Dänemark – Spanien 0:1: Der späte Sieger sieht Spanien im Viertelfinale mit England

Spaniens Trainer Jorge Vilda glaubt, dass das Duell gegen England “das härteste Spiel der Euro” sein wird, nachdem der späte Sieg über Dänemark ein Viertelfinale gegen die Lionesses in der Frauen-Europameisterschaft vorbereitet hat.

Marta Cardona köpfte in der 90. Minute den Siegtreffer, um Spaniens Platz unter den letzten Acht zu bestätigen – obwohl sie in Brentford nur ein Unentschieden brauchten.

Vildas Team, einer der Favoriten vor dem Turnier, wurde Zweiter in Gruppe B mit zwei Siegen aus den ersten drei Spielen.

Sie dominierten den Ballbesitz gegen eine hartnäckige dänische Mannschaft, die den Sieg brauchte, um weiterzukommen.

Spanien trifft nun am Mittwoch, 20. Juli, in Brighton auf England um einen Platz im Halbfinale.

Vilda sagte: „Ich denke, es wird das härteste Spiel der Euro, wenn man bedenkt, auf welchem ​​Niveau England spielt – und dass sie das Gastgeberland sind, ihre Fans hinter ihnen stehen – aber das ist etwas, das uns motiviert.

“Wir mögen Herausforderungen. Jetzt müssen wir uns gut erholen, da wir wissen, dass wir es mit einem Konkurrenten für diesen Wettbewerb zu tun haben.”

Spanien erspielte sich viele Chancen, tat sich aber schwer, Dänemark zu schlagen, das im Konter eine große Bedrohung darstellte, wobei Chelsea-Stürmerin Pernille Harder beeindruckend war.

Es war Harder, der die erste große Chance des Spiels herausspielte und sie auf Teamkollegin Karen Holmgaard legte, die eine zusätzliche Note wollte, als ein erster Schuss die bessere Option war.

Harder raste dann auf einen Steilpass, konnte ihn aber nicht über den spanischen Torhüter Sandro Panos schlagen, bevor er sich mit Rikke Madsen traf, nur um aus spitzem Winkel eine Parade am kurzen Pfosten zu erzwingen.

Spanien kam schließlich in einen Rhythmus und hätte durch Athenea del Castillo in Führung gehen müssen, aber sie konnte es in einem Gerangel aus kurzer Distanz nicht über die Linie nicken.

Beide Manager nahmen zu Beginn der zweiten Halbzeit Änderungen vor, als Dänemark unermüdlich daran arbeitete, den Ball zurückzugewinnen, und Spanien sich nach der Öffnung sehnte, die sie brauchten, um in Führung zu gehen.

Schließlich kam es, als Cardona am hinteren Pfosten am höchsten stand, um den späten Sieger einzuköpfen und Dänemarks Hoffnungen zunichte zu machen.

Es war eine wenig überzeugende Leistung aus Spanien, aber nachdem sie Ballon d’Or-Gewinnerin Alexia Putellas am Vorabend des Turniers verloren hat, wird die Qualifikation für die K.-o.-Runde mit einem Gefühl der Erleichterung einhergehen.

Spanien durch, aber nicht überzeugend

Spanien, das auf dem siebten Platz der Weltrangliste steht, sollte es weit bringen, da die große Mehrheit des Kaders aus Barcelona stammt, das zwei aufeinanderfolgende Champions-League-Endspiele erreicht hat.

Allerdings mussten sie kämpfen, um aus der Gruppenphase herauszukommen.

Sie gerieten innerhalb einer Minute nach ihrem Eröffnungsspiel gegen Finnland in Rückstand, erholten sich und gewannen mit 4:1 – und wurden dann mit 0:2 von einer deutschen Mannschaft geschlagen, die droht, den ganzen Weg zu gehen.

Dänemark hat einen sehr guten Kampf geliefert und wusste, dass es gewinnen musste, um Spanien in der Gruppenwertung zu überholen, und hielt so lange wie möglich durch.

Harder war eine ständige Bedrohung und feuerte in der zweiten Halbzeit einen Versuch nur Zentimeter über die Latte, bevor er die eingewechselte Nadia Nadim traf, nur damit ihr Schuss von Panos umgekippt wurde.

Spanien erspielte sich viele eigene Chancen und wird im Viertelfinale gegen England offensiv gefährlich, aber ohne Ballbesitz wirken sie verwundbar.

