Das Jugendgefängnis plant eher eine Therapie als Stahltüren

Bildbeschreibung

"Sichere Schulen" sollen verhindern, dass junge Straftäter erwachsene Gefangene werden. Eine Szene aus dem Jugendjustiz-TV-Drama 'Out of Control'

"Sobald Sie in den Griff des Systems geraten, sind Sie zum Scheitern verurteilt", sagt der Begründer eines radikal anderen Ansatzes zur Inhaftierung junger Straftäter.

Steve Chalke will eine Drehtür der Kriminalität stoppen, an der derzeit 69% der jungen Gefangenen innerhalb eines Jahres nach ihrer Freilassung erneut beleidigt werden.

Er sagt, der Ansatz des "19. Jahrhunderts, Dickensian" sei "absolut gebrochen".

Stattdessen wird er Englands erste "sichere Schule" leiten, die 2022 in der Nähe von Rochester, Kent, eröffnet wird.

Entsprechend der Das jüngste Weißbuch des JustizministeriumsDiese neue Vorlage zur Reduzierung von Wiederholungstaten muss "Schulen mit Sicherheit und keine Gefängnisse mit Bildung" sein.

"Ein Haus, kein Gefängnisflügel"

Die vorgeschlagene Gesetzgebung wird es auch einer Wohltätigkeitsorganisation ermöglichen, diese neuen Einrichtungen zu betreiben – und die Wohltätigkeitsorganisation, die die erste sichere Schule betreibt, wird die Oasis-Gruppe sein, die von Herrn Chalke geleitet wird.

Bildbeschreibung

Steve Chalke möchte Ideen aus den Neurowissenschaften nutzen, um sich mit Verhalten zu befassen

"Wir müssen von einem Modell der Gerechtigkeit, bei dem es um Vergeltung geht, zu einem Modell übergehen, bei dem es um Neuansiedlung und Erneuerung geht", sagt er.

"Und der einzige Weg, dies zu tun, ist ein psychologisch informierter Ansatz."

Es wird einen Schwerpunkt im skandinavischen Stil auf Therapie und Bildung geben und nicht auf Metalltüren und Schutzvorrichtungen mit Schlüsselbündeln – auch wenn dies ein sicheres Gefängnis mit einer Begrenzungswand bleiben wird.

"Es wird Schlafzimmer geben, keine Zellen, ein Haus, keinen Flügel", sagt Chalke.

Er möchte die Neurowissenschaften nutzen, anstatt Stahltüren und -stangen zu klappern.

Bildbeschreibung

Sichere Schulen wollen sich von diesem Bild von Metalltüren und Gefängnisflügeln lösen

Gehärtetes Glas, dicke Holztüren, elektronische Anhänger anstelle von Schlössern und Schlüsseln können so sicher sein wie Stahlstangen, argumentiert er, aber mit einer anderen und weniger aggressiven Atmosphäre.

Er will weg von "Vergeltung" und einem System, das "Angst macht und einschüchtert".

Fünf Verbrechen pro Wiederholungstäter

"Also sperren wir Menschen in Zellen und hinter Gittern ein und lassen sie für drei, vier oder fünf Jahre dort, lassen sie los und fragen uns dann, warum sie nicht besser geworden sind", sagt er.

"Wenn die Öffentlichkeit über das Wort 'sicher' spricht, denken sie an Riegel und Stangen und Schlösser. Für viele junge Menschen ist das, was sie brauchen, 'Sicherheit'.

Bildrechte
Paul Faith

Bildbeschreibung

Der Schwerpunkt wird eher auf Bildung und Rehabilitation als auf Sperren und Bestrafung liegen

"Ich kenne Kinder, die sich wünschen, sie könnten heute Nacht schlafen gehen und sich sicher fühlen, dass sie nicht von ihrem Vater geweckt werden, der ihre Mutter verprügelt, oder von ihrer Mutter, die eine andere alkoholische Reihe hat. Sie wollen in Sicherheit schlafen", sagt Chalke. deren Akademie-Vertrauensgruppe mehr als 50 Schulen betreibt.

Der Ausgangspunkt war der Versuch, das Muster der Wiederholung zu brechen – um den Zyklus zu beenden, in dem Straftäter als Kinder in das Gefängnissystem eintreten und dann höchstwahrscheinlich als Erwachsene dorthin zurückkehren.

