Dank der „dickeren“ Lösung von Samsung könnte die Falte auf dem faltbaren iPhone weniger sichtbar sein

Apple hat großen Nachholbedarf. Und zwar in diesen beiden Bereichen. Okay, rein drei Bereiche, wobei der dritte ein Bonus ist:

  • KI-Fortschritte
  • Faltbares iPhone
  • Keine Sekte sein (Es ist Wochenende, Kopf hoch!)

Das Zögern von Apple, diese Bereiche zu erkunden, erscheint seltsam.

Ist das Absicht? Oder könnte es sein, dass der Cupertino-Gigant einfach ein anderes Spiel spielt? Könnte es sein, dass Apple einfach … geduldig auf den richtigen Moment wartet?

Es gibt eine treue Apple-Basis, die alles lobt – und das meine ich jedes einzelne Ding – kommt von der Obstfirma. Außerdem gibt es eine Menge, die alles mit dem Apple-Logo automatisch ablehnt und es als Ketzerei missachtet.

Was das erste Thema angeht: Apple wird voraussichtlich auf der WWDC 2024 im Juni, ihrer unverzichtbaren Entwicklerkonferenz, einige coole neue KI-Funktionen für iOS 18 ankündigen.

Außerdem wird erwartet, dass das iPhone 16 einige KI-Extras mit sich bringt. Es kursieren Gerüchte darüber, dass Apple möglicherweise einen Deal mit OpenAI eingeht, um ChatGPT in das iPhone zu integrieren. Darüber hinaus gibt es Gerüchte, dass der Technologieriese aus Cupertino Gespräche mit Google über den Einsatz seiner Gemini-KI-Modelle führt. Dies wirft die interessante Frage auf: Wird Apple eine dieser KI-Partnerschaften wählen oder sich vielleicht für beide entscheiden?

Die KI-Welt ist riesig und wunderbar. Der Beweis ist Googles neueste I/O-Konferenz, bei der sich die gesamten zwei Stunden alles um KI drehte. Ich übertreibe nicht – KI dies, KI das für 120 Minuten. Diejenigen von uns bei PhoneArena, die auf einen Pixel 9-Teaser (oder Details zu Android 15, um laut zu schreien!) warteten, wurden im Stich gelassen.

Davon abgesehen werde ich nicht mehr über KI sprechen (ich verspreche es).

Stattdessen brachte mich eine Nachricht über Samsung (ausgerechnet) dazu, über den zweiten Bereich nachzudenken, den Apple offenbar nur ungern erforscht – die Möglichkeit eines faltbaren iPhone.

Technisch versierte PhoneArena-Leser sind natürlich überhaupt nicht überrascht, wenn sie Apple, Samsung und „faltbares iPhone“ in einem Satz erwähnen. Erst vor wenigen Tagen haben wir Ihnen mitgeteilt, dass Samsung angeblich einen Vertrag unterzeichnet hat, um Apple mit faltbaren Displays zu beliefern.

Nun gibt es jedoch weitere Entwicklungen.

Samsungs Rolle beim faltbaren iPhone

Es scheint, dass Samsung Apple erfolgreich von der Haltbarkeit seiner faltbaren Displays überzeugt hat. Einem Bericht zufolge haben Apple und Samsung einen Deal unterzeichnet, der darauf hindeutet, dass Samsung Displays für ein kommendes faltbares Apple-Gerät liefern wird, bei dem es sich um ein faltbares MacBook oder ein faltbares iPhone im Buchstil handeln könnte. Dem Bericht zufolge prüft Apple angeblich zwei verschiedene interne Bildschirmgrößen für das faltbare iPhone: 7,9 Zoll und 8,3 Zoll. Bemerkenswert ist, dass der interne Bildschirm des Galaxy Z Fold 5 7,6 Zoll misst.

Was ist neu und wie könnte dies Apple helfen?

Faltmodelle sind cool und auffällig, aber nicht ohne Probleme. Eine der von Benutzern am häufigsten geforderten Verbesserungen ist die Reduzierung der Sichtbarkeit von Bildschirmfalten.

Samsung ist möglicherweise endlich bereit, dieses Problem mit dem Galaxy Z Flip 6 auszuräumen.

