Das kommende Moto G53 von Motorola wird in der Google Play Console angezeigt

Der nächste Das erschwingliche Motorola-Smartphone ist gerade in der Google Play Console aufgetaucht, was bedeutet, dass man davon ausgehen kann, dass es echt ist. Das Moto G53s ist höchstwahrscheinlich eine Variation des Normalen Moto G53-Modell, das bereits im Dezember debütierte.

Leider liefert uns die Tatsache, dass das Telefon jetzt in der Google Play Console aufgeführt ist, nicht allzu viele Informationen darüber, was sich tatsächlich im Moto G53s befindet. Tatsächlich gibt es zwei wichtige Details, die wir aus der erwähnten Auflistung (via GizmoChina), die sich hauptsächlich auf die Hardware und das Display des Telefons beziehen.

Zunächst einmal scheint es, dass das Moto G53s mit einem 2-GHz-Octa-Core-Chipsatz Qualcomm Snapdragon 480 ausgestattet sein wird, der normalerweise im Inneren verwendet wird billigste Android-Smartphones. Außerdem wissen wir jetzt, dass das Display des Telefons die Auflösung HD+ (720 x 1600 Pixel) unterstützt und 4 GB RAM enthalten wird.

Abgesehen von diesen Details verrät die Auflistung nicht viel mehr. Das Telefon wird natürlich mit Android 13 an Bord ausgeliefert, aber das ist alles, was wir bisher wissen. Im Vergleich dazu wird das normale Moto G53 von einem Snapdragon 480+ 5G-Chipsatz mit 4/6/8 GB RAM und 64/128 GB internem Speicher angetrieben.

Vielleicht verfügt das Moto G53s über das gleiche HD+-Display wie das reguläre Modell, das mit einem 6,5-Zoll-IPS-LCD-Panel ausgestattet ist. Was die Kamera angeht, verfügt das Moto G53 über ein Dual-Kamera-Setup (50 MP + 2 MP), also sollten dies theoretisch die Mindestspezifikationen für die Kamerakonfiguration des Moto G53 sein.

Da das Telefon bereits in der Google Play Console aufgeführt wurde, wird es nicht lange dauern, bis Motorola es offiziell macht. Wir müssen noch erfahren, wo genau das Unternehmen das Moto G53s auf den Markt bringen will, aber seinem Namen nach zu urteilen, wird es wahrscheinlich in mehreren aufstrebenden asiatischen Märkten eingeführt.

source site-33