Das detaillierte iPhone 14 Pro/14 Pro Max-Leck hebt wichtige Designüberarbeitungen hervor


Denn die iPhone 13-Familie ist immer noch nur rund sechs Monate alt und das Es ist offensichtlich unwahrscheinlich, dass die iPhone 14-Liste vor September offiziell wird. Sie sollten wahrscheinlich noch keine superdetaillierten Lecks oder Berichte über Apples nächste große Sache(n) als selbstverständlich ansehen.

Die Chancen stehen gut, dass sich der in Cupertino ansässige Technologieriese selbst noch nicht auf die Designs für iPhone 14, 14 Max, 14 Pro und 14 Pro Max festgelegt hat, obwohl dies wahrscheinlich in relativ naher Zukunft geschehen wird.

Bis dahin scheint es sich um einige der vertrauenswürdigsten Leaker und Tippgeber der Branche zu handeln verfügen über sich auf die plausibelste Vorgehensweise für die fortschrittlichsten 2022-Handys von Apple geeinigt, und ob man es liebt oder hasst, das beinhaltet sowohl a pillenförmiger Bildschirmausschnitt und ein kleines kreisrundes Loch als kombinierter Ersatz für die allseits geschmähte Kerbe.

Sehen Sie sich die vollständigen Abmessungen des iPhone 14 Pro und 14 Pro Max an

Zumindest sind diese Zahlen sicher erscheinen plausibel, bringt nur geringfügige Änderungen im Vergleich zum letztjährigen iPhone 13 Pro Duo und entspricht weitgehend dem weitaus weniger detaillierten Renderings wurden erst letzte Woche enthüllt.

Mit 147,46 x 71,45 x 7,85 mm wäre das iPhone 14 Pro ein Haar höher und dicker als sein 6,1-Zoll-Vorgänger, der offensichtlich eine unveränderte Bildschirmdiagonale in Stein gemeißelt hat … vorausgesetzt, diese Maße werden tatsächlich ausreichen.

Das iPhone 14 Pro Max hingegen könnte die Gesamthöhe und -breite des 6,7-Zoll-13 Pro Max geringfügig kürzen und von 160,8 bzw. 78,1 mm auf 160,7 bzw. 77,58 mm sinken. Es wird auch erwartet, dass das 7,7-mm-Profil auf 7,85 mm aufsteigt, was dies ermöglichen könnte Apple wird die Akkukapazität bei den beiden Pro-Modellen geringfügig verbessern.
Vielleicht am bemerkenswertesten, MacRumors berichtet Die restlichen Messungen deuten darauf hin, dass das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max eine markantere Ausbuchtung der Rückkamera aufweisen werden als ihre Ultra-High-End-Vorgänger, wodurch die Gesamtdicke auf 12,02 mm steigt, verglichen mit derzeit 11,45 mm.

Das klingt tatsächlich nach einer spürbaren Veränderung, und das gleiche gilt für die Höhe und Breite des Triple-Lens-Kameramoduls, die ebenfalls zunehmen wird. Mit anderen Worten, die nach hinten gerichtete Kamera und die ungewöhnliche Kombination aus Displayausschnitt sollten sich auf den ersten Blick als die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zwischen den Duos iPhone 14 Pro und 13 Pro erweisen.

Was ist mit internen Upgrades?

An diesem Punkt im Nachrichtenzyklus eines unveröffentlichten iPhones kann es schwierig sein, zwischen Wunschdenken und zuverlässigen Spekulationen zu unterscheiden, aber mit unserem Single-Hole-Punch-Traum bereits effektiv zerquetscht, wir werden auf jeden Fall an denen festhalten 8GB RAM hofft man so lange wie möglich.
Im Gegensatz zu den „normalen“ iPhones 14 und 14 Max, die in letzter Zeit wiederholt darauf hingewiesen wurden, die des letzten Jahres beizubehalten A15 Bionic-Prozessor, 14 Pro und 14 Pro Max entscheiden sich natürlich fast garantiert für einen schnelleren A16 Bionic-Chip, der auf einer superenergieeffizienten 4-nm-Architektur basiert.

Dann haben wir all das positiv verträumte Kameravorhersagen, darunter ein 48-Megapixel-Haupt-Shooter mit 8K-Videoaufzeichnungsunterstützung, der im Herbst eintreten kann oder auch nicht. Satellitenfähigkeiten sind ebenfalls wieder auf dem Tisch, nachdem sie letztes Jahr den Schnitt nicht geschafft hatten, während die Rückkehr des Geliebten Der Touch-ID-Fingerabdrucksensor verzögert sich wahrscheinlich um mindestens ein weiteres Jahr.
Die 120-Hz-Bildschirmaktualisierungsratentechnologie geht offensichtlich nirgendwohin, was Apples Pro-Handys den Vorteil gegenüber ihren Nicht-Pro-Geschwistern verschaffen könnte noch ein wichtiger Bereich. Es bleibt abzuwarten, ob der Preisunterschied als Folge dieser ständig wachsenden Liste von Hauptunterschieden größer wird, obwohl das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max ihrerseits wahrscheinlich die Startpreise ihrer Vorgänger von 999 $ bzw. 1099 $ beibehalten werden .

source site-33