DAS DIGITALE GESUNDHEITSÖKOSYSTEM: Eine eingehende Untersuchung der Akteure und Technologietrends, die die Zukunft des Gesundheitswesens neu gestalten

Dies ist eine Vorschau auf einen Forschungsbericht von Business Insider Intelligence, Der Premium-Recherchedienst von Business Insider. Um mehr über Business Insider Intelligence zu erfahren, klicken Sie hier.

Die digitale Disruption erschüttert die Gesundheitsbranche, und wichtige Interessengruppen – Kostenträger, Anbieter, Hersteller und Händler von medizinischem Zubehör – spüren ihre Auswirkungen alle unterschiedlich. Bisher war das Gesundheitswesen die einzige verbleibende Branche, die die schnellen Auswirkungen der Digitalisierung auf Handel, Banken und Medien noch nicht zu spüren bekommen hat. Die Akzeptanz digitaler Technologien durch die Verbraucher, regulatorische Überarbeitungen und ein sich änderndes Erstattungsmodell zwingen jedoch die Akteure im Gesundheitswesen.

Digitale Gesundheitsinnovationen durchdringen jeden Winkel der Gesundheitsbranche und bieten etablierten Marktteilnehmern neue Möglichkeiten, um sinkenden Margen, Arbeitskräftemangel und steigenden Kosten entgegenzuwirken. Aber die digitale Transformation stellt auch eine Bedrohung für Langsamdreher dar, da sich Neueinsteiger auf ihre digitalen Fähigkeiten und den Mangel an vorhandener Infrastruktur stützen, um Kosten zu senken und agil zu bleiben. Daher wenden sich etablierte Unternehmen Akquisitionen, Partnerschaften und Neuinvestitionen zu, um ihre digitalen Gesundheitsdienste zu stärken.

Der Erste Bericht zum digitalen Gesundheitsökosystem von Business Insider Intelligence untersucht das aktuelle Ökosystem des Gesundheitswesens, Branchentrends, die die digitale Transformation vorantreiben, und wohin sich die Branche entwickelt. Wir skizzieren die Rolle der wichtigsten Akteure der Branche – einschließlich Kostenträger, Anbieter und Hersteller – und wie sie von der digitalen Disruption im Gesundheitswesen betroffen sind. Wir diskutieren auch die transformativsten digitalen Gesundheitstechnologien und skizzieren die Investitionsbereiche, die die meisten Mittel erhalten, um den zukünftigen Weg der digitalen Gesundheitsversorgung zu beleuchten.

Die in diesem Bericht erwähnten Unternehmen sind: Aetna, Alphabet, Amazon, American Well, AmerisourceBergen, Anthem, Apple, Arizona Care Network, Arterys, Babylon Health, Beth Israel Deaconess Medical Center, Bay Labs, Blue Cross and Blue Shield Association, Blue Mesa Health, Bright Health, Cardinal Health, Cedars-Sinai, Cleveland Clinic, Clover Health, CVS, DePuy Synthes, Devoted Health, Dexcom, Doctor on Demand, Express Scripts, Fitbit, Fresenius Medical Care, GE Healthcare, Geisinger, Glooko, GSK, healthfinch, IBM, IDx, Johnson & Johnson, Mass General, McKesson, Medtronic, Merck & Co., Merck KGaA, Microsoft, NewYork-Presbyterian, Northwell Health, Novartis, Olive, Omada Health, Optum Rx, Oscar Health, Pear Therapeutics, Pfizer, Philips, PillPack, ResMed, Rite Aid, Roche, Samsung, Sanofi, Senseonics, Suki, Tallahassee Memorial Hospital, T-Mobile, UnitedHealth Group, Verily, Viant, Walgreens, Walmart, Wellpepper, Zocdoc

Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht:

  • Digital Health steht an der Spitze der Transformation in der Gesundheitsbranche – sowohl als Treiber als auch als Antwort auf die Herausforderungen, mit denen sich die Branchenakteure auseinandersetzen müssen.
  • Alle wichtigen Akteure der Branche – einschließlich Kostenträger, Anbieter und Hersteller – sind von der digitalen Disruption im Gesundheitswesen betroffen.
  • Ein Zusammenfluss von Kräften führte dazu, dass sich das Gesundheitswesen der digitalen Gesundheit zuwandte, darunter sich ändernde Verbrauchererwartungen, ein neues und disruptives Erstattungsmodell und steigende Gesundheitskosten
  • Tech-fokussierte Neueinsteiger dringen auch in das Gesundheitswesen vor, wirken als Katalysatoren für Veränderungen und bedrohen das Endergebnis der alten Akteure.
  • Wichtige digitale Gesundheitslösungen wie EHRs, digitale Therapeutika, Telemedizin, KI, Wearables und Blockchain sind die Grundlage für das digitale Erwachen der Branche.
  • Frühe Beweise dafür, dass Digital Health viele der unzähligen Herausforderungen der Branche bewältigen kann, haben 2018 zu einem dynamischen US-Markt für digitale Gesundheitsfinanzierung geführt, wobei die Gesamtfinanzierung am Ende des dritten Quartals 6,8 Milliarden US-Dollar erreichte.

 Der Bericht in voller Länge:

  • Beschreibt die US-Gesundheitslandschaft nach der Rolle, die Kostenträger, Anbieter, Hersteller und Händler im Ökosystem der Gesundheitsversorgung spielen.
  • Gibt einen Überblick darüber, wie die digitale Gesundheit es etablierten Unternehmen ermöglicht, die Herausforderungen der Branche zu meistern.
  • Beschreibt, wie technologieorientierte Markteinsteiger im Gesundheitswesen etablierte Unternehmen unter Druck setzen und die digitale Transformation des Gesundheitswesens beschleunigen
  • Identifiziert vielversprechende Finanzierungsbereiche für digitale Gesundheit, um zu veranschaulichen, wie die Zukunft der digitalen Gesundheit aussehen wird.
Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19