Das iPhone 12 brauchte nur zwei Wochen, um Samsungs 5G-Flaggschiffe an Popularität zu überholen

Obwohl Apple etwas spät dran ist 5G Party, scheint es Samsung bereits in 5G-Verkäufen zu überholen. Kontrapunktforschung berichtet, dass die iPhone 12, das am 16. Oktober vorbestellt und am 23. Oktober ausgeliefert wurde, war im Oktober das weltweit meistverkaufte 5G-fähige Smartphone. Zuvor, im September, war das Samsung Galaxy Note 20 Ultra das Das weltweit meistverkaufte 5G-Telefon.

Das Galaxy Note 20 Ultra wurde Anfang August auf den Markt gebracht und es dauerte nur zwei Wochen, bis das iPhone 12 den Umsatz steigern konnte. Das iPhone 12 erzielte 16 Prozent aller 5G-Verkäufe und der iPhone 12 Pro machte 8 Prozent der gesamten Sendungen aus. Dies bedeutet, dass die beiden im Oktober fast ein Viertel des gesamten Umsatzes mit 5G-Smartphones ausmachten.
Anmerkung 20 Der Anteil von Ultra ging von 5 Prozent im September auf 4 Prozent im Oktober zurück und war damit das drittbeste Modell. Das Standard Note 20 und das Galaxy S20 Plus hatte jeweils einen Anteil von 2 Prozent.

Das iPhone 12 erreichte von Januar bis Oktober den Weg in die Top-10-Bestsellerliste der 5G-Smartphones und belegte den siebten Platz.

Die Leistung ist zwar lobenswert, aber keine große Überraschung. Lange bevor die iPhone 12-Serie auf den Markt kam, hatten Analysten damit gerechnet Samsung die Dominanz im 5G-Segment nehmen. Ein Berichten zufolge ist auch ein Upgrade des Superzyklus im Gange, was bedeutet, dass die Verkäufe stärker sind als in den letzten Jahren.

Counterpoint geht auch davon aus, dass es innerhalb der iOS-Basis eine erhebliche Nachholnachfrage nach 5G-Geräten gibt, die jetzt in Verkäufe umgewandelt wird. In den USA, wo mehr als ein Drittel der iPhone 12- und 12 Pro-Sendungen im Oktober stammten, wird der Umsatz auch durch Carrier-Promos gesteigert. Die Mobilteile scheinen auch in China und Japan gut abzuschneiden. Es hilft auch, dass das iPhone 12 in mehr als 140 Ländern erhältlich ist, was bedeutet, dass es eine größere Reichweite hat als konkurrierende 5G-Telefone.

Die Popularität des iPhone 12 könnte auch die Bereitstellung von mmWave 5G beschleunigen

Die in den USA verkauften iPhone 12-Modelle unterstützen auch mmWave 5G. Dies erhöhte die Verbreitung von mmWave-fähigen Smartphones von 5 Prozent im September auf 12 Prozent im Oktober. Die Popularität des iPhone 12 könnte die Betreiber dazu anregen, die Bereitstellung zu beschleunigen. Dies würde Apple dabei helfen, die Grundlagen zu schaffen, um die Leistung von mmWave in AR / VR zu nutzen.

Die Nachfrage nach den neuen Smartphones von Apple wird voraussichtlich bis zum vierten Quartal 2020 stark bleiben, insbesondere in den Ferien. Aufgrund des verspäteten Starts der iPhone 12-Serie wird erwartet, dass sich die Dynamik bis Anfang 2021 fortsetzt.

Die Telefone erhöhten im Oktober erstmals den Anteil von 5G-fähigen Smartphones auf 24 Prozent.