Das Prämienvolumen der Titelversicherung ging im zweiten Quartal 2023 um 37 % zurück

Das Volumen der Titelprämien war im zweiten Quartal 2023 weiterhin rückläufig, da die Immobilienbranche weiterhin von hohen Hypothekenzinsen und einem geringen Wohnungsbestand geplagt wurde.

Im zweiten Quartal erwirtschaftete die Titelbranche 3,91 Milliarden US-Dollar an Titelversicherungsprämien, ein Rückgang gegenüber 6,21 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, heißt es American Land Title Association Marktanteilsanalyseveröffentlicht am Montag.

Insgesamt ist das Titelprämienvolumen im ersten Halbjahr 2023 im Jahresvergleich um 40 % gesunken.

„Während das Volumen der Titelprämien im letzten Quartal um 37 % zurückging, führen Titelversicherungsexperten ihr Geschäft weiterhin durch den herausfordernden Markt und konzentrieren sich weiterhin auf die Erleichterung von Immobilientransaktionen und den Schutz von Eigentumsrechten“, sagte Diane Tomb, CEO von ALTA, in einer Erklärung.

Trotz des Rückgangs des Prämienvolumens sagte die Handelsgruppe, dass die Branche weiterhin in einer starken Finanzlage sei, mit einer Bilanzsumme von 11,6 Milliarden US-Dollar, während der gesetzliche Überschuss bei 5,2 Milliarden US-Dollar und die gesetzlichen Rücklagen bei 5,9 Milliarden US-Dollar lägen.

Zusätzlich zum geringeren Prämienvolumen hat die Branche im ersten Halbjahr des Jahres auch Schadensersatzansprüche in Höhe von 331,8 Millionen US-Dollar gezahlt, gegenüber 277,2 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Die fünf Bundesstaaten mit den höchsten Titelprämienvolumina im ersten Quartal des Jahres waren Texas (594,236 Millionen US-Dollar), Florida (511,227 Millionen US-Dollar), Kalifornien (358,767 Millionen US-Dollar), New York (216,403 Millionen US-Dollar) und Pennsylvania (145,440 Millionen US-Dollar). Dieselben fünf Staaten belegten im ersten Quartal 2022 die Spitzenplätze.

Alle fünf Bundesstaaten verzeichneten im zweiten Quartal 2023 einen Rückgang der Titelprämien im Jahresvergleich, wobei New York mit 43,8 % den größten jährlichen Rückgang und Florida mit 33,6 % den geringsten jährlichen Rückgang verzeichnete.

Einschließlich der Top-Versicherer des Quartals nach MarktanteilFirst American Title Insurance Co.mit 22,3 %;Old Republic National Title Insurance Co.mit 14,8 %;Fidelity National Title Insurancemit 14,1 %;Chicago Title Insurance Co.mit 13,7 %; UndStewart Title Guaranty Co.mit 8,4 %.

Allerdings ist zu beachten, dass Chicago Title Teil von Fidelity ist. Mit einem Marktanteil von 27,8 % war es im zweiten Quartal 2023 erneut das größte Unternehmen gemessen an den verrechneten Prämien.

Im ersten Quartal 2023 betrug der Marktanteil von First American 23,0 %, der von Old Republic 15,5 %, von Fidelity 25,1 % und von Stewart 9,6 %. Stewart versucht, einen Teil der Titelprämie zurückzugewinnen, die es in den letzten Jahren verloren hat. Der Marktanteil des Unternehmens betrug zuletzt 10,62 %2019.

Abgerundet wurden die Top 10 für das zweite Quartal 2023 durch:Westcor Land Title Insurance Co.mit einem Marktanteil von 3,6 % liegt es auf dem sechsten Platz.Commonwealth Land Title Insurance Co.hatte 3,5 %,Title Resources Guaranty Co.hatte 3,2 %,WFG National Title Insurance Co.hatte 2,5 % des Marktanteils undDoma-Titelhatte 2,0 %.

Obwohl die „Big Four“ mit einem gemeinsamen Marktanteil von 73,2 % immer noch die überwältigende Mehrheit des Marktes beherrschen, ist ihr kollektiver Einfluss nicht mehr derselbe wie früher. Im Jahr 2019 hatten unabhängige Titelversicherer wie Westcor, WFG und andere einen gemeinsamen Marktanteil von knapp 15 %, der im zweiten Quartal 2023 auf 26,7 % stieg.

source site-3