Das Covid-Team der WHO hat die Einreise nach China blockiert, um die Herkunft des Coronavirus zu untersuchen

Der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, sagte, zwei Wissenschaftler des Teams der Vereinten Nationen hätten ihre Heimatländer bereits nach Wuhan verlassen, als ihnen mitgeteilt wurde, dass chinesische Beamte die erforderlichen Einreisegenehmigungen nicht genehmigt hätten.

Die Vereinbarungen waren im Voraus gemeinsam mit China vereinbart worden.

"Ich bin sehr enttäuscht von dieser Nachricht", sagte Tedros am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Genf. "Ich habe Kontakt zu hochrangigen chinesischen Beamten aufgenommen und erneut deutlich gemacht, dass die Mission für die WHO und das internationale Team Priorität hat."

Tedros sagte, die WHO sei "bestrebt, die Mission so schnell wie möglich in Angriff zu nehmen", und er habe die Zusicherung erhalten, dass Peking das interne Verfahren für "den frühestmöglichen Einsatz" beschleunige.

Dr. Michael Ryan, Exekutivdirektor des WHO-Programms für gesundheitliche Notfälle, sagte, es gebe ein Problem mit Visa und ein Teammitglied sei bereits nach Hause zurückgekehrt. Der andere wartete auf der Durchreise in einem Drittland.

WHO-Beamte verhandeln seit langem mit Peking, um einem Team globaler Wissenschaftler den Zugang zu wichtigen Standorten zu ermöglichen, um den Ursprung des Virus, das erstmals im Dezember 2019 in Wuhan entdeckt wurde, und seinen wahrscheinlichen Sprung von einer nicht identifizierten Wirtsspezies zum Menschen zu untersuchen.

Im Mai hat die WHO stimmte zu, eine Anfrage zu halten in die globale Reaktion auf die Pandemie, nachdem mehr als 100 Länder eine Resolution unterzeichnet hatten, in der eine unabhängige Untersuchung gefordert wurde.

Ryan sagte, das Team hoffe, dass es "nur ein logistisches und bürokratisches Problem" sei, das in "gutem Glauben in den kommenden Stunden gelöst und der Einsatz des Teams so bald wie möglich wieder aufgenommen werden könne".

In einer Pressekonferenz am Mittwoch sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Hua Chunying, China habe "immer eine offene, transparente und verantwortungsvolle Haltung gegenüber der Verfolgung des Ursprungs des Virus eingenommen".

Hua sagte, China habe zuvor WHO-Experten in das Land aufgenommen und das UN-Untersuchungsteam und chinesische Experten hätten "häufige Interaktionen gepflegt", darunter vier Videotreffen zwischen Oktober und Dezember.

"Um sicherzustellen, dass die internationale Expertengruppe, die nach China kommt, reibungslos arbeiten kann, müssen die erforderlichen Verfahren erfüllt und relevante spezifische Vorkehrungen getroffen werden. Die beiden Seiten verhandeln noch darüber", sagte Hua.

Marion Koopmans, eine niederländische Virologin, die die Abteilung für Virowissenschaften des Erasmus Medical Centers in Rotterdam leitet und Teil des Untersuchungsteams auf dem Weg nach China ist, sagte, sie seien "bereit zu gehen".

Koopmans sagte, dass ihnen gesagt wurde, dass in China nichts verboten sei, und dass das Team in Zusammenarbeit mit ihren chinesischen Kollegen "die Daten untersuchen, mit Fachleuten sprechen und daraus schließen werde, was getan wurde und was sein kann" gebaut auf."

Sie sagte, es sei wichtig zu verstehen, woher das Virus den Sprung zum Menschen geschafft habe, denn es gebe "kein Land, in dem kein Risiko für das Auftreten von Krankheiten besteht. Das müssen wir verstehen, damit sich die ganze Welt darauf vorbereiten kann".

"Wir müssen wirklich Geduld haben und nicht urteilen. Es ist eine sorgfältige Arbeit, es wird einige Zeit dauern", sagte Koopmans.

Politische Spannungen

Die Vereinigten Staaten und Australien haben die Anklage erhoben, Chinas Umgang mit den Anfangsstadien der Pandemie zu kritisieren, Peking vorzuwerfen, seine Schwere herunterzuspielen und eine wirksame Reaktion bis zu spät zu verhindern.

US-Präsident Donald Trump hat China wiederholt für die globale Pandemie verantwortlich gemacht und angekündigt dass die USA ihre Beziehung zur WHO beenden würden, indem sie sagten, China habe die Informationen über das Coronavirus nicht ordnungsgemäß gemeldet und die WHO unter Druck gesetzt, "die Welt irrezuführen".
Die USA haben Transparenz bei den WHO-Operationen in China gefordert. Im November Garrett Grigsby vom US-Gesundheitsministerium sagte der Versammlung der WHO dass die Bedingungen der Untersuchung nach China "nicht auf transparente Weise ausgehandelt" wurden und "die Untersuchung selbst mit ihrem Mandat unvereinbar zu sein scheint".
Eine Fülle vertraulicher Dokumente von CNN im letzten Jahr erhalten Das Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten in der Provinz Hubei, in dem das Virus erstmals 2019 entdeckt wurde, zeigte, wie chinesische Beamte der Welt optimistischere Daten zur Verfügung stellten, als sie intern hatten, indem sie die Fallzahlen in den frühen Stadien von zunächst unterberichteten der Ausbruch.
Chinas jüngster potenzieller Schuldiger bei der Suche nach ausländischen Coronavirus-Quellen? Verpackung von Autoteilen
Während Länder auf der ganzen Welt mit neuen Infektionsschüben und -ausbrüchen zu kämpfen haben, scheint sich China zu erholen. Letzten Monat das Land verzeichnete ein positives Wirtschaftswachstum für das zweite Quartal in Folge.

Außenminister Wang Yi lobte Chinas Anti-Pandemie-Bemühungen im In- und Ausland und sagte, dass das Land "eine globale humanitäre Notfallkampagne gestartet" und "dazu beigetragen habe, einen Konsens über eine globale Reaktion auf Covid-19 zu erzielen".

Als sich das WHO-Team auf die Einschiffung vorbereitete, wurden chinesische Beamte und staatliche Medien haben die Herkunft des Virus in Frage gestellt"Immer mehr Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Pandemie wahrscheinlich durch getrennte Ausbrüche an mehreren Orten der Welt verursacht wurde", so Wang.
Montags, Berichte im Umlauf in chinesischen sozialen Medien, dass das Virus in mehreren Städten auf Autoteileverpackungen entdeckt wurde, auch von ausländischen Marken.

Seit Monaten testet und desinfiziert China gefrorene Produkte, die aus Übersee importiert wurden, aus Angst, dass das Virus auf diese Weise wieder in das Land eindringen könnte, auch wenn Experten dies als potenzielle Infektionsquelle weiterhin skeptisch betrachten.

Die WHO sagt, es sei "höchst unwahrscheinlich, dass Menschen Covid-19 aus Lebensmitteln oder Lebensmittelverpackungen bekommen können", und die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) sagen, das Risiko sei "sehr gering". Beide bestehen darauf, dass es keine Beweise für eine solche Übertragung gibt, und die Länder haben sogar damit gedroht, bei der Welthandelsorganisation ein Verfahren gegen China wegen Einfuhrbeschränkungen einzuleiten.