Das DOJ hat MNGO von Cointelegraph nicht als Ware eingestuft



Avraham Eisenberg wurde am 26. Dezember in Puerto Rico wegen Warenbetrugs und -manipulation im Zusammenhang mit dem 110-Millionen-Dollar-Exploit der dezentralen Mango Markets-Börse festgenommen. Eisenberg hatte sich selbst als Schauspieler identifiziert hinter einer, wie er es nannte, „hochprofitablen Handelsstrategie“ und bestand darauf, dass er „legale Offenmarktmaßnahmen unter Anwendung des vorgesehenen Protokolls“ ergriffen habe.

Eisenbergs Verhaftung erhellte erwartungsgemäß Krypto-Twitter, wobei einige Beobachter besonders darauf achteten, dass in einem Fall mit einer Krypto-Münze Anklagen wegen Warenbetrugs erhoben wurden: