und Finanzsektors geben, wobei ICBC, Bank of China, China Construction Bank (OTC:) und China Resources Land alle Ergebnisse des ersten Halbjahres veröffentlichen.

Japanische Beschäftigungsdaten sind die Schlagzeilen des asiatischen Makrokalenders am Dienstag – die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich stabil bei 2,6 % bleiben – während steigende Raten voraussichtlich die australischen Wohnungsbaugenehmigungen beeinträchtigen werden.

Wichtige Entwicklungen, die den Märkten am Dienstag mehr Richtung geben sollten:

Arbeitslosigkeit in Japan (Juli)

Australische Baugenehmigungen (Juli)

source site-21