Das Gehalt des Shell-Chefs stieg 2021 um ein Viertel auf 6 Millionen Pfund | Hülse

Das Gehalt des Vorstandsvorsitzenden von Shell, Ben van Beurden, stieg 2021 um ein Viertel auf 6 Mio.

Das FTSE 100-Unternehmen meldete im Jahr 2021 Rekordgewinne, teilweise dank eines Anstiegs der Gaspreise in den letzten drei Monaten des Jahres inmitten einer Erholung der Rohstoffnachfrage, als sich die Weltwirtschaft von der Sperrung durch die Coronavirus-Pandemie erholte.

Van Beurdens Gehaltserhöhung von 5,8 Mio. € (4,9 Mio. £) im Jahr zuvor auf 7,4 Mio. € (6,1 Mio. £) im Jahr 2021 erfolgte inmitten weit verbreiteter Forderungen, auch von der Labour-Partei, dass boomende Energieunternehmen eine Windfall-Steuer zahlen sollten Gewinne, da die Menschen in Großbritannien und darüber hinaus mit einer Krise der Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben.

Der durchschnittliche Wochenverdienst der Briten stieg im Jahr bis Dezember um 4,3 %, was bedeutet, dass ihre Reallöhne aufgrund der Inflation gesunken sind, was teilweise auf höhere Energiepreise zurückzuführen ist.

Laut dem Jahresbericht des Unternehmens erhielt Van Beurden im Jahr 2021 57-mal mehr als der mittlere Shell-Arbeiter.

Russlands Invasion in der Ukraine hat die Energiepreise seit Anfang des Jahres weiter steigen lassen, was darauf hindeutet, dass noch höhere Rechnungen für Haushalte und Unternehmen wahrscheinlich sind.

Van Beurden war gezwungen, Shell aus seinem russischen Geschäft mit fossilen Brennstoffen zurückzuziehen, darunter Bohrprojekte in der Flüssigerdgasanlage Sachalin-II, Projekte in Salym und Gydan, beide in Westsibirien, und seine Beteiligung am Pipelineprojekt Nord Stream 2, das wurde seit der Invasion abgesagt.

Shell sagte auch, es werde den Kauf von russischem Öl oder Gas einstellen und seine 500 Tankstellen im Land schließen.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

Van Beurden sagte letzte Woche: „Unsere Entscheidung zum Ausstieg treffen wir aus Überzeugung.“ In seinem Vorwort zum Jahresbericht beschrieb er den Austritt jedoch als „im Einklang mit den Leitlinien der Regierung“ und verwies auf den starken Druck, den die britische Regierung vermutlich ausübt, um die russische Wirtschaft zu isolieren.

Shell räumte ein, dass der Ausstieg Milliarden Pfund kosten könnte.

Das Unternehmen gewährte Van Beurden 5,4 Millionen Euro an Prämien und langfristigen Anreizzahlungen zusätzlich zu seinem Festgehalt von 2 Millionen Euro. Außerdem erhielt er eine „Autofahrtpauschale“ in Höhe von 14.400 Euro und Geld für den Transport zwischen Wohnung und Büro in Höhe von 2.494 Euro.

Außerdem erhält er Umzugskosten und Wohngeld für zwei Jahre, nachdem er auf Antrag des Unternehmens von den Niederlanden nach London umgezogen ist.

Shell hat den Jahresbonus von Van Beurden im ersten Jahr der Pandemie ausgesetzt. Davor erhielt er 2019 10 Millionen Euro und 2018 20 Millionen Euro, ein Rekord, wenn man 2014 ausschließt, als Rentenberechnungen sein angegebenes Gehalt überhöhten.

source site-26