Das Elektrizitätsunternehmen von Ghana und POBAD International Partner installieren EV-Ladestationen in Ghana

Autos

Veröffentlicht auf 8. Dezember 2020 |
von Remeredzai Joseph Kuhudzai

8. Dezember 2020 durch Remeredzai Joseph Kuhudzai


Die ghanaische Energiekommission hat die Einführung von Elektrofahrzeugen gefördert und 2019 die Drive Electric-Initiative ins Leben gerufen. Elektrofahrzeuge können dazu beitragen, einen Teil der überschüssigen Stromerzeugungskapazität Ghanas in Anspruch zu nehmen, da die installierte Stromerzeugungskapazität Ghanas Ende 2019 bei etwa 5 lag 000 Megawatt (MW), während die Spitzenlast bei 2.612 MW lag. Ghana wechselte innerhalb kurzer Zeit von einem Defizit zu einer Übererzeugungskapazität, da unabhängige Stromerzeuger (Independent Power Producers, IPPs) sich beeilten, das Defizit zu beheben. Viele dieser Generatoren haben in ihren Verträgen „Take or Pay“ -Klauseln, daher muss Ghana dafür bezahlen Strom wird derzeit nicht benötigt. Ghana zahlt über 500 Millionen US-Dollar jährlich für Stromerzeugungskapazität, die nicht genutzt wird.

Es scheint, dass der Vorstoß zur Einführung von Elektrofahrzeugen Früchte trägt, da die EV-Szene in Ghana allmählich an Bedeutung gewinnt. Das ghanaische Startup SolarTaxi bietet den Cherry Tiggo 3xe 480 EV SUV, den 32 kWh Dongfeng JunFeng ER30 SKIO EV sowie den 35,2 kWh JAC iEV7L an. Sie können diese Elektrofahrzeuge in Ghana ab 160 USD pro Monat mieten. Ein weiteres Startup, Accraine Ghana, liefert ebenfalls EVSE, EV-Zubehör und gebrauchte EVs, die aus Europa importiert werden.

Jetzt POBAD International will diesen Übergang zur Elektromobilität aufladen. POBAD ist eine Partnerschaft mit dem nationalen Energieversorgungsunternehmen Electricity Company of Ghana (ECG) eingegangen, um EV-Ladestationen in ganz Ghana zu installieren. POBAD hat EV-Ladestationen in der A & C Mall in East Legon und der Stanbic Heights Mall in Accra installiert. In der ersten Phase des Projekts wird POBAD insgesamt 200 Ladegeräte im Süden Ghanas installieren.

PODAD wird DC-Schnellladestationen anbieten, die CCS, Chademo und GB / T unterstützen. Die Wahl von GB / T ist sehr interessant, da es wahrscheinlich viele gebrauchte Elektrofahrzeuge geben wird, die aus China nach Ghana kommen werden. 90% der in die meisten afrikanischen Länder importierten Fahrzeuge sind Gebrauchtfahrzeuge. POBAD bietet einen Pay-As-You-Go-EV-Ladeservice in Wohnhäusern, an Arbeitsplätzen, an öffentlichen Orten und entlang wichtiger Autobahnstandorte an. Zahlungen für die Ladesitzungen erfolgen entweder mit einer POBAD-Prepaid-Karte, einem autorisierten Bank-VISA / Mastercard oder einer genehmigten mobilen Zahlungs-App. POBAD bietet auch langsame Ladegeräte an. POBAD verfügt auch über einen EV-Händlerservice, der sowohl neue als auch gebrauchte EV-Modelle mit einer vollständig bezahlten oder 12-monatigen, bankgarantierten Zahlungsplanoption anbietet. POBAD priorisiert die Langstreckenmodelle von Elektrofahrzeugmarken und hofft, durch die Verbindung mit dem Ausbau seines Ladesystems die Angst vor der Reichweite zu lindern, die viele Verbraucher haben, wenn sie zwischen Städten und Nachbarstädten als nächstes aufladen müssen.

„Wir installieren unsere EV-Ladegeräte kostenlos bei Ihnen vor Ort und führen daher einen kostengünstigen und stressfreien EV-Ladeservice ein, um eine schnelle Umstellung auf Elektrofahrzeuge zu gewährleisten. Wir wissen, dass EV-Fahrer sicherlich aufgeladen werden müssen. Warum sollten sie also gezwungen werden, teure EV-Ladehardware zu kaufen? Auf diese Weise können wir unseren Kunden effektive Wartungsdienste und den Austausch unserer alten EV-Ladehardware anbieten, wenn neuere EV-Ladetechnologien veröffentlicht werden “, sagt Paul Badoo, Gründer und Geschäftsführer von POBAD International Ltd.

Der 64 kWh Hyundai Kona ist jetzt offiziell in Ghana erhältlich. Es war auch beim Start einer POBAD-Ladestation zu sehen. Es ist wirklich gut zu sehen, dass Versorgungsunternehmen auf dem Kontinent wirklich auf die Einführung von Elektrofahrzeugen drängen und den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur unterstützen. Für Versorgungsunternehmen ist dies ein Kinderspiel, da sie kWh verkaufen. Je mehr Elektrofahrzeuge es gibt, desto mehr kWh können sie verkaufen, und Ghana muss dringend jetzt viel mehr Kilowattstunden verkaufen, um seine vertraglichen Vereinbarungen mit IPPs zu erfüllen.Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von POBAD International


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Afrika, Elektrizitätsunternehmen von Ghana (EKG), Ghana, POBAD


Über den Autor

Remeredzai Joseph Kuhudzai Remeredzai Joseph Kuhudzai ist seit seiner Grundschulzeit von Batterien fasziniert. Im Rahmen seiner Physikklasse an der High School musste er einen Wahlkurs wählen. Er hat sich für den Kurs für erneuerbare Energien entschieden und ist seitdem begeistert.

An der Universität beschäftigte er sich weiterhin mit Materialien mit Anwendungen im Energieraum und promovierte schließlich über die Untersuchung von Strahlenschäden in gasgekühlten Hochtemperatur-Kernreaktoren. Seitdem ist er in die Solar- und Speicherbranche gewechselt, und seine Liebe zu Batterien hat ihn dazu gebracht, von Elektrofahrzeugen besessen zu sein.