Dark Horse-Gründer bietet düstere neue Sicht auf Bürgerwehren in The Icon

Mike Richardson, der Gründer von Dark Horse-Comics, bietet eine düstere neue Sicht auf kostümierte Bürgerwehren in Das Symbol. Richardson wird von dem Künstler Jordi Armengol für die vier Ausgaben umfassende Miniserie begleitet, deren erste Ausgabe in gedruckter und digitaler Form am 15. Dezember erhältlich sein wird.

Mike Richardson half 1986 bei der Gründung von Dark Horse Comics. Das Unternehmen bot eine vielseitige Auswahl an Titeln an, die von lizenzierten Titeln wie Außerirdischer und Raubtier (die beiden trafen sich zum ersten Mal in den Comics, die von Dark Horse veröffentlicht wurden) an Eigentum des Schöpfers wie Höllenjunge auf Material, das sich wirklich jeder Kategorisierung entzog, wie z Verrücktes Eichhörnchen. 35 Jahre später ist Dark Horse Comics immer noch stark, da Richardson weiterhin an der Spitze des Unternehmens steht. Richardson ist nicht nur Herausgeber von Dark Horse, sondern auch Autor und Redakteur, der eine Reihe der frühen Angebote des Unternehmens geschrieben hat. Zuletzt schrieb er eine Adaption von 47 Ronin, was ihm eine Eisner-Nominierung einbrachte. Seine redaktionelle Arbeit hat ihm nicht nur aufeinanderfolgende Eisners, sondern auch Harvey Awards eingebracht. Jetzt bringen Richardson und der Künstler Armengol den Lesern einen neuen, düsteren Blick auf Superhelden in Das Symbol.

Verbunden: Dark Horse feiert 35-jähriges Jubiläum mit neuem Trailer

Eine Pressemitteilung von Dunkles Pferd bietet Fans einen verlockenden Einblick in die Prämisse sowie einen Blick auf das Cover der ersten Ausgabe, das unten geteilt wird. Der Privatdetektiv Jake Stevens wird angeheuert, um herauszufinden, was mit dem einzigen kostümierten Bürgerwehren der Welt passiert ist, der eines Tages aufstand und verschwand, nachdem er den guten Kampf gekämpft hatte, Kriminelle zu Fall gebracht und Unschuldige gerächt hatte. Jakes Odyssee auf der Suche nach dem Helden führt ihn durch eine zwielichtige, vom Noir durchdrungene Welt voller zwielichtiger Charaktere auf der Suche nach der Wahrheit über Das Symbol. Die Schöpfer Richardson, Armengol und der Herausgeber Chris Warner waren alle von dem Projekt begeistert. Armengol lobte Richardsons Drehbuch und nannte es „agil“ und „unvorhersehbar“, gefüllt mit Charakteren, die „im Dunkeln lauern“. Warner hatte ein ähnlich hohes Lob und setzte die Geschichte mit dem legendären Werk von Orson Welles gleich.

In der Tat, Das Symbol‘s Handlung liest sich wie eine Superhelden-Version von Citizen Kane, Welles’ Meisterwerk; In diesem Film untersucht ein Journalist das Leben einer prominenten Persönlichkeit der Gesellschaft und macht einige wirklich schockierende Entdeckungen über seinen Hintergrund. Welche ähnlichen Entdeckungen wird Jake Stevens über die Ikone machen? Ähnlich wie Welles nehmen Richardson und Armengol die Leser mit auf eine Reise durch das Leben und die Zeiten eines Helden, der jedoch scheinbar ein tiefes, dunkles Geheimnis birgt.

In den letzten 35 Jahren, Dark Horse-Comics hat sich durch die Herausgabe von Büchern, die sich jeder Konvention widersetzen, einen Namen gemacht, und Das Symbol, geschrieben vom Verleger Mike Richardson, wird diese Tradition fortsetzen.

Weiter: Brian Michael Bendis gibt “mehrjährige” Partnerschaft mit Dark Horse bekannt

Quelle: Dark Horse-Comics

source site