Das durchgesickerte iPad Pro (2021) weist auf ein bekanntes Design hin, 5G auf einem 12,9-Zoll-Modell

AKTUALISIEREN: David Kowalski hat jetzt CAD-basierte Renderings der kommenden 11-Zoll- und 12,9-Zoll-Modelle freigegeben iPad Pro (2021) Modelle in Partnerschaft mit Pigtou. Die aktualisierte Geschichte wird unten fortgesetzt.

###

Das iPad Pro (2021) feierte im vergangenen März sein Debüt. Vergangene Startzeitpläne zeigen dies Apple stellt etwa 18 Monate nach den letzten Modellen neue Tablets der Marke Pro vor, sodass das iPad Pro der nächsten Generation theoretisch erst im Oktober 2021 auf den Markt kommen sollte.
Es geht jedoch das Gerücht, dass Apple mit seiner nächsten Modellreihe die Dinge auf den Kopf stellt. Das Das iPad Pro (2021) könnte bereits im März dieses Jahres erscheinen, und eine Reihe von CAD-basierten Renderings zeigen nun, wie jedes Modell aussehen wird.

Das iPad Pro (2021) sieht dem iPad Pro (2020) sehr ähnlich.

Das ist durchgesickert 11 Zoll und 12,9 Zoll iPad Pro CAD-Rendering, geteilt über Pigtoubestätigen Apples Pläne, mit der iPad Pro-Produktreihe der nächsten Generation nur minimale Designänderungen einzuführen und sich stattdessen auf die Interna zu konzentrieren.
Der quadratische Kamerabuckel, der auf den Tablets des letzten Jahres vorgestellt wurde, befindet sich weiterhin auf der Rückseite und enthält die gleiche Anordnung von Sensoren. Kunden können daher eine Hauptkamera, einen Ultra-Wide-Shooter und einen LiDAR-Sensor erwarten. Ob die Sensoren selbst aufgerüstet werden oder nicht, bleibt abzuwarten.

Apples bekanntes All-Screen-Design zeigt sich beim Umdrehen der Tablets. Dies wurde erstmals in der iPad Pro (2018) -Serie eingeführt und wird trotz Gerüchten über schlankere Lünetten diesmal wahrscheinlich keine wesentlichen Verbesserungen erfahren.

Das 11-Zoll-iPad Pro (2021) war ursprünglich etwas kleiner als das iPad Pro (2020), aber genauere CAD-basierte Renderings deuten jetzt darauf hin, dass es keinen Größenunterschied gibt. In Zahlen ausgedrückt misst das 11-Zoll-iPad Pro (2021) 245,7 x 176,6 x 5,9 mm, was genau den Abmessungen des 11-Zoll-iPad Pro (2020) entspricht.

Das 12,9-Zoll-iPad Pro (2021) ist dagegen 280,6 x 215 x 6,4 mm groß, was fast identisch mit den Abmessungen von 280,6 x 214,9 x 5,9 mm des 12,9-Zoll-Modells des Vorjahres ist. Wenn Apple wie gemunkelt auf Mini-LED-Technologie auf dem Display umstellt, werden keine Design-Upgrades aktiviert.

Erwarten Sie Face ID, Quad-Lautsprecher und ein 12,9-Zoll-iPad Pro 5G-Modell

Zwischen der Vorder- und Rückseite befindet sich das übliche Quad-Speaker-System. Der Aluminiumrahmen beherbergt auch den Magneten Apfelstift Ladebereich an der Seite und ein USB-C-Anschluss an der Unterseite zum Laden des Tablets selbst und zur Datenübertragung.

Ein Netzschalter befindet sich oben auf dem Tablet, es ist jedoch unklar, ob Apple plant, Touch ID wie beim iPad Air 4 in das Tablet zu integrieren. In beiden Fällen ist das Vorhandensein von Face ID nahezu garantiert.

Abgerundet wird das externe Paket durch Apples Magnetstifte für das Smart Keyboard. Ähnliche Stifte befinden sich oben und unten auf dem Tablet des 12,9-Zoll-Modells in der Nähe der Lautsprecher. Es besteht jedoch eine gute Chance, dass es sich um getarnte Antennenbänder handelt, die 5G mmWave-Technologie ermöglichen. Das stimmt mit Gerüchten über ein 5G 12,9-Zoll-iPad Pro-Modell überein.

Ankündigungsdatum und Funktionen des Apple iPad Pro (2021)

Die 2021 iPad Pro-Serie sollte ihr offizielles Debüt bei einem aufgezeichneten Apple-Event im März geben, bei dem sie von einer zweiten Generation begleitet werden könnte AirPods Pro und möglicherweise eine dritte Generation iPhone SE.

Die iPad Pro-Tablets der nächsten Generation von Apple werden voraussichtlich mit dem kommenden A14X Bionic im Inneren ausgeliefert, der gegenüber dem vorhandenen A12Z Bionic-Chipsatz eine massive Leistungssteigerung bieten dürfte.

Standardmäßig sollten die Tablets mit Wi-Fi-Konnektivität geliefert werden. Wenn Sie jedoch interessiert sind, werden diesmal teurere 4G LTE-Modelle und eine zusätzliche 5G-Variante des 12,9-Zoll-Tisches mit Unterstützung für Sub-6GHz- und mmWave-Netzwerke erwartet.