Laut a BerichtSamsung hat sich entschieden, ein dickeres Ultra Thin Glass (UTG) zu verwenden Galaxy Z Flip 6Der faltbare Bildschirm. Im Vergleich zum UTG des Galaxy Z Flip 5, das eine Dicke von 30 Mikrometern hat, ist das Galaxy Z Flip 6Das UTG soll 50 Mikrometer dick sein. Es wird erwartet, dass durch diese Erhöhung der Dicke die Bildschirmfalte weniger sichtbar wird und die Haltbarkeit des Displays verbessert wird.

Neben der geringeren Sichtbarkeit der Bildschirmfalte ist auch die verbesserte Haltbarkeit eine positive Veränderung. Da faltbare Telefone neu sind und viele bewegliche Teile haben, ist eine höhere Haltbarkeit immer willkommen. Wenn diese Informationen stimmen, wird Samsung endlich in der Lage sein, mit faltbaren Geräten chinesischer Marken zu konkurrieren, die bereits jetzt den Markt verdrängen.

Der Bericht behauptet auch, dass die Galaxy Z Flip 6 wird das gleiche Waterdrop-Scharnier wie das verwenden Galaxy Z Flip 5.

Ziemlich praktisch, finden Sie nicht? Gerade als die faltbaren Geräte von Samsung im Begriff sind, besser zu werden und die Sichtbarkeit der Falte zu verbessern (hoffen wir, dass der Bericht korrekt ist!), ist Apple dabei, sich der Party anzuschließen und (möglicherweise) Samsung-Teile für ein faltbares iPhone zu besorgen.

Was für ein Zufall!

Mehr zu den Falten der faltbaren Geräte

Falten auf dem Display sind bei faltbaren Smartphones ein häufiges Problem, da sie durch die mechanische Beanspruchung beim wiederholten Zusammen- und Aufklappen entstehen. Wenn sich das Display verbiegt, werden die im Bildschirm verwendeten Materialien beansprucht, was zu sichtbaren Linien oder Falten an der Falte führt.

Dickeres UTG, wie das angebliche 50-Mikrometer-Glas Galaxy Z Flip 6, kann diese Belastung gleichmäßiger verteilen und möglicherweise die Hervorhebung der Falte verringern. Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte im Scharnierdesign, wie beispielsweise das Wassertropfenscharnier, einen sanfteren Faltradius, was ebenfalls zur Minimierung von Falten beiträgt.

Künftig könnten Displayfalten durch mehrere Neuerungen weniger auffällig werden. Hersteller könnten noch flexiblere und haltbarere Materialien entwickeln, die häufigem Biegen standhalten, ohne Abnutzung zu zeigen.

Nanotechnologie könnte eine Rolle spielen, mit Nanobeschichtungen oder nanotechnisch hergestellten Schichten, die knitterfrei sind. Darüber hinaus könnten verbesserte Scharniermechanismen, die die Belastung des Bildschirms reduzieren, kombiniert mit Softwareoptimierungen, die Pixel um den Faltbereich dynamisch anpassen, dazu führen, dass Falten kaum wahrnehmbar sind.

Apples Zögern

Ich denke, Apple ist verzweifelt daran interessiert, ein Telefon auf den Markt zu bringen, das sich umklappen (oder zusammenklappen) lässt.

Diese Verzögerung ist jedoch wahrscheinlich strategischer Natur, da Apple oft darauf wartet, dass neue Technologien ausgereift sind, bevor es sie in seine Produkte integriert. Durch die Beobachtung des Marktes und der Fortschritte der Wettbewerber kann Apple die Mängel der aktuellen faltbaren Technologie erkennen und beheben.

Das Unternehmen wartet möglicherweise auf deutliche Verbesserungen der Bildschirmhaltbarkeit, der Sichtbarkeit von Falten und des allgemeinen Benutzererlebnisses, bevor es sein eigenes faltbares Gerät auf den Markt bringt.

„Es ist besser, aus den Fehlern anderer zu lernen“, würde Warren Buffett sagen. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass jemand im Römischen Reich vor zweitausend Jahren dasselbe gesagt hat.

source site-33