Das Rezept von Thomasina Miers für Knollensellerie-Kartoffel-Champignon-Gratin | Essen

CEleriak ist das Marmite unter den Gemüsen. Mit ihrem Hauch von Anis und ihrer rauen Textur kann diese Wurzel spalten, aber wenn sie gekocht wird, nimmt sie eine unwiderstehliche Süße und eine ausgesprochen samtige Textur an. Ich liebe es in diesem saisonalen Gratin, das reich an Knoblauchpilzen, schmelzenden Zwiebeln und herzhaften Kartoffeln ist. Man versinkt wie in einem Herbstbad und braucht dazu nur einen knackigen Salat dazu.

Sellerie-Kartoffel-Champignon-Gratin

Die Zugabe von Champignons zur gelungenen Kombination aus Knollensellerie und Kartoffel verwandelt diese von einer Beilage in ein Hauptgericht. Wenn Sie Fleischesser sind, versuchen Sie, etwas Pancetta gleichzeitig mit den Pilzen zu braten.

Vorbereitung 25min
Kochen 1 Std. 30 Min
Dient 4-6

2-3 mittelgroßer Sellerie (ca. 500g), geschält, geschrubbt und geviertelt
3 mittelgroße Kartoffeln (ca. 600g), geschält
Ein Spritzer Zitrone
80 g Butter
400 g Kastanienpilze
geschnitten
1 Handvoll Thymian Zweigeabgeholt
Salz und schwarzer Pfeffer
4 Knoblauchzehen
geschält und fein gehackt
250 ml Doppelrahm
500 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
2 große Zwiebeln
geschält und in Scheiben geschnitten
Muskatnuss
75g
grana Padano oder Parmesangerieben

Schneiden Sie den Sellerie und die Kartoffeln mit einer Mandoline in 3 mm dünne Scheiben und geben Sie diese in eine Schüssel mit kaltem Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft, während Sie die anderen Zutaten zubereiten.

Eine große Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Hälfte der Butter, die Champignons und die Hälfte des Thymians hinzufügen, großzügig würzen und unter regelmäßigem Rühren fünf Minuten lang anbraten. Fügen Sie die Hälfte des Knoblauchs hinzu, braten Sie weitere sechs bis sieben Minuten, bis die Pilze ihre Flüssigkeit gesprudelt haben und golden aussehen, und nehmen Sie dann die Hitze ab.

Ofen auf 220 °C (200 °C Umluft)/425 °F/Gas 7 erhitzen. Sahne und Brühe in einer Schüssel verquirlen. Sellerie und Kartoffeln abtropfen lassen, dann eine Schicht davon auf den Boden einer breiten, tiefen ofenfesten Form geben. Darauf die Hälfte der geschnittenen Zwiebel und die Hälfte der Champignonmischung geben, mit einem Drittel der restlichen Butter und einer leichten Prise Käse bestreuen und großzügig mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Wiederholen Sie dies mit einer weiteren Schicht Wurzelgemüse, gefolgt von Zwiebeln, Pilzen und Knoblauch, Butter, Käse und Gewürzen, und legen Sie dann eine letzte Schicht Kartoffeln und Sellerie darauf. Mit der letzten Butter beträufeln, Brühe und Sahne darüber gießen.

Alles in die Flüssigkeit drücken, mit dem letzten Käse bestreuen und 65-75 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und das Wurzelgemüse bis zur Messerspitze weich ist.

Mit einem knackigen Salat oder etwas Gemüse oder mit gegrillten Schweinekoteletts oder Würstchen servieren.

Der einfache Flex

Dieses Genuss-Gratin ist auch eine gute Boulangère-Art – also ohne Sahne und nur die Brühe, was für Veganer gut funktioniert. Statt Butter Öl verwenden, den Käse weglassen und das Gratin stattdessen mit Semmelbröseln bestreuen.

source site-28