Das neueste Benchmark-Angebot von Moto E7 Power ist ziemlich enttäuschend

Das Moto E7 Power ist eines der kommenden Mittelklasse-Smartphones von Motorola. Nach unseren technischen Daten wird es nicht so beeindruckend sein wie die anderen Produkte des US-Unternehmens in derselben Mittelklasse.

Frühere Berichte wiesen darauf hin, dass das Moto E7 Power mit einem ziemlich neuen MediaTek Helio G25-Prozessor ausgestattet sein wird, der gleichen CPU, die auch das Moto E7 antreibt. Jedoch, eine aktuelle Auflistung bei Geekbench, ein bei Smartphone-Nutzern sehr beliebtes Benchmark-Tool, weist darauf hin, dass diese Informationen möglicherweise nicht ganz korrekt sind.

Gefleckt von NashvilleChatterClassDas Moto E7 Power erwähnt einen anderen Chipsatz, einen sehr alten, den MediaTek Helio P22. Wenn Sie einen Benchmark auf einem unveröffentlichten Gerät ausführen, ist dies möglicherweise nicht korrekt.

Die endgültige Version des Moto E7 Power wird möglicherweise mit dem neueren Helio G25-Chipsatz betrieben oder nicht. Die Geekbench-Liste bestätigt auch, dass das Smartphone 4 GB RAM packt, aber ansonsten gibt es nichts Erwähnenswertes.

Gerüchten zufolge soll das Moto E7 Power über ein Dual-Kamera-Setup (13 MP + 2 MP), einen sekundären 5-Megapixel-Selfie-Snapper und einen großzügigen 5.000-mAh-Akku verfügen. Aus unbekannten Gründen hat Motorola beschlossen, Android 10 auf dieses zu setzen, aber wir hoffen, dass sich dies bis zum offiziellen Start ändern wird.