Das BIP von Taiwan im 3. Quartal wuchs um 3,2 % und kämpfte gegen den Gegenwind aus dem Handel. Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Menschen fahren mit einem Roller auf einer Straße in Taipeh, Taiwan, 10. August 2022. REUTERS/Aleksander Solum/Dateifoto

TAIPEI (Reuters) – Taiwans Wirtschaft ist im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal wahrscheinlich etwas schneller gewachsen, jedoch in einem anämischen Tempo, da der zunehmende globale wirtschaftliche Gegenwind die Nachfrage nach Technologie, die ein wichtiger Exportartikel ist, dämpft, wie eine Umfrage von Reuters ergab.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im Juli-September wahrscheinlich um 3,2 % gegenüber dem Vorjahr gewachsen, wie die Umfrage unter 20 Ökonomen zeigt, nachdem es im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 3,05 % gewachsen war.

Die politischen Entscheidungsträger haben gesagt, dass sie für das Gesamtjahr 2022 ein Wachstum von weniger als 4 % erwarten, was es von früheren Prognosen von mehr als 4 % und langsamer als die für 2021 verzeichneten 6,45 % herabstuft. Das war die schnellste Rate seit über einem Jahrzehnt, seit es um 10,25 % gewachsen ist. in 2010.

Die Prognosen der Ökonomen für die am Freitag fälligen vorläufigen BIP-Daten schwankten stark von einem Wachstum von 1,8 % bis zu 4,4 %.

Die Nachfrage nach taiwanesischen Waren wurde durch COVID-19-Lockdowns in China sowie durch die steigende globale Inflation und die Straffung der Geldpolitik beeinträchtigt.

Woods Chen, Leiter der Makroökonomie bei Yuanta Securities Investment Consulting in Taipeh, sagte, die Inlandsnachfrage sei „nicht schlecht“, da Taiwan die COVID-19-Kontrollen schrittweise rückgängig mache, aber das Problem liege bei den Exporten.

„Unsere Schätzung ist ziemlich niedrig, und das liegt natürlich am negativen Exportwachstum“, sagte er und wies auf die Exporte im September hin, die im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 % zurückgingen, der erste Rückgang seit mehr als zwei Jahren.

Als wichtiger Knotenpunkt in der globalen Technologielieferkette für Giganten wie Apple Inc (NASDAQ:) hatte Taiwans Wirtschaft viele seiner regionalen Konkurrenten übertroffen.

Ein weltweiter Mangel an Halbleitern hat die Auftragsbücher für taiwanesische Chiphersteller wie Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd (TSMC) anschwellen lassen.

TSMC meldete einen Gewinnanstieg von 80 % im dritten Quartal, das stärkste Wachstum seit zwei Jahren.

Die Wirtschaft in China, Taiwans größtem Handelspartner, wuchs im dritten Quartal im Jahresvergleich um 3,9 %, schneller als erwartet und beschleunigte sich gegenüber dem Tempo von 0,4 % im zweiten Quartal.

Taiwans vorläufige Zahlen werden in einer Erklärung mit minimalen Kommentaren veröffentlicht. Überarbeitete Zahlen werden einige Wochen später veröffentlicht, mit weiteren Details und zukunftsgerichteten Prognosen.

(Umfrage zusammengestellt von Devayani Sathyan und Carol Lee; Bericht von Jeanny Kao und Ben Blanchard)

source site-21