Das Lied, das den Vergnügungspark und Dawn Of The Dead verbindet

Der ehemals verschollene Film des verstorbenen George Romero Der Freizeitpark ist jetzt verfügbar und ein Song verbindet den Film mit seinem späteren Klassiker Morgendämmerung der Toten. Romero ist eine Legende im Horror-Genre und ist vor allem für seine Zombiefilme bekannt, die im Wesentlichen die Funktionsweise der Kreaturen in der Popkultur erfunden und etabliert haben. Romeros Werk ist jedoch viel breiter als das der Untoten, darunter Klassiker wie Kriechshow oder Kult-Favoriten wie Die Verrückten und Tales from the Darkside: Der Film.

Romero war nie viel für das Hollywood-Studiosystem, und viele seiner besten Werke wurden außerhalb davon produziert. Als Nebeneffekt hatte er manchmal Schwierigkeiten, Geld zu bekommen, und er starb mit vielen unproduzierten Drehbüchern, die hoffentlich eines Tages auf die Leinwand gebracht werden. Doch dank der George Romero Foundation und dem Horror-Streaming-Dienst Shudder können Fans des Filmemachers nun einen noch nie dagewesenen Romero-Film erleben – wenn auch einen, der vor fast 50 Jahren produziert wurde.

Verwandte: The Amusement Park Review: Romeros Lost Daylight Horror ist eine höllische Fahrt

Der Freizeitpark wurde auf Geheiß der Lutherischen Gesellschaft gedreht, die Romero für die Regie eines Films engagierte, der die Schrecken des wirklichen Lebens beleuchtet, wie schlecht ältere Menschen in der amerikanischen Gesellschaft behandelt werden. In dieser Hinsicht war er erfolgreich, aber in einem Maße, das weit über das hinausging, was die Lutheraner wohl fühlten. Der Freizeitpark wurde eingestellt, das heißt bis jetzt. Obwohl klein und hauptsächlich von Nicht-Schauspielern bevölkert, Der Freizeitpark ist immer noch erkennbar ein Romero-Film, voller seiner typischen sozialen Kommentare, und weiter mit seiner Filmografie verknüpft ist ein Soundtrack-Song, der auch in den 1978er Jahren zu hören ist Morgendämmerung der Toten.

Im Der Freizeitpark, der namenlose ältere Protagonist (Lincoln Maazel) versucht, in einem Restaurant im Titelpark bedient zu werden, wird jedoch völlig ignoriert, da das Personal zu beschäftigt ist, sich um einen reichen alten Mann zu kümmern, der eine Zigarre raucht. Diese Sequenz scheint klar zu verdeutlichen, dass es nicht nur eine Kluft gibt zwischen der Behandlung von Jung und Alt in Amerika, sondern auch eine, die reiche Senioren von Senioren aus der Arbeiterklasse trennt. Es ist eine ziemlich surreale Szene, wie sie von Romero inszeniert wird, und sie ist auf das Instrumentallied “Ragtime Razzamatazz” eingestellt, das von Herbert Chappell aufgenommen wurde.

Das gleiche Musikstück von Der Freizeitpark wurde von Romero in einer frühen Szene im Original verwendet Morgendämmerung der Toten, wenn die Überlebenden durch das Einkaufszentrum gehen, den Laden durchgehen, sich nehmen, was immer sie wollen, und eine großartige alte Zeit verbringen. Es ist eine der glücklicheren Szenen des Films, wenn auch vor dem deprimierenden Hintergrund des wahrscheinlichen Endes der Menschheit, während sich die Zombie-Plage ausbreitet und dem Verfahren einen bittersüßen Beigeschmack verleiht. Der Track “Ragtime Razzamatazz” stammt aus der De Wolfe Music Library, einer Musikbibliothek, aus der Filme und Fernsehsendungen zu einem kostengünstigen Preis Material beziehen können. Interessanterweise hat Chappell auch “The Gonk” aufgenommen, ein weiterer denkwürdiger Song, der durchgehend verwendet wird Morgendämmerung der Toten.

Mehr: Warum George Romeros Vergnügungspark über 40 Jahre lang verschollen war