Die Opfer von Straftaten sind mit Kosten verbunden – für die 69%, die innerhalb eines Jahres nach ihrer Freilassung erneut beleidigt werden, begeht jeder junge Wiederholungstäter durchschnittlich fünf Straftaten.

Bildrechte
Michael Cooper

Bildbeschreibung

Die meisten derjenigen, die das Sorgerecht für Jugendliche verlassen, werden weiterhin erwachsene Straftäter sein

Bei kürzeren Haftzeiten von höchstens sechs Monaten ist die Rückfallquote mit 77% sogar noch höher.

Und die Rückfallquoten für diejenigen, die das Sorgerecht verlassen, sind viel höher als für junge Menschen, die Verwarnungen oder Freiheitsstrafen erhalten.

Angriffe

Es gibt auch finanzielle Kosten. Eine Einrichtung für jugendliche Straftäter kostet 76.000 GBP pro Insasse und Jahr, ein sicheres Ausbildungszentrum 160.000 GBP und ein sicheres Kinderheim 210.000 GBP pro Jahr.

Und die Zahlen der Bibliothek des Unterhauses zeigen, dass es in Einrichtungen für junge Straftäter durchschnittlich 269 Angriffe pro Monat gab.

Bildbeschreibung

Die Zahl der inhaftierten Jugendlichen ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen

Herr Chalke möchte, dass die sichere Schule die Seite darüber umblättert, wie junge Insassen behandelt werden.

Nicht zuletzt, weil sich die Herausforderung ändert.

Die Zahl der inhaftierten unter 18-Jährigen ist seit 2001 rasch um mehr als zwei Drittel auf derzeit rund 860 zurückgegangen. Im Gegensatz dazu wurden fast 13.000 zu Gemeinschaftsstrafen verurteilt.

Aber Herr Chalke sagt, dass diejenigen im Jugendgefängnissystem jetzt eine Kerngruppe schwerer Straftäter sind, oft mit komplexen psychischen Problemen.

Bildbeschreibung

Die meisten jungen Straftäter werden wahrscheinlich zu Gemeinschaftsstrafen verurteilt

Er möchte das Fachwissen der psychiatrischen Dienste nutzen, die mit gefährlichen Menschen in sicheren Umgebungen zusammenarbeiten – und Fortschritte in den Neurowissenschaften nutzen, um die Auswirkungen von Vernachlässigung und Missbrauch anzugehen.

Neben der Ausbildung und Therapie im Inneren möchte er ein viel effektiveres Sicherheitsnetz für die Freilassung von Insassen einrichten – bei der Unterbringung und Beschäftigung.

An einem Tag in Schwierigkeiten

Herr Chalke erzählt die Geschichte dessen, was er zu vermeiden versucht – ein 17-jähriger, der in London aus der Haft entlassen wurde, von seiner ehemaligen Bande abgefangen und als Drogenkurier ausgesandt wurde und innerhalb eines Tages in einen Streit gestochen wurde.

Die sichere Schule wird jedoch an einem unruhigen Ort gebaut – dem ehemaligen sicheren Ausbildungszentrum von Medway.

Dies war Gegenstand einer verdeckten Untersuchung durch BBC Panorama und wurde später geschlossen. Es ist auch nicht weit vom Dorf Borstal entfernt, das einem früheren Ansatz der Jugendgerechtigkeit seinen Namen gegeben hat.

Bildrechte
Peter Austin

Bildbeschreibung

Es gibt einen Plan für eine bessere Unterstützung junger Insassen, wenn sie freigelassen werden

Frances Crook von der Howard League for Penal Reform lehnt die positiven Behauptungen für die sichere Schule ab – und sagte, dies sei "nicht die Antwort".

Sie sagt, es sei nur eine weitere in einer langen Liste von "neu erfundenen Möglichkeiten, Kinder zu bestrafen, indem man sie einsperrt – was immer gescheitert ist".

Der Generaldirektor der Gefängnisreformorganisation sagte, das Problem bestehe darin, so viele Kinder ins Gefängnis zu schicken, anstatt kosmetische Änderungen an ihrer Behandlung vorzunehmen.

Das Justizministerium sagt jedoch, dass sichere Schulen mit ihrem Schwerpunkt auf Bildung und "Rundum-Gesundheitsdiensten" das zukünftige Modell sein werden, das "unsere Transformation des Sorgerechts für Jugendliche leiten wird".