Das nächste 5G-Flaggschiff von Motorola könnte eine 200-Megapixel-Kamera, 125-W-Aufladung und andere verrückte Spezifikationen rocken


Die Mobilfunkbranche ist in den letzten Jahren irgendwie berechenbar geworden, wobei insbesondere einige Smartphone-Hersteller ständig auf Nummer sicher gehen und immer wieder im Grunde das Gleiche versuchen, in der vergeblichen Hoffnung, unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen.

Natürlich ist Unvorhersehbarkeit auch nicht immer die beste Strategie, zumindest wenn es um High-End-Produktveröffentlichungen geht. Motorola zum Beispiel entschied sich vor einigen Jahren plötzlich, eine Pause von Flaggschiffen einzulegen, unterbrach diese Pause mit dem Kraftpaket Edge+ von 2020 und wartete dann weitere anderthalb Jahre, um sowohl den ersten Snapdragon 888 (Plus) als auch den ersten Snapdragon 8 Gen 1 des Unternehmens vorzustellen Geräte.
Aber jetzt sind die Schleusen des Flaggschiffs offen und typisch zuverlässig Twitter-Tippgeber und deutscher Journalist bei der Veröffentlichung TechnikNews (hier übersetzt) behauptet, ein weiteres Monster eines Ultra-High-End-5G-Moto-Handys sei bereits in der Entwicklung.

Der Stoff, aus dem Träume sind

Dieser böse Junge, meine Damen und Herren, klingt weitaus spektakulärer als der Snapdragon 888 Plus-powered Moto G200 oder Snapdragon 8 Gen 1-basiert Edge X30, und bevor Sie uns der Übertreibung beschuldigen, sehen Sie sich die angeblichen Motorola „Frontier“ 5G-Spezifikationen an, aber erst, nachdem Sie sich hingesetzt haben:
  • Snapdragon-Prozessor „SM8475“.
  • 6,67-Zoll-OLED-Display mit 144-Hz-Bildwiederholfrequenztechnologie und Full HD+-Auflösung
  • 200 + 50 + 12 MP Rückkamera-Setup
  • Front-Shooter mit 60 MP
  • 8 und 12 GB RAM gepaart mit 128 und 256 GB Speicherplatz
  • 125 W kabelgebundene Ladeunterstützung
  • 50 W kabellose Ladefunktionen
  • Android 12-Software sofort einsatzbereit
Noch außer Atem? Sprachlos? Wenigstens keine Adjektive mehr? Lassen Sie uns Ihnen mit einem helfen: verrückt. Das ist nicht die beste Art zu beschreiben, was Motorola hier kocht, es ist das nur vernünftige Art, auf dieses Datenblatt zu reagieren, insbesondere nach Monaten und Monaten der Unterdrückung oder völligen Enttäuschung Gerüchte über die Galaxy S22-Serie

Dies So sollte ein echtes 5G-Flaggschiff der nächsten Generation auf dem Papier aussehen, aber bevor Sie sich zu sehr freuen (als ob das zu diesem Zeitpunkt überhaupt möglich wäre), ist es wichtig, ein paar Dinge zu beachten.

Erwarten Sie keine baldige Veröffentlichung

Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, so etwas wie einen Snapdragon SM8475 SoC gibt es noch nicht. Das ist lediglich die Modellnummer des zweifellos hochmodernen Siliziums, an dem Qualcomm als zukünftiger Ersatz für den Snapdragon 8 Gen 1 arbeitet.

Sagte Der Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz wurde vor weniger als zwei Monaten vorgestellt, technisch gesehen sollte seine Fortsetzung also noch weit von der Fertigstellung entfernt sein, ganz zu schweigen von einem kommerziellen Debüt. Dann wieder, wenn es wirklich ernst ist Überhitzungsprobleme, die Qualcomm das Leben zu schwer machen, ist eine vorzeitige Veröffentlichung eines brandneuen Prozessors möglicherweise nicht völlig ausgeschlossen.

Nichtsdestotrotz bezweifeln wir stark, dass das Gerät, das derzeit nur unter seinem Frontier-Codenamen bekannt ist, vor dem Herbst das Licht der Welt erblicken wird, was leider dazu führt, dass alle oben genannten Spezifikationen (auch wenn sie real sind) in letzter Minute vielen voraussichtlichen Änderungen unterliegen.

EIN Die von Samsung hergestellte 200-Megapixel-Primärkamera wurde zuvor für ein unbenanntes Motorola-Smartphone gemunkelt, wohlgemerkt, wobei die sekundäre 50-Megapixel-Rücklinse wahrscheinlich genau derselbe Ultraweitwinkel-Schnapper ist, der auch vom OnePlus 10 Pro verwendet wird.

Dann gibt es angeblich einen von Sony hergestellten 12-Megapixel-Telefotosensor sowie eine 60-Megapixel-OmniVision-Selfie-Kamera, die direkt vom Motorola Edge X30 ausgeliehen werden könnte. Das X30 ist jedoch „nur“ in der Lage, kabelgebundene Ladegeschwindigkeiten von 68 W zu erreichen, während es im Vergleich zum „Frontier“, das sogar OnePlus 10 Pro in den Schatten stellen und mehr oder weniger mit dem Xiaomi 12 mithalten könnte, keinerlei drahtlose Ladetechnologie besitzt Pro in diesen Schlüsselabteilungen.

Das hätten wir vor ein paar Monaten nicht über Motorola erwartet, aber die Lenovo-eigene Marke ist Berichten zufolge bereit, ihre High-End-Bemühungen auf die nächste Stufe zu heben und jedem von OnePlus über Xiaomi bis hin zu Samsung und Apple eins zu geben in der 5G-Flaggschiff-Arena um ihr Geld rennen.


source site-33