Das emotionale Dänemark konzentrierte sich auf das Must-Win-Duell mit Australien | WM 2022

Kasper Hjulmand lehnte sich ins Mikrofon, die Arme vor sich auf dem Pressekonferenztisch verschränkt, teilnahmslos, grenzwertig gelassen. Dann erklärte er leise und mit wenig Intonation, dass die Emotionen im Dänemark-Lager „sehr, sehr hoch“ seien.

„Es ist eine Weltmeisterschaft“, fuhr er fort. „Beim Fußball kann man seine Gefühle verzehnfachen, und die Angst zu verlieren ist sehr, sehr stark im Spiel. Wie können wir am besten damit umgehen? Diese Überlegungen müssen Sie anstellen.“

Das sind Überlegungen, die Hjulmand gerade anstellt – oder vielleicht schon gemacht hat, in den Tagen, seit die 1:2-Niederlage am Samstag gegen Tabellenführer Frankreich seine Mannschaft über ein bevorstehendes Ausscheiden aus einer Gruppe nachdachte, von der erwartet wurde, dass sie sich ohne viel Aufhebens durchsetzen würde.

Kurzanleitung

Katar: jenseits des Fußballs

Zeigen

Dies ist eine Weltmeisterschaft wie keine andere. In den letzten 12 Jahren hat der Guardian über die Probleme rund um Katar 2022 berichtet, von Korruption und Menschenrechtsverletzungen bis hin zur Behandlung von Wanderarbeitern und diskriminierenden Gesetzen. Das Beste aus unserem Journalismus ist auf unserer eigens eingerichteten Qatar: Beyond the Football-Homepage für diejenigen zusammengestellt, die tiefer in die Themen jenseits des Spielfelds eintauchen möchten.

Die Guardian-Berichterstattung geht weit über das hinaus, was auf dem Spielfeld passiert. Unterstützen Sie unseren investigativen Journalismus heute.

Danke für deine Rückmeldung.

In der Form vor dem Turnier, zu der zwei Siege in der Nations League gegen den Weltmeister von Didier Deschamps gehörten, hätten sie sich vielleicht sogar an die Spitze vorgearbeitet. Jetzt erfordert ein Platz unter den letzten 16 zumindest einen Sieg am Mittwoch gegen Australien, die 38. Nation, die vor ihnen auf dem zweiten Platz sitzt, und auch ein Gebet, dass Tunesien nicht gleichzeitig das bereits qualifizierte Frankreich verärgert.

„Natürlich gibt es Druck“, sagt er. „Aber wir sind sehr solide und eine sehr gute Gruppe. Wir sind nie allein – wir tun Dinge zusammen. Wir gewinnen, wir verlieren, wir kämpfen … aber wir sind zusammen. Ich denke, der beste Weg ist, uns auf das zu konzentrieren, was wir tun müssen, ist, uns ganz normal vorzubereiten. Diese Spieler sind sehr, sehr an große Spiele gewöhnt.“

Hjulmand drückte in seiner halbstündigen Medienkonferenz am Dienstag die ganze Bandbreite an Emotionen aus, allesamt mit dieser leidenschaftslosen Stimme – dem Klang der Stabilität inmitten der Ungewissheit. In einer Minute spricht er über den Druck einer erwartungsvollen Nation, kaum 18 Monate nachdem sie bei der Euro 2020 fast den ganzen Weg gegangen sind, und in der nächsten „Lösung einer fußballbezogenen Aufgabe“ gegen eine australische Mannschaft, von der er erwartet, dass sie „angreifen und auf uns rennen“ wird. .

„Es wird eine Überraschung für mich sein, wenn das nicht passiert“, fuhr er fort. „Wie bei allen Fußballspielen wird es Zeiten geben, in denen wir müssen [solve a task]um eine sehr starke Abwehreinheit zu brechen.“

Trotz seines ausgeglichenen Temperaments bleibt Hjulmand sicherlich nicht unberührt von den Schwankungen in Katar, dem Ort von Christian Eriksens zweitem Kommen, der sich schnell in einen Kampf um die Menschenrechte und ein torloses Unentschieden gegen das unangekündigte Tunesien verwandelte.

Aber er beißt nicht auf eine Frage über das Fiasko der OneLove-Armbänder, das er erst vor einer Woche beklagt hatte, war eine Ablenkung. „Wir sind konzentriert und wir sind bereit“, sagte er einfach. „Im Moment konzentrieren wir uns voll und ganz darauf, wir haben keine anderen Gedanken.“

Aus personeller Sicht äußerte Hjulmand keine Fitnessbedenken, verriet aber auch nichts zur Aufstellung oder taktischen Vorgehensweise, abgesehen davon, dass Jesper Lindstrøm neben ihm saß.

Stattdessen sprach er über das Kollektiv. „Je mehr Erfahrung Sie mit dieser Art von Veranstaltungen haben, vielleicht weil Sie den Druck spüren, [the more] Du bist stolz“, sagte er. „Es ist ein Traum, seit du ein Kind warst, und jetzt bist du tatsächlich in einer Position, in der du rausgehen und für etwas Fußball spielen kannst. Es ist ein Privileg.“

source site-30