Darf ich ein Wort darüber sagen… nie wieder deinen Wecker zu verfluchen, es ist eine Gelegenheit | Jonathan Bukett

Aus derselben Quelle, die mir kürzlich das herrliche Wort „Broomsquire“ gegeben hat, kommt ein weiteres Juwel – „Wood Collier“.

Die britische Genealogie hat die folgende Definition: er „war ein Arbeiter (oder ein Lehrling) eines Köhlermeisters. Anscheinend war das Verbrennen von Holzkohle eine hochqualifizierte Kunst und offensichtlich in der Gegend des Forest of Dean weit verbreitet“, während das Yorkshire Historical Dictionary sagt: „John Wayed und Christopher Wayde colyeres vereinbarten … das Unterholz und die Ochsen und Bäumchen zu fällen. In den Teilen des West Riding, wo Collier Kohlebergmann bedeuten konnte, wurde der Begriff Wood Collier jedoch im 16. Jahrhundert verwendet. Erstaunlich, was man lernen kann, wenn man mit Köhlern zusammenarbeitet.

Ich glaube nicht, dass ich Bear Grylls wissentlich im Fernsehen gesehen habe, und nachdem ich das Folgende gelesen habe, bin ich mir nicht sicher, ob sich das ändern wird. Es scheint, er nennt einen Wecker ein „Gelegenheit Uhr“, um „negative Konnotationen“ zu vermeiden, und dass eine kalte Dusche „das Defragment der Natur“ ist. Ich nehme an, wir leben auf demselben Planeten, aber ich glaube nicht, dass ich den Teil besuchen möchte, den er bewohnt.

Noch mehr Unternehmensunsinn aus dem öffentlichen Dienst, mit freundlicher Genehmigung von Ian Arnott: „Wir müssen die aktuelle Position erfassen und ein Wertversprechen erstellen. Dies wird für eine proaktive Anwendung konzipiert, die einen ganzheitlichen Ansatz mit Zustimmung der Interessengruppen anstrebt. Wir müssen die potenzielle Schnittstelle mit vorhandener IT verstehen und eine Genehmigung einholen, um durch geeignete Änderungskontrollverfahren zu eskalieren, damit die Ergebnisse genehmigt werden, indem wir hohe Anforderungen an den hochrangigen Support identifizieren und die Auswirkungen von Abweichungen durch eine robuste Notfallplanung begrenzen.“ Kein Kommentar.

In die gleiche Richtung schickte mir Geoff Lavender Folgendes: „Ich habe kürzlich eine E-Mail von Spurs (ich bin ein Mitglied und lebenslanger Fan) mit der Überschrift „Verbesserung der Mitgliedschaftskäufe“ erhalten. Ich glaube, sie meinten „Dir helfen, Sachen zu kaufen“. Es hat mich fast dazu gebracht, Arsenal zu unterstützen. Halt, fest, Geoff.

Jonathan Bouquet ist ein Observer-Kolumnist

source site-31