Vor dem Spiel sagte Vicky Losada, Mittelfeldspielerin von Manchester City und Spanien, gegenüber BBC TV: “Wir haben die spanische Mannschaft nicht gesehen, die wir erwartet hatten”, und dieser knappe Erfolg änderte wenig an dieser Ansicht.

„Wir haben um unser Leben gekämpft“

Dänemarks Chef Lars Sondergaard sagte: „Wir wussten, dass dies die Todesgruppe war, leider waren wir diejenigen, die starben. Aber wir haben um unser Leben gekämpft.

“Ich habe den Spielern gesagt: ‘Es ist eines der besten Spiele, die Sie seit ein paar Jahren gespielt haben’, die Zukunft ist rosig.

“Wir haben uns im Turnier stark verbessert und entwickelt. Die Spieler hatten Tränen in den Augen.”

Spieler des Spiels

CardonaMarta Cardona

Dänemark

  1. Kadernummer10SpielernameSchwerer

  2. Kadernummer11SpielernameVeje

  3. Kadernummer4SpielernameSevecke

  4. Kadernummer3SpielernamePedersen

  5. Kadernummer1SpielernameChristensen

  6. KadernummerfünfzehnSpielernameMöller Kühl

  7. Kadernummer19SpielernameThomsen

  8. Kadernummer5SpielernameJunge

  9. Kadernummer6SpielernameHolmgard

  10. Kadernummer17SpielernameMadsen

  11. Kadernummer13SpielernameJunge

  12. Kadernummer12SpielernameLarsen

  13. Kadernummer8SpielernameHolmgard

  14. Kadernummer9SpielernameNadim

  15. Kadernummer7SpielernameTroelsgaard

Spanien

  1. Kadernummer11SpielernameCardona

  2. Kadernummer17SpielernameGarcia

  3. Kadernummer13SpielernamePaños

  4. Kadernummer9SpielernameGonzález

  5. Kadernummer3SpielernameAlexandri

  6. Kadernummer2SpielernameSchlacht

  7. Kadernummer8SpielernameMariona Caldentey

  8. Kadernummer16SpielernameMapi Leon

  9. Kadernummer12SpielernamePatri Guijarro

  10. Kadernummer19SpielernameKarmona

  11. Kadernummer4SpielernameParedes

  12. Kadernummer21SpielernameGarcia

  13. Kadernummer6SpielernameBonmati

  14. KadernummerfünfzehnSpielernameOuahabi

  15. Kadernummer10Spielernamedel Castillo

Aufstellungen

Dänemark

Formation 5-4-1

  • 1Christensen
  • 19ThomsenErsetzt durchNadimbei 73′Protokoll
  • 3Pedersen
  • 5Junge
  • 4Sevecke
  • 11VejeErsetzt durchHolmgardbei 80′Protokoll
  • 17MadsenErsetzt durchLarsenbei 74′ProtokollGebucht bei 89 Minuten
  • 6Holmgard
  • 13Junge
  • fünfzehnMöller KühlErsetzt durchTroelsgaardbei 58′Protokoll
  • 10Schwerer

Ersatz

  • 2Thrige
  • 7Troelsgaard
  • 8Holmgard
  • 9Nadim
  • 12Larsen
  • 14Bredgaard
  • 16Schwan
  • 18Gewitz
  • 20Brun
  • 21Gejl Jensen
  • 22Worsøe
  • 23Svava

Spanien

Formation 4-1-4-1

  • 13Paños
  • 2Schlacht
  • 4Paredes
  • 16Leon Cebrián
  • fünfzehnOuahabi30 Minuten gebuchtErsetzt durchKarmonabei 45′Protokoll
  • 12Guijarro Gutierrez
  • 21GarciaErsetzt durchCardonabei 45′Protokoll
  • 6Bonmati
  • 8Caldentey Oliver
  • 10del CastilloErsetzt durchAlexandribei 80′Protokoll
  • 17GarciaErsetzt durchGonzálezbei 45′Protokoll

Ersatz

  • 1Gallardo Núñez
  • 3Alexandri
  • 5Andres
  • 7Guerrero
  • 9González
  • 11Cardona
  • 14Sarriegi
  • 18Abelleira
  • 19Karmona
  • 20Pereira
  • 22Pina
  • 23Rodríguez Rivero

Schiedsrichter:
Rebekka Walch

Teilnahme:
16.041

Live-Text

source site-41