Das größte Problem von „Don’t Look Up“ wiederholte das Klischee des ältesten Katastrophenfilms

Schau nicht nach oben setzte eines der größten Klischees der Hollywood-Katastrophenfilme fort, indem er den Fokus ganz auf die amerikanische Regierung und das Leben der amerikanischen Bürger legte, obwohl der bevorstehende Meteorit eine globale Katastrophe war. Der Film wurde wegen seiner plumpen Satire mit gemischten Kritiken aufgenommen, obwohl seine zugrunde liegende Botschaft als lobenswert gelobt wurde. Doch trotz des Versuchs, die Denkweise von Netflix-Nutzern und Kinobesuchern weltweit zu ändern, legte der Film das Schicksal der Welt erneut in die Hände der Vereinigten Staaten.

Schau nicht nach oben drehte sich um zwei amerikanische Wissenschaftler, Dr. Randall Mindy (Leonardo DiCaprio) und die Doktorandin Kate Dibiasky (Jennifer Lawrence), die verzweifelt versuchten, der Welt klar zu machen, dass ein Meteorit im Begriff war, alles Leben auf der Erde zu beenden. Der Film konzentrierte sich auch auf den Präsidenten der Vereinigten Staaten (gespielt von Meryl Streep) sowie Peter Isherwell, eine Figur im Stil von Tim Cook, gespielt von Mark Rylance. Alle diese Hauptfiguren sowie die vielen Nebenfiguren waren in den USA ansässig, und der Film folgte ausschließlich den Bemühungen der US-Regierung und der US-Bürger, trotz der Logik, dass in einem solchen Fall alle Länder daran arbeiten würden, die Katastrophe zu bewältigen .

Verwandte: Nicht nachschlagen vermeidet das Problem mit den beliebtesten Filmen von Netflix

Die Vereinigten Staaten als Zentrum der Welt zu etablieren, ist nichts Neues in der Geschichte des Katastrophenfilms, und Schau nicht nach oben einfach ein bestehendes Klischee aufrechterhalten. Filme reichen von Übermorgen zu Armageddon haben historisch gesehen den Rest der Welt ignoriert und sich auf die amerikanische Antwort konzentriert, trotz der Gefahr des Aussterbens, die von allen auf der Erde geteilt wird. Schau nicht nach oben hielt diese Tradition am Leben, indem er einer ausschließlich amerikanischen Besetzung von Charakteren folgte und den Film vollständig in den Vereinigten Staaten spielen ließ (mit Ausnahme der Mid-Credits-Szene auf einem anderen Planeten).

Der Film bezog sich jedoch gelegentlich auf andere Länder. Die Vereinten Nationen wurden einige Male namentlich genannt, und der Film endete schließlich mit den gemeinsamen Bemühungen von Russland, China und Indien, den Meteoriten abzulenken, nachdem Isherwell den Präsidenten gezwungen hatte, den früheren Versuch der Staaten abzubrechen. Solche Referenzen waren jedoch sehr kurz, und dem Publikum wurde nie die Perspektive eines Charakters gegeben, der nicht amerikanisch war, was in die Erzählung einfloss, dass Amerika das Zentrum der Welt sei.

Ein Land als Botschafter für die Erde zu positionieren, ist kein ausschließlich amerikanisches Phänomen, aber da Hollywood weiterhin die meisten großen Blockbuster herausbringt, wird das Problem am deutlichsten in amerikanischen Katastrophenfilmen. Das hätte natürlich Teil von Adam McKays Satire in sein können Schau nicht nach oben. Der Film griff eindeutig auf Filme wie Übermorgenvielleicht war die Entscheidung, den Fokus auf Amerika zu legen, beabsichtigt, um zu zeigen, wie die Medien es so oft als Stellvertreter für die gesamte Menschheit darstellen, obwohl in Wirklichkeit wahrscheinlich mehrere Länder wichtige Entscheidungen treffen würden.

Die Satire im Schau nicht nach oben wurde nicht so positiv aufgenommen wie die anderen satirischen Filme von McKay, Vize und Der große Kurzfilm. Obwohl der Film zweifellos eine starke Botschaft über die unterschiedlichen Reaktionen der Öffentlichkeit auf den Klimawandel hatte, stützte er sich letztendlich auf plumpe Witze und Katastrophenfilmklischees, anstatt sie zu untergraben. Am problematischsten ist, Schau nicht nach oben machte deutlich, dass in einer Weltuntergangskrise nur die Meinungen und Handlungen der Vereinigten Staaten zählten.

Weiter: Schau nicht nach oben: Ein winziges Detail zeigt, wie perfekt die Antwort auf die Apokalypse ist

source site-6