Das Londoner West End bekommt das erste speziell gebaute Theater seit 50 Jahren | Theater

Ein großes neues West End-Theater soll diesen Herbst eröffnet werden, das dem Publikum eine Alternative zu der eingeschränkten Beinfreiheit, den schlechten Sichtverhältnissen und der zweifelhaften Akustik – ganz zu schweigen von der stickigen Hitze – einiger der älteren Londoner Schauspielhäuser bieten soll.

Bei einem Rundgang durch den Veranstaltungsort, der den Namen @sohoplace trägt, erklärte seine Besitzerin Nica Burns, dass die Nähe des Gebäudes zum neu entwickelten Bahnhof Tottenham Court Road eine Reihe weiterer Herausforderungen mit sich bringt, nämlich Lärm und Vibrationen. Die neue Elizabeth-Linie sowie die Northern- und Central-Linien verlaufen direkt unter dem Gelände, und das riesige Belüftungssystem von Crossrail liegt neben dem Auditorium.

Das 12-Jahres-Projekt zum Bau des Theaters war Teil einer 300 Millionen Pfund teuren Sanierung des Gebiets durch das Immobilienunternehmen Derwent London, das auch den ersten neuen Straßennamen in Soho seit 72 Jahren enthält: Soho Place, eine Piazza am ehemaligen Standort des Astoria Musikveranstaltungsort, der eines der Gebäude war, die für das Crossrail-Projekt abgerissen wurden. Die genauen Kosten für ihr eigenes Theater innerhalb dieses Multimillionenpakets, sagte Burns, seien noch nicht ganz klar.

Keine schlechten Sitzplätze … ein Balkon im Zuschauerraum. Foto: Tim Steigen

Burns, einer der Superstar-Produzenten des West End, ist bereits Miteigentümer und Betreiber von sechs Veranstaltungsorten in ihr Nimax-Gruppe, darunter das Vaudeville (Heimat des Tony-preisgekrönten Musicals Six), der Palast (in dem Harry Potter und das verfluchte Kind wohnen) und das Apollo (derzeit Gastgeber von Jerusalem). Tickets für alle drei sind derzeit schwer zu bekommen, und Burns sagte, die Pandemie habe dazu geführt, dass sich das Publikum nach der Magie des Live-Theaters sehnt.

@sohoplace bildet zusammen mit den Theatern Dominion und Phoenix einen Punkt eines Dreiecks und gilt als das erste neu gebaute West End-Theater seit 50 Jahren. (Sohos jetzt geschlossener Boulevard, der 2019 eröffnet wurde, war eine Kombination aus Neubau, Nachrüstung und Erhaltung.) Das „@“-Zeichen und der Kleinbuchstabenstil des Namens seien eine praktische Erkennung, wie die Mehrheit der Tickets ist, sagte Burns jetzt online gebucht.

Der Architekt Simon Allford, die Ingenieure Arup und das Bauunternehmen Laing O’Rourke haben an dem Gebäude zusammengearbeitet, dessen Herzstück ein geschwungenes, klimatisiertes, überraschend intimes Auditorium mit 602 blauen Sitzen (und großzügiger Beinfreiheit) ist. Beim ersten Rundgang ist es schwer, einen schlechten Platz im Haus zu finden. Dank des ausgeklügelten Akustikdesigns sind keine Mikrofone oder Gebrüll auf der Bühne erforderlich – und vor allem kein Lärm aus dem nahe gelegenen Verkehrsnetz.

Obwohl die Eröffnungsproduktion in der Runde aufgeführt wird, ist der Spielraum flexibel genug, um mehrere Konfigurationen aufzunehmen. Die Ticketpreise wurden nicht bekannt gegeben, aber Burns sagte, dass sie nicht dreistellig sein werden und „weniger als die Gebühren des Nationaltheaters“ sein werden. Obwohl noch keine Programmierung bestätigt wurde, wird eine bevorstehende Show eine akustische Country & Western-Band nutzen, die neben der Bühne auftritt. Der Veranstaltungsort wird gemeinnützig geführt, die Einnahmen fließen zurück in das Theater.

'Let's make magic' … Theaterbesitzerin und Produzentin Nica Burns im Auditorium von @sohoplace
‘Let’s make magic’ … Theaterbesitzerin und Produzentin Nica Burns im Auditorium von @sohoplace. Foto: Geraint Lewis

Um @sohoplace zu schaffen, beriet sich Burns nicht nur mit dem Publikum, was es wollte, sondern auch mit Schauspielern, Dramatikern wie James Graham, Regisseuren wie Marianne Elliott und anderen Kreativen. Burns führte einen Rundgang durch die fünf Stockwerke des Gebäudes an und war in jubelnder Stimmung. Er lieferte sogar Texte von A Chorus Line mit ein paar Beintritten, während er eine elegante Treppe zeigte. Es gibt einen Proberaum mit Spiegelwand und Ballettstange, eine Open-Air-Eckterrasse und einen Greenroom mit eigener Bar – benannt nach dem Produzenten, dessen handschriftlicher Name in rosafarbenen Neonlichtern darüber hängt.

Das Theater hat ein Konstellations-Leitmotiv, das von Burns’ Auftritt unter dem Nachthimmel als junger Schauspieler im antiken Theater von Epidaurus in Griechenland inspiriert wurde. Astrologische Zeichen schmücken das Restaurant und Lichter funkeln unter dem überdachten Eingang des Gebäudes. „Im Theater geht es um Magie“, sagte sie. „Lasst uns daraus einen magischen Raum machen.“

source site-29