Das Spinnenmonster von Dune von VFX-Künstlern erklärt (es ist schlimmer als Sie dachten)

Tatsächliche VFX-Künstler erklären, wie das schreckliche Spinnenmonster abläuft Düne geschaffen wurde und die Wahrheit hinter seiner Existenz, die ungefähr so ​​beunruhigend ist, wie man erwarten würde. Als einer der ikonischsten Science-Fiction-Romane aller Zeiten ist Frank Herberts Düne hat seinen fairen Anteil an Anpassungen gesehen. Und doch ist sein erfolgreichster dank Regisseur Denis Villeneuve erst letztes Jahr erschienen. Die neuste Version von Düne kam letzten Herbst in die Kinos und auf HBO Max und sorgte mit positiven Kritiken für Furore und was damals Warner Bros. war. beste Einspielergebnisse seit über einem Jahr. Jetzt, Düne wartet auf beeindruckende 10 Oscars.

Düne, das die Geschichte des Auserwählten Paul Atreides (Timothée Chalamet) und seiner Reise auf den Wüstenplaneten Arrakis erzählt, galt aufgrund der Weite von Herberts Welt so lange als unanpassbar. Obwohl andere es versucht haben, ist Villeneuve der einzige Regisseur, dem es gelungen ist, Schauplätze wie Arrakis zum Leben zu erwecken, und das liegt teilweise an seiner unglaublichen Vision für jedes Element, aus dem der Film besteht Düne Universum. Sein Film zeigt atemberaubende Sets, sorgfältig gerenderte Kostüme und, etwas beunruhigend, sehr einzigartige Kreaturen. Eine solche Kreatur ist das humanoide Spinnenmonster, das während einer Schlüsselszene im Haus Harkonnen zu sehen ist; Es ist ein Haustier von Baron Vladimir Harkonnen (Stellan Skarsgård) und löste aufgrund seiner beunruhigenden Konstruktion eine verstörte Faszination beim Publikum aus.

Siehe auch: Dune enthüllte heimlich die Hauptschwäche von Haus Atreides: Wie sie sich auf Teil 2 auswirkt

Jetzt wurde das Mysterium dieses Spinnen-Menschen-Dings ein wenig entmystifiziert. Beliebter VFX-Kanal der Korridor-Crew hat sich kürzlich mit dem VFX-Animator Robyn Luckham zusammengesetzt, einem der vielen Köpfe dahinter DüneDie Animation von . Luckham berührte Harkonnens schreckliches Haustier und gab zu, dass es tatsächlich ein Mensch ist, der irgendwie mutiert wurde. Er sagte, dass die Frage wirklich sei, ob es ein Mensch oder eine Spinne sei, und es wurde entschieden, dass es eine Art Experiment sein würde, bei dem ein Mensch in dies verwandelt wird. Daher war es sehr wichtig, dass die Düne Das Kreativteam hat speziell die unbeholfenen Bewegungen dieses armen Geschöpfs auf den Punkt gebracht, da es nicht für diesen Weg geboren wurde. Lucham sagte:

„Bei diesem hier drehte sich alles ums Posen. Wir mussten diese Posen hinbekommen, um diese Finger wirklich zum Arbeiten zu bringen, mussten uns wohl, aber unbeholfen fühlen. Denn auch dies hat nicht sein ganzes Leben lang so gelebt, wie diese Kreatur gezüchtet wurde zu diesem Zweck. Es wurde zusammengestellt. Es ist also schwer zu gehen.

Klicken Sie hier, um das Video auf YouTube anzusehen.

Laut Luckham fand Villeneuve eine Ballerina namens Milena Sidorova, die die Bewegungen einer Spinne mit einem Tanz perfekt nachahmen konnte. Sie brachten Sidorova herein und ließen sie die Bewegungen des Spinnenmenschen in einem Motion-Capture-Anzug ausführen. dieser Weg, Düne hatte einen klaren Anhaltspunkt dafür, wie sich so etwas bewegen würde. Und so wurde das schreckliche, tragische kleine Haustier der Harkonnen geboren.

Düne gilt als Spitzenreiter in vielen technischen Kategorien der Oscars, und das liegt daran, dass jedes Element vom Produktionsdesign bis zum VFX erstklassig ist. Villeneuve und sein Team widmeten sich jedem Teil des Films mit größter Sorgfalt, einschließlich eines Monsters, das wirklich nur wenige Minuten Leinwandzeit hatte. Der Spinnenmensch war eigentlich kein Teil von Herberts Roman, was seine Erschaffung nur noch beeindruckender (oder beängstigender) macht. Vielleicht ist Villeneuve an der Reihe Düne Sequel wird noch fesselndere und verstörendere Kreaturen haben, über die das Publikum ausflippen kann.

Mehr: Warum Dune 3 noch wichtiger ist als Teil 2

Quelle: Korridor-Crew

source